Zier-Apfelbaum Nedzwiecki im Garten: Alles rund ums Wachsen

Apfelbaum von Nedzvetsky ist ein dekorativer blühender Baum. Ihre Entdeckung verdankt sie dem Botaniker Nedzvetsky, der von einer Expedition nach Asien die Früchte eines wunderschönen wilden Apfelbaums mitbrachte und dem Biologen G. Dick übergab. Dieser züchtete einen Baum aus Samen und gab ihm eine detaillierte Beschreibung, nannte ihn Nedzvetsky und führte ihn in die Kultur Deutschlands ein. Aufgrund ihres spektakulären Aussehens erlangten Apfelbäume schnell Anerkennung und verbreiteten sich schnell in nordamerikanischen und europäischen Ländern.

Historikern zufolge wächst der Nedzwiecki-Apfelbaum seit Jahrtausenden in freier Wildbahn. Seit ihrer Einführung in die Kultur Ende des 19. Jahrhunderts sind mehrere Sorten dieser Sorte erschienen. Sie unterscheiden sich in der Größe von Äpfeln und Blättern sowie in der Farbe und Form der Krone. Im Laufe der Zeit entstanden Hybridformen des Apfelbaums, die erfolgreich zur Dekoration von Parks, Plätzen und persönlichen Grundstücken verwendet werden.

Inhalt:

Besonderheiten des Nedzvetsky-Apfelbaums

Besonderheiten des Nedzvetsky-Apfelbaums

Apfelbäume von Nedzvetskiy wachsen in Form von Bäumen oder Sträuchern und können eine Höhe von acht Metern erreichen. Die Form der Pflanze hängt vom Fleiß und der Vorstellungskraft des Gärtners ab. Der Baum hat eine Lebensdauer von etwa 65 Jahren. Der Stamm des Baumes ist mit bräunlich-grauer Rinde mit einer roten Tönung bedeckt. Die Zweige sind violett-braun mit einer violetten Tönung gefärbt.

Mit dem Einsetzen der Frühlingswärme erscheinen karmesinrote Blätter an den Zweigen, die den Baum sofort verwandeln. Mit dem Herannahen des Sommers ändern die Blattplatten ihre Farbe: Von oben werden sie dunkelgrün und von unten - lila und behaart. Die Blätter sind eiförmig mit einer spitzen Spitze und kleinen gezackten Rändern.

Zierapfelbäume von Nedzwiecki blühen in lila-rosa Farbe.

Blüten mit einem Durchmesser von etwa 5 cm bestehen aus fünf Blütenblättern und bilden sich auf dünnen weißen Stielen, die den gesamten Baum dicht bedecken. Die Blütenknospen sind rosa mit einer violetten Tönung und die Blütenblätter sind in Purpurtönen bemalt. Blumen werden in Blütenständen aus mehreren Stücken gesammelt. Im Mai beginnen die Zierapfelbäume zu blühen.

Zu Beginn des Herbstes beginnen an den Bäumen kleine Früchte mit einem Durchmesser von bis zu zwei Zentimetern zu reifen. Der Apfel ist rund oder leicht länglich. Die Schale ist in Rubintönen mit einer leichten Wachsblüte gefärbt. Unter der Haut verbirgt sich dunkelrosa Fleisch. Die Früchte enthalten etwa neun Samen. Der Geschmack von Äpfeln ist nicht süß-sauer oder fad. Äpfel können den größten Teil des Winters auf Bäumen bleiben, sodass der Apfelbaum fast das ganze Jahr über seine dekorative Wirkung behält.

Folgende Vorteile der Sorte lassen sich unterscheiden:

  1. starke Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge
  2. schnelles Wachstum
  3. Beständigkeit gegen Frost, Trockenheit und Hitze
  4. Überleben auf jedem Boden
  5. anspruchslos zu pflegen
  6. Samenvermehrung

Zu den Nachteilen zählen die Anfälligkeit für Schorfkrankheiten und lange Wachstumsperioden von Sämlingen.Die Apfelbäume von Nedzwiecki passen sich jedem Klima an, sodass sie überall auf der Welt angebaut werden können.

Kompetente Bepflanzung eines dekorativen Apfelbaums

Kompetente Bepflanzung eines dekorativen Apfelbaums

Der Schlüssel zur aktiven Entwicklung und Langlebigkeit von Zierapfelbäumen hängt direkt von der Einhaltung der Regeln beim Pflanzen von Bäumen ab. Das Pflanzen von Setzlingen kann im Herbst oder Frühjahr erfolgen. In den nördlichen Regionen empfiehlt es sich, Setzlinge mitten im Frühjahr zu pflanzen, bis die extreme Hitze einsetzt.

