Feldahorn - Sorten, Vermehrung, Veredelung und richtige Pflege

Bei der Landschaftsgestaltung eines Grundstücks, Gartens oder Parks werden hauptsächlich schöne Zierbäume verwendet. Koniferen und immergrüne Pflanzen werden häufig verwendet. Außerdem haben Züchter eine große Anzahl von Zwerg- und Zierlaubbäumen gezüchtet. Einer davon ist Ahorn... Viele Sorten haben eine schöne Kronenform und ihre Blätter nehmen im Herbst rote, gelbe und orangefarbene Farben und Schattierungen an.

Inhalt:

Allgemeine Informationen zum Feldahorn

Allgemeine Informationen zum Feldahorn

Feldahorn ist eine mehrjährige Pflanze, die in Form eines Baumes wächst und zur Familie der Ahorne gehört. Wächst bis zu 15 Meter. Die Krone ist dick, oval geformt. Der Stamm ist kräftig, gerade, manchmal mit leichten Kurven. Sein Durchmesser kann 60 cm erreichen, der Stamm ist mit einer dünnen gräulichen Rinde mit charakteristischen Längsrillen bedeckt. Wurzelsystem breit, aber nicht tief.

Der Feldahorn hat durch seine Kronenform und das Laub, das je nach Sorte 3 bis 5 Klingen hat, dekorativen Wert und kann in allen möglichen Farben bemalt werden.

In jungen Jahren ist das Wachstum und die Ausdehnung der Krone signifikant, bei älteren Pflanzen nimmt das Wachstum um nicht mehr als 40 cm pro Jahr zu und eignet sich gut für den Rückschnitt und die Kronenbildung.

Mit der richtigen Pflanzstelle wird der Baum über 100 Jahre leben. Als Heimat dieser Pflanze gilt das Gebiet Westeuropas und Kleinasiens, wo der Ahorn in Waldsteppenzonen zwischen Laubbäumen wächst.

Sorten

Sorten

Die besten Sorten zum Züchten:

  • Feldahorn "Elsric". Es ist ein mehrjähriger Laubbaum mit einer Höhe von 5-8 Metern. Die Krone ist dick, dicht, oval, ihre Breite erreicht einen Durchmesser von 3-5 Metern. Die Blätter sind groß, geschnitzt und bestehen aus 5 Lappen. Erscheinen im April oder Anfang Mai und sind im Frühjahr rötlich. In der Sonne in den Sommermonaten nehmen die Blätter eine gelbe Farbe an, im Schatten sind sie grün. Im Herbst erhält das gesamte Laub einen satten Gelbton. Die Knospen sind in Corymbose-Blütenständen gesammelt, die Blütenblätter sind in einem gelblich-grünen Ton bemalt. Die Früchte sind Rotfeuerfische, erscheinen am Ende des Sommers, im Herbst erhalten sie eine unscheinbare braune Tönung. Diese Sorte des Feldahorns hat aufgrund der saisonalen Farbe der Blätter einen hohen dekorativen Wert. Der Baum ist resistent gegen Mehltau mild, trockenheitstolerant und zum Anpflanzen auf Stadtstraßen geeignet.
  • Feldahorn "RedShine". Es ist ein kleiner Baum mit einer Höhe von nur 5 Metern. Es hat eine abgerundete, sich ausbreitende Krone, einen mittelgroßen Stamm mit einer gräulichen Rinde. Die Blätter sind groß, gelappt und in einem purpurroten Ton bemalt. Im Frühjahr blüht sie in einem unscheinbaren grünlich-gelben Ton. Die Knospen werden in kleinen Blütenständen gesammelt.
  • Feldahorn "Albovariegatum". Diese Sorte ist eine kleine Busch, dessen Höhe 5 Meter erreicht. Oft verwendet als Hecken... Die Stämme sind stark, die Verzweigung beginnt von unten. Die Rinde ist grau mit kleinen Längsrissen. Die Blätter sind groß, gelappt, in weißgrünem, buntem Ton bemalt. Im Herbst verfärben sie sich gelb.

