Thuja im Topf zu Hause: vom Pflanzen bis zum Verlassen
Immergrüne sind attraktiv, weil sie das ganze Jahr über ihr Aussehen behalten. Einer der Vertreter ist thuja... Es kann nicht nur im Garten angebaut werden. Nachdem Sie die Thuja in einen Topf gepflanzt haben, können Sie damit im Sommer den Garten und im Winter zu Hause dekorieren.
Inhalt:
- Beschreibung und Sorten
- Reproduktion von Thuja
- Pflanzen und Umpflanzen
- Thuja-Pflege
- Thuja-Krankheiten und Schädlinge
- Verwendung von Thuja
Beschreibung und Sorten
Thuja gehört zur Familie der Zypressen. Ein anderer Name ist Eisenbaum. Unter natürlichen Bedingungen, und das sind Japan und Nordamerika, kann es eine Höhe von 7 m erreichen.
Thuja ist eine immergrüne Pflanze, Baum oder Strauch mit mehr als hundert dekorativen Formen.
Seine Zweige sind flach, die Blätter sind kleine rautenförmige Nadeln. Sie befinden sich gegenüber und bedecken die Äste mit einer Art Schuppen. Die Blätter ähneln in Form und Anordnung Schindeln. Sie stapeln sich auch übereinander, wodurch ein komplizierter Pfad entsteht. Zapfen sind nach unten gebogen und haben eine längliche Form.
Junge Triebe sind grün. Mit zunehmendem Alter werden sie holzig und braun. Anstelle von Blütenknospen werden nach der Bestäubung mit Staubbeuteln Zapfen gebildet. Sie sind etwa 1 cm groß und reifen im Frühherbst. Thujablätter enthalten Kampferöl. Dies ist der Grund für den angenehmen Geruch, der von der Pflanze ausgeht.
Thuja hat mehrere Arten:
- Western (Baum des Lebens).
- Chinesisch oder Sichuan.
- Koreanisch.
- Japanisch oder Thuja Standish.
- Gefaltet (Riese).
Heutzutage wird die östliche Thuja zunehmend als Topfpflanze angebaut. Dafür haben Züchter viele Zwergformen geschaffen. Sie zeichnen sich durch die Farbe der Blätter aus, die grün, blau, golden oder silber sein kann. Es gibt auch Sorten mit gemischten Farben.
Thuja kann in Töpfen angebaut werden:
- Danica
- Gefaltetes Vipcord
- Gefaltete Käfige Schönheit
- Westlicher Golden Globe
- Western-Teddy
- Westmiki
- Aurea Nana
- Zwerg
- Teeny Tim
- Kleiner Riese
- Miriam
Reproduktion von Thuja
Die Reproduktion von Thuja kann durchgeführt werden Saat, Stecklinge oder Zweige und Schichtung. Aber der Prozess, Thuja aus Samen zu züchten, dauert bis zu sechs Jahre. Außerdem werden bei dieser Fortpflanzungsmethode keine mütterlichen Eigenschaften übertragen.
Die Samen müssen frisch sein. Wenn sie warm gehalten werden, verlieren sie ihre Keimfähigkeit. Um die Samen aus deinen Knospen zu bekommen, musst du sie trennen. Die entfernten Samen werden getrocknet und durch ein grobes Sieb gesiebt. In Regionen, in denen der Schnee lange hält, können Sie die Samen in Gaze binden und nach dem Schneefall in einer Schneeverwehung bis zu einer Tiefe von 30 cm vergraben. Wenn dies nicht möglich ist, da die Schneedecke nicht lange hält , sie werden geschichtet, indem sie in nassen Sand gelegt und einige Monate im Keller oder Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie müssen sie regelmäßig überprüfen, damit sie nicht schimmeln oder austrocknen.
Wenn die Samen schlüpfen, werden sie in den Sand gepflanzt. Bei hoher Temperatur keimen lassen, mit Glas oder Folie bedeckt. Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, können Sie im Freien in lockerer Erde mit einer Beimischung von Sand pflanzen, die mit einem Mini-Gewächshaus bedeckt ist.
Thuja-Stecklinge:
- Thuja wird meistens durch halbverholzte Stecklinge vermehrt. Sie werden bei bewölktem Wetter oder morgens aus dem mittleren Teil einer ausgewachsenen Pflanze geschnitten.Es ist besser, nicht einmal zu schneiden, sondern mit einer scharfen Bewegung von oben nach unten zu zupfen, damit sich am Ende des Schnitts eine Ferse befindet - ein Stück Rinde von einem Ast. Je größer es ist, desto höher sind die Chancen auf Verwurzelung.
- Stecklinge sollten gesund sein, nicht sehr jung oder alt. Die unteren Äste mit Blättern werden entfernt, damit sie nach dem Pflanzen die Bodenoberfläche nicht berühren. Sie wurzeln in einer speziell zubereiteten Mischung. Zu seiner Herstellung werden Torf und Sand zu gleichen Teilen gemischt.
