Kochia-Ginster oder Sommerzypresse

In letzter Zeit ist eine Pflanze namens Kochia-Ginster zu einem festen Bestandteil vieler Gärten und persönlicher Grundstücke geworden. Diese Dekorationskultur wird von Liebhabern der Gartenkunst und Menschen, die ihren Standort dekorieren möchten, sehr geschätzt, nicht nur wegen ihrer Schlichtheit, sondern auch wegen ihrer extrem hohen ästhetischen Qualitäten: eine grüne, flauschige Kugel, die aus einzelnen winzigen Nadeln besteht (übrigens , für diese blattförmige Ginster hat kokhia den Namen Sommerzypresse bekommen, obwohl sie eigentlich nichts mit Nadelbäumen zu tun hat), sie passt ideal in jede Landschaft und sieht sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen gleichermaßen gut aus.

Cochia vermehrt sich mit Hilfe von Samen, die im Herbst oder ganz zu Beginn des Frühlings (im Oktober bzw. März-April) in den Boden gesät werden sollten. Die Samen werden sofort in offene Erde gelegt, so dass zwischen zwei benachbarten Pflanzen mindestens ein halber Meter, vorzugsweise ein Meter freier Abstand besteht. Wenn sich die Kochia im Frühjahr vermehrt, sollten die Samen zuerst in Kisten mit Erde gelegt und dann in offenen Boden überführt werden (frühestens bei Frostgefahr, sonst können die Pflanzen absterben). Wenn es einmal Frost gibt, können Sie versuchen, die Kochia zu retten, indem Sie sie mit kleinen Kappen aus Papier oder normalen Plastiktüten abdecken.

Die Pflege dieser Pflanze ist sehr, sehr einfach und umfasst regelmäßiges Gießen, Lockern des Bodens, Entfernen von Unkraut sowie Düngen, was mindestens zweimal pro Saison erfolgen sollte.

Kategorie:Dekorativ | Cochia