Pflege und Landung

Pflege und Landung

Für das Pflanzen einer Pflanze wird ein gut beleuchteter Ort gewählt. Der Boden sollte fruchtbar, humusreich, locker und gut durchlässig sein. Stehendes Wasser ist schlecht für die Pflanzengesundheit.

Bewässerung regelmäßig durchgeführt, vor allem im heißen Sommer. Feldahorn eignet sich gut zum Anpflanzen auf Stadtstraßen, da er Trockenheit gut verträgt. Daher ist beim Gießen zu beachten, dass sich ein Überlaufen nachteiliger auswirkt als ein Wassermangel. Der Boden unter dem Baum muss regelmäßig gelockert werden, damit das Wurzelsystem genügend Luft bekommt. Beim Jäten wird auch Unkraut entfernt.

Landung:

  • Nachdem Sie den richtigen Landeplatz ausgewählt haben, müssen Sie ein Loch vorbereiten.
  • Die Vertiefung sollte in alle Richtungen 50-70 cm betragen, jedoch nicht weniger als die Größe des Wurzelsystems des Sämlings.
  • Beim Pflanzen sollte sich der Wurzelkragen auf Bodenhöhe befinden, eine leichte Vertiefung bis zu 5 cm ist zulässig.

Es wird empfohlen, die Bodenmischung vor dem Pflanzen der Pflanze vorzubereiten. Dazu werden dem Boden aus dem gegrabenen Loch Humus, Torf, Flusssand und Kompost beigemischt. Alles gut vermischen und eine kleine Menge in die Mulde geben. Wenn der Baum gesetzt ist, füllen Sie vorsichtig die restliche Substratmenge ein. Nach gut gießen und Laubdecke der Ort der Bewässerung mit Torf oder Sägemehl. Außerdem empfehlen Gärtner, beim ersten Gießen etwas hinzuzufügen adding Mineraldünger.

Ahorn muss aufgrund seiner natürlich korrekten Kronenstruktur nicht beschnitten werden.

Die Pflanze muss jährlich auf trockene oder kranke Äste untersucht werden, die im Herbst entfernt werden. Ebenfalls Beschneidung durchgeführt, wenn eine andere Kronenform gebildet wird, um die Website zu dekorieren.

Fortpflanzung und Veredelung

Reproduktion

Feldahorn vermehrt sich mit Samen und Grünschnitt. Bei Hybridsorten, Transplantat... Die Samen können im Fachhandel gekauft oder einzeln von Bäumen geerntet werden, sie behalten die Keimfähigkeit für 2 Jahre.

Vor der Aussaat muss das Material vorbereitet werden.

Unter natürlichen Bedingungen fallen Samen bei starkem Wind von Bäumen und breiten sich aufgrund ihrer Struktur über das nächstgelegene Territorium aus. Dort landen sie sicher, bedeckt mit Herbstlaub und Winterschnee. Während der Frostperiode vergehen sie Schichtung und die stärksten Samen in den Frühlingsmonaten, wenn sich die Sonne erwärmt und der Schnee schmilzt, beginnen zu schlüpfen. Zu Hause müssen alle diese Prozesse unabhängig voneinander durchgeführt werden.

Vermehrung durch Samen:

  • Nach dem Sammeln werden die Samen ein wenig getrocknet, wonach sie 3-3,5 Monate bei einer Temperatur von 3-5 Grad Celsius aufbewahrt werden müssen. Ein Kellerraum oder der Boden des Kühlschranks, in dem normalerweise Gemüse gelagert wird, eignet sich für diesen Prozess gut.
  • Die Samen werden in ein feuchtes, aber nicht nasses Tuch vorgewickelt. Sie müssen regelmäßig angefeuchtet werden.
  • Sie können auch im Herbst Samen säen, und sie durchlaufen auf natürliche Weise den Prozess der Schichtung. Diese Methode hat einen Nachteil, es ist unmöglich, die Qualität des gesäten Materials zu verfolgen.
  • Nach dem Lager die Samen werden entfernt und 2-3 Tage in einer stimulierenden Lösung eingeweicht. Sie können auch vorläufig Prozess ein Desinfektionsmittel, wie eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat.
  • Das vorbereitete Material kann in Kisten mit fruchtbarem Substrat gepflanzt werden.
  • Wenn die Samen schlüpfen, werden sie ins Freiland gepflanzt. Bei warmem Wetter kann die Aussaat direkt in die Beete erfolgen. Normalerweise keimen mehr als 85 % der Pflanzen.