- Es ist ratsam, die vorbereiteten Stecklinge in eine Lösung von Kornevin oder einem anderen Stimulator der Wurzelbildung zu legen.
- Sie werden in den Boden gepflanzt, einige Zentimeter tiefer und in einem Winkel von 60 ° geneigt. Mit einer Plastikflasche oder einem Glas bedecken. Dies trägt dazu bei, eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70 % im Mini-Gewächshaus aufrechtzuerhalten. Die Bewurzelungstemperatur sollte etwa 23 °C betragen.
- Der Unterstand wird regelmäßig entfernt, um die Stecklinge zu besprühen und den Wurzelbereich zu lüften. Geschieht dies nicht, kann sich unter dem Unterstand Schimmel bilden und die Stecklinge sterben ab. Der Unterstand wird nach dem Wachstum der Thuja vollständig entfernt.
Die Vermehrung durch Zweige erfolgt fast genauso wie durch Stecklinge. In diesem Fall ist die Verwendung von Kornevin obligatorisch. Vor dem Pflanzen müssen Sand und Geschirr mit einer Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert werden.
Aufgrund des geringen freien Platzes im Topf um den Stamm herum ist es schwierig, Thuja durch Schichtung zu vermehren. Sie können versuchen, einen weiteren Topf daneben zu stellen, in den Sie die Schichtung stecken, nachdem Sie zuvor die Blätter vom Ast gezupft haben. Mit Erde darüberstreuen. Bewässerung. Nach der Wurzelbildung werden die Stecklinge von der Mutterpflanze getrennt.
Pflanzen und Umpflanzen
Boden zum Jungwachsen thuja sollte locker sein, Feuchtigkeit und Luft zu den Wurzeln der Pflanze durchlassen. Sie können es für den Anbau von Thuja in einem Blumenladen kaufen, indem Sie eine Zusammensetzung für Nadelbäume auswählen. Sie können es selbst kochen. Mischen Sie 2 Teile Nadelholz, 4 Teile Blatterde. Fügen Sie eine halbe Portion Sand hinzu.
Behälter oder Töpfe für Zwerg-Thuja können ein Volumen von 20-30 Litern haben. Für größere Pflanzen werden Schalen für 100-150 Liter benötigt. In diesem Fall können die Pflanzen über den Winter draußen gelassen werden. Ein Topf zum Anpflanzen einer Thuja wird dreimal mehr als ein Erdklumpen mit Wurzeln genommen. Auf den Boden des Topfes wird eine Drainageschicht gelegt. Es verhindert, dass Feuchtigkeit in der Nähe des Wurzelsystems der Pflanze stagniert. Sie können es aus Schaumstoffstücken oder geschnittenen Korken herstellen. Sie können Kies hinzufügen, dies wirkt sich jedoch erheblich auf das Gewicht des Topfes aus.
Stellen Sie die Thuja so ein, dass sich der Wurzelkragen auf Höhe des Mutterbodens befindet. Bewässerung. Installieren Sie es an einem ziemlich hellen Ort, aber fern von direkter Sonneneinstrahlung. Auch nördliche Fenster können verwendet werden, allerdings sollte die Lichtmenge ausreichend sein. Andernfalls wird die Krone spärlich und hässlich.
Die ersten Lebensjahre werden jedes Jahr verpflanzt, wobei der Durchmesser des Topfes um mehrere Zentimeter erhöht wird.
Die Erde für die ältere Thuja wird nicht wie für junge Pflanzen benötigt. Mischen Sie 3 Teile Torf und einen Teil Sand und Blatterde. Der Baum wird so aufgestellt, dass das Bodenniveau gleich bleibt wie vor dem Umpflanzen. Wenn Sie den Wurzelkragen weiter vertiefen, kann die Wurzel faulen. Das Wurzelsystem der Thuja befindet sich an der Spitze des Bodens. Daher ist es unmöglich, es stark zu lösen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
Thuja-Pflege
So pflegen Sie eine Pflanze richtig:
- Im Sommer besteht die Thuja-Pflege in regelmäßigem Gießen. Es muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Fühlt sich wohl im Garten, im lichten Schatten der Bäume. Verträgt Hitze und Zugluft schlecht.
- Im Winter müssen Sie ein Temperaturregime für Thuja von 5 bis 15 ° C organisieren. In einem Raum mit hoher Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit können junge Triebe austrocknen. Sie können keinen Thujatopf in der Nähe von Heizkörpern oder Öfen aufstellen.
- Im Winter müssen Sie seltener gießen, damit die Erdklumpen im Topf nicht austrocknen. Übermäßige Feuchtigkeit bei häufigem Gießen kann Wurzelfäule hervorrufen.