In den zentralen und südlichen Regionen wird die Baumpflanzung im Herbst bevorzugt. Dies liegt daran, dass es seit Ende September einen Temperaturrückgang und reichlich Niederschläge gegeben hat. Wenn der Herbst trocken ist, müssen die Apfelbäume regelmäßig gegossen werden.

Brunnen zum Anpflanzen von Nedzvetsky-Apfelbäumen werden zwei bis drei Monate vor dem erwarteten Zeitpunkt des Verfahrens vorbereitet:

  • Graben Sie Löcher 70 cm tief und breit.
  • Bei hohem Grundwasser wird auf den Boden der Löcher eine mindestens 25 cm hohe Dränschicht aus Feinkies gelegt.
  • Der aus den Pflanzgruben gewonnene Boden wird mit Torf und Sand vermischt, um die Bodenqualität zu verbessern.
  • Ein Teil der Blumenerde wird wieder in die Grube gegeben.
  • Der verbleibende Boden und die Pflanzlöcher werden vor dem Einpflanzen der Setzlinge mit Folie abgedeckt.

Apfelkerne müssen vor der Aussaat stratifiziert werden. Dieses Verfahren wird nicht durchgeführt, wenn frisch geerntetes Saatgut ausgesät wird. Das Saatmaterial wird gemäß den Anweisungen in einem Wachstumsstimulator getränkt.

Pflanzgefäße werden mit fruchtbarer Erde gefüllt: Gartenerde wird mit gemischt Asche, Superphosphat und Kaliumsulfat.

Die vorbereiteten Samen werden in Behälter gelegt und regelmäßig gegossen. Die Pflege der Sämlinge bleibt gleich. Wenn die Sämlinge aufwachsen und stärker werden und das Wetter auf der Straße günstig ist, werden sie in vorbereitete Gruben gepflanzt.

Der Ort, an dem die Landegruben vorbereitet wurden, sollte von der Sonne gut beleuchtet sein. Das Verfahren zum Pflanzen junger Apfelbäume erfolgt nach folgendem Schema:

  1. Die Setzlinge werden in die Mitte der Grube gesetzt, die Wurzeln vorsichtig begradigt und daneben ein mindestens eineinhalb Meter hoher Stützpfahl eingetrieben.
  2. Die Löcher werden mit Erde aufgefüllt, damit die Wurzelkragen der Setzlinge auf Bodenhöhe bleiben.
  3. Nach dem Pflanzen werden junge Bäume reichlich mit warmem Wasser gegossen.
  4. Füllen Sie bei Bedarf die Erde auf und bilden Sie einen stammnahen Kreis, damit sich das Wasser bei der Bewässerung nicht ausbreitet.

Nach dem Pflanzen wird empfohlen, Apfelbäume einen Monat lang zu beschatten. Laut erfahrenen Gärtnern sind Setzlinge, die nicht älter als zwei Jahre sind, das beste Pflanzmaterial, da ältere Bäume schwerer zu wurzeln sind und häufiger krank werden.

Optimale Pflege für Nedzwieckis Apfelbaum

Optimale Pflege für Nedzwieckis Apfelbaum

Das aktive Wachstum von Nedzvetsky-Apfelbäumen wird im dritten Jahr nach dem Pflanzen beobachtet, aber die Bäume brauchen ständige Pflege.