Im ersten Jahr werden junge Bäume bis zu 80 cm hoch. Es wird empfohlen, einen Platz mit einem kleinen Schatten zum Keimen zu wählen, damit die sengende Sommersonne die Pflanze nicht austrocknet. Für Sämlinge ist es notwendig sich kümmern um... Rechtzeitig Bewässerung, Fütterung und den Boden lockern. Transplantation nur Sämlinge, die das 3. Lebensjahr vollendet haben, sind für einen dauerhaften Wachstumsplatz zugelassen.

Ahornpfropfen

Dekorative Hybridsorten vermehren sich durch Pfropfen:

  • Dazu müssen Sie das Material vorbereiten. Im Frühjahr kochen sie Stecklinge, in den Sommermonaten wird der Impfprozess mit Hilfe der Nieren durchgeführt.
  • Für den vorbereiteten Schnitt wird an einem reifen jungen Ast schräg eingeschnitten, symmetrisch am Transplantat geschnitten und in das entstandene Loch gelegt. Der Ort ist mit einem speziellen Film oder Klebeband gut gebunden.
  • Die Knospe wird zusammen mit einem Teil des Zweiges abgeschnitten und anstelle der frisch geschnittenen Knospe eines wilden Baumes platziert. Der Platz ist mit einem speziellen Band oder Film gut zurückgespult.
  • Wenn auf dem veredelten Zweig oder der Knospe Triebe erscheinen, war der Vorgang erfolgreich. Das Fixierband wird erst im nächsten Jahr entfernt, was das Endergebnis zeigen wird Impfungen... Dies wird an den erscheinenden Knospen und Blättern gesehen. Für ein gutes Ergebnis werden mehrere Transplantate auf unterschiedliche Weise an einem Baum vorgenommen.

Die Vermehrung erfolgt auch mit grünen Stecklingen. Dazu werden im Sommer junge reife Zweige mit 2-3 Blättern geschnitten. Bevor Sie sie aussteigen Prozess mehrere Stunden in anregenden Lösungen. Außerdem wird ein loses fruchtbares Substrat in einen zuvor vorbereiteten Behälter gegossen. Der Boden zum Anpflanzen kann unabhängig voneinander vorbereitet werden, indem Torf, Flusssand, Rasen und Kompost zu gleichen Anteilen gemischt werden.

Die Stecklinge werden so vergraben, dass sich mindestens 2 Knospen an der Oberfläche befinden. Nach einer Weile werden die Sämlinge Wurzeln schlagen und können zur weiteren Entwicklung in die Beete übertragen werden. Es wird empfohlen, sie zusammen mit einer Erdklumpen zu pflanzen, um das junge Wurzelsystem nicht zu beschädigen.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Grundsätzlich sind alle Ziersorten des Feldahorns resistent gegen Krankheiten... Blattläuse können den Boden der Schädlinge angreifen. Da der Baum nicht fruchtbar ist, kann er mit speziellen Drogen zur Behandlung und Beseitigung von Beschwerden. Es wird empfohlen, im Frühjahr vorbeugende Arbeiten im Garten mit Zierpflanzungen durchzuführen.

Auch Krankheiten können bei unsachgemäßer Pflege, zu viel Wasser oder Mineraldünger... In diesem Fall ist es notwendig, den Austrittsprozess anzupassen. Bei regelmäßigem Regenwetter wird nach jeder Bewässerung Unkraut jäten empfohlen. Somit wird überschüssiges Wasser auf natürliche Weise in den Boden geleitet.

Feldahorn wird häufig in der Landschaftsgestaltung von Parks und Plätzen verwendet.

Es wird auch oft verwendet, um Hecken zu erstellen. Gut geeignet sind dafür hybride niedrige Sorten, die in Form eines Busches wachsen. Dank seiner schönen Blätter und ihrer Färbung wirkt der Baum vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst dekorativ.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Dekorativ | Ahorn