- Thuja in Behältern mit ausreichendem Volumen kann über den Winter im Garten belassen werden. Im ersten Jahr, noch vor Frostbeginn, werden sie mit Vlies umwickelt. Unter den Boden wird ein dickes Brett gelegt. Stellen Sie nach dem Schneefall sicher, dass die Bodenschicht im Behälter nicht weniger als 20 cm beträgt.Die nächste Überwinterung sollte ohne Komplikationen verlaufen. Wenn draußen natürlich Schnee liegt und der Frost nicht unter 20 Grad fällt. Daher ist es immer noch besser, den Unterstand mit Schaumgummi oder einer anderen Isolierung zu pflegen.
- Thuja reagiert gut auf Besprühen mit Wasser bei Raumtemperatur. Dies ist insbesondere im Winter notwendig, wenn ein Temperaturabfall nicht gewährleistet werden kann. Bei Thuja ist das Sprühen dem Gießen vorzuziehen.
- Thuja wird einmal im Monat im Frühjahr und Sommer gefüttert. Dünger für Nadelbäume wird stark verdünnt, um kein beschleunigtes Wachstum von Thuja zu verursachen.
- Thuja eignet sich gut Kronenbildung... Verwenden Sie das Beschneiden oder Kneifen von Ästen. Auf diese Weise können Sie eine Pflanze mit der gewünschten Kronenform formen. Es kann eine Kugel, ein Kegel, eine Pyramide sein. Sie können eine Pflanze mit oder ohne Stängel erstellen.
Krankheiten und Schädlinge
Junge Thujazweige können vom Allesfresser beschädigt werden Blattläuse... Es setzt sich mit Hilfe von Ameisen an den Enden junger Triebe ab, die es auf den Busch übertragen. In der Zucht saugt es Saft aus jungen Trieben. Dadurch hören sie auf zu wachsen und vertrocknen. Der Baum verliert seine dekorative Wirkung, er kann sogar sterben. Sie müssen Blattläuse bekämpfen, indem Sie die Pflanze mit Insektiziden gemäß dem in der Anleitung für das Medikament angegebenen Schema behandeln.
Durch starkes Gießen können die Wurzeln oder der Stamm faulen.
Nadelnagende Blattroller und gesprenkelte Motten, Wurzel- und Stängelschildlaus sowie Thuja-Bastkäfer können die Blätter der Thuja schädigen. Sie werden mit Fufanon verarbeitet.
Es gibt nur wenige Thuja-Krankheiten. Sie sind zum Beispiel hauptsächlich pilzlichen Ursprungs. Brauner Schimmel. Sie müssen mit ihnen umgehen, indem Sie nach 10-14 Tagen sprühen. Fungizide... Es kann ein Präparat für Zimmerpflanzen Foley, Karbofos, ein organisches Fungizid Fitosporin sein.
Verwendung von Thuja
Thuja erfreut mit seinem Aussehen das ganze Jahr über. Schließlich wirft sie keine Blätter. Es kann als Ersatz für einen Weihnachtsbaum verwendet werden, indem es mit Spielzeug und einer Serpentine dekoriert wird. Phytonzide, die Thujablätter absondern, reinigen die Luft und zerstören Krankheitserreger. Außerdem verströmt es ein angenehmes Aroma. Es hat eine positive Wirkung auf das Nervensystem anderer.
Mit Thuja-Nadeln werden Präparate hergestellt, die das Nerven- und Herz-Kreislauf-System stimulieren.
Thujasaft hat eine antiseptische und blutstillende Wirkung. Präparate auf Thujabasis helfen bei der Behandlung von Erkältungen aufgrund ihrer schweißtreibenden und schleimlösenden Wirkung. Verwenden Sie eine Abkochung von Thujazweigen, um das Haar zu stärken. In großen Mengen sind ätherische Thujaöle jedoch giftig. Daher sollten sie nicht von schwangeren Frauen mit Epilepsie verwendet werden.
Im Sommer können Thuja-Töpfe verwendet werden, um den Garten zu dekorieren, indem sie an schattigen Stellen platziert werden. Im Winter werden sie ins Haus gebracht, wo sie vor dem Hintergrund von Blumen und Laubpflanzen großartig aussehen. Auf gedämmten Loggien oder im Wintergarten fühlen sie sich noch wohler.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Vor kurzem habe ich in einem normalen Laden ein kleines Thuja gesehen. Schon damals fragte ich mich, ob sie in dem Raum überleben würde und was ich tun sollte, wenn sie anfing zu wachsen. Aber mir scheint, dass die Sorte nicht auf dem Etikett angegeben war.
Eine Pflanze für einen Amateur. Es erscheint mir langweilig, um eine Gegend zu dekorieren oder als Zimmerpflanze in einem Topf. Vielleicht, weil Thuja in unserer Region auf fast jeder Straße der Stadt zu finden ist.