  • Bewässerung. Junge Exemplare müssen in Abständen von vier Wochen gegossen werden. Ein Baum braucht mindestens vier Eimer Wasser. Bei trockenem Wetter sollten die Apfelbäume jedoch viermal häufiger gegossen werden. Ausgewachsene Nedzwiecki-Apfelbäume werden viermal pro Saison bewässert. Unter jeden Baum sollten so viele Eimer Wasser gegossen werden, wie der Apfelbaum alt ist: Die erste Bewässerung erfolgt vor Beginn der Vegetationsperiode, aber nachdem der Schnee geschmolzen ist; die zweite Bewässerung sollte 20 Tage nach Beginn der Blüte erfolgen; die dritte - vier Wochen vor der Ernte; der vierte - während des aktiven Blattfalls. Dies ist eine wasseraufladende Bewässerung vor dem Winter. Bei starker Trockenheit sollten Apfelbäume nach Bedarf gegossen werden, jedoch nicht öfter als einmal pro Woche. Im Sommer empfiehlt es sich, den stammnahen Kreis mit gemähtem Gras oder Torf zu mulchen.
  • Jäten und Lockern. Wurzelsystem Die Apfelbäume von Nedzvetsky befinden sich nahe der Erdoberfläche, daher sollte der Boden mit äußerster Vorsicht gelockert werden. Das Verfahren wird nach dem Gießen durchgeführt und gleichzeitig wird Unkraut entfernt.
  • Düngung. Zierapfelbäume sollten zweimal pro Saison gefüttert werden. Die erste Fütterung erfolgt im Frühjahr und die zweite im Herbst.In Regionen mit strengen Wintern empfiehlt es sich, eine dritte Winterfütterung durchzuführen, damit die Bäume die Fröste leichter überstehen. Düngemittel können verwendet werden Mineral und organisch Kompositionen. Und das Verfahren selbst kann nach verschiedenen Schemata durchgeführt werden. Das Top-Dressing sollte nach dem Gießen erfolgen. Nach dem Eingriff wird auch empfohlen, die Bäume reichlich zu gießen. Erfahrene Gärtner kombinieren oft Top-Dressing mit vorbeugenden Behandlungen des Gartens. Bäume können mit Mineralstoffen und Holzaschelösung besprüht werden.

Schnitt- und Überwinterungsregeln

Schnitt- und Überwinterungsregeln

Der Rückschnitt der Nedzwiecki-Apfelbäume beginnt im zweiten Lebensjahr, um das Wachstum der Seitentriebe anzuregen. Alle Äste sind um zwei Drittel ihrer Länge verkürzt. Alle beschädigten und erkrankten Äste werden ebenfalls entfernt. Im dritten Jahr, wenn das aktive Wachstum der Bäume beginnt, werden alle nach oben und in die Krone gerichteten Triebe herausgeschnitten, um das Wachstum der horizontalen Äste zu stimulieren.

Der Schnitt sollte im zeitigen Frühjahr vor Beginn des Saftflusses durchgeführt werden und alle Schnitte sollten mit Gartenlack oder Ölfarbe behandelt werden.

Um eine schöne, sich ausbreitende Krone zu bilden, sollte jährlich ein Rückschnitt durchgeführt werden. Apfelbäume von Nedzwiecki, insbesondere junge Bäume, müssen für die Winterperiode vorbereitet werden. Um die Bäume vor Frost zu schützen, wird um den Stamm ein Erdwall gebildet und mit Laub isoliert.

Der Stamm ist mit Papier umwickelt oder mit einem Netz umzäunt, um die Rinde vor Nagetieren zu schützen. Mit der Ankunft des Frühlings werden die Wurzeln des Baumes freigelegt, um Windelausschlag zu vermeiden.

Bedrohungen durch Schädlinge und Krankheiten

Bedrohungen durch Schädlinge und Krankheiten

Zierapfelbäume von Nedzvetsky sind immun gegen Krankheiten, und die Früchte unterscheiden sich nicht in besonderem Geschmack und Saftigkeit, daher ziehen sie keine Schädlinge an. Aber Gärtner empfehlen dennoch vorbeugende Maßnahmen, insbesondere wenn die Bäume im Garten wachsen. Vorbeugung besteht darin, den Stamm mit Kreide oder Kalk zu tünchen. Alles Wurzelwachstum muss entfernt werden.

Wenn der Baum von Schädlingen befallen oder von einer Krankheit befallen wurde, müssen alle beschädigten Teile der Krone abgeschnitten und mit einer speziellen Chemikalie behandelt werden. Das sicherste Mittel ist Zdorovy Sad.

Grundsätzlich werden Nedzvetsky-Apfelbäume als Zierpflanzen verwendet.

Sie werden oft gepflanzt als Hecke und wird in Gruppenpflanzungen verwendet. Darüber hinaus können die Früchte von Apfelbäumen gegessen und in Dosen eingemacht werden. Darüber hinaus sind die Apfelbäume von Nedzvetsky unprätentiös und werden daher von Gärtnern sehr geschätzt.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Dekorativ | Apfelbaum
Goshia-Avatar

Dieser Apfelbaum blüht Ende Mai und Anfang Juni sehr gut. Zu dieser Zeit ist sie sehr schön, ganz in rosa Blüten, da die Blüte ziemlich üppig ist. Wenn die Blütezeit vorbei ist, verliert der Apfelbaum sein gesamtes dekoratives Aussehen und die nächste Schönheit wird erst in einem Jahr sein.