Warum blüht die Dekabriste zu Hause nicht und was ist zu tun, damit sie blüht?
Viele Gärtner sammeln verschiedene Sorten Dekabrist oder wie es anders heißt Schlumberger. Aber wenn man eine Pflanze anbaut, hört der Strauch bereits im Erwachsenenalter abrupt auf, Knospen zu bilden und zu blühen.
Um die Gründe zu identifizieren, die als Faktor für die Entwicklung eines solchen Zustands dienten, sollten Sie das grüne Haustier sorgfältig prüfen. Der Grund für die fehlende Blüte sind möglicherweise pathogene Bakterien, das Eindringen von Schädlingen oder die Nichteinhaltung einfacher Regeln für die Pflege der Pflanze.
Inhalt:
- Merkmale der Struktur der Dekabristen
- Dekabrist blüht nicht - Grund: unsachgemäße Pflege
- Wie pflegt man eine Pflanze richtig?
- Dekabrist blüht nicht - Grund: Krankheit
- Wie heilt man eine Pflanze?
- Dekabrist blüht nicht - Grund: Schädlinge
- Was tun, wie kann man sie loswerden?
Merkmale der Struktur der Dekabristen
Dekabrist hat seinen Namen von der üppigen Blüte, die an Silvester im Dezember fällt. Die Pflanze ist ein Kaktus vom epiphytischen Typ. Seine Hauptpräferenzen wachsen auf der Rinde anderer Pflanzen. Diese Vorliebe für den Strauch erinnert vage an die Kultivierung von Orchideen.
Der Busch wird sicher auf eine andere Pflanze gesetzt, gibt seine Rhizome in die Rinde eines Nachbarn ab und wird aktiv mit seinen Säften gesättigt. Eine solche Kultivierung des Dekabristen ist in seiner historischen Heimat Brasilien und seinen tropischen Wäldern üblich. In Russland sind solche Bedingungen für den Dekabristen nicht gegeben, also passte er sich an, um im Boden zu überleben.
Schlumberger verträgt im Gegensatz zu seinen nächsten Verwandten - Kakteen - keine hohen Temperaturen, helles direktes Sonnenlicht und benötigt viel nahrhafte Feuchtigkeit.
Merkmale der Struktur der Anlage:
- Die Pflanze hat verzweigte Stängel, die aus zahlreichen flachen Platten bestehen. Jedes der Blätter ist ein längliches Blatt mit mehreren Kerben am Ende. Jedes nachfolgende Segment wächst aus dem Kern des vorherigen Segments. Zweige können bis zu 30-45 cm lang werden.
- Die Rhizome der Pflanze sind schwach, sterben schnell ab, wachsen aber aufgrund des großen Volumens an bewurzelten Segmenten und bei günstigen Bedingungen schnell wieder nach. Darüber hinaus hat die Pflanze Luftwurzeln, die die Pflanze aus der Luft ernähren und bei Bedarf perfekt wurzeln.
- Die Blüte der Dekabristen ist interessant, spezifisch. Der Blütenstand ist mit mehreren langen Reihen einer Röhrenblüte ausgestattet. Die Knospen bilden sich an den unteren Segmenten im Kern und entwickeln sich nach und nach. Innerhalb des Blütenstandes hängt ein Haufen interessanter Staubblätter in loser Schüttung von der Mitte.
Normalerweise ist die Blume mit einer rosa Tönung oder einem weißen Ton ausgestattet. Aber die lange und harte Arbeit der Züchter war nicht umsonst, und verschiedene Arten von Schlumberger erschienen in großer Zahl, repräsentiert durch Originalfarben: Pfirsich, Scharlach, Lila, Gelb und viele andere Töne.
Dekabrist blüht nicht - Grund: unsachgemäße Pflege
Wenn sie zu Hause angebaut werden, beschweren sich viele Züchter über die fehlende Blüte. Eine Blume kann einmal die Ursprünglichkeit der Blüte zeigen und dem Besitzer nicht mehr mit einer Fülle von Blumen gefallen. Damit die Pflanze zu blühen beginnt, müssen Sie sicherstellen, dass alle Bedingungen für die Pflege des Strauches vollständig erfüllt sind.
Die folgenden Gründe werden hervorgehoben, aus denen die Dekabriste möglicherweise nicht blüht:
- Häufiger Ortswechsel - der Dekabrist mag keine Permutationen. Er muss den besten Ort auswählen, speziell eine Fensterbank auswählen, auf der er sich wohlfühlt. Eine einzige Bewegung von einer Seite zur anderen oder entlang ihrer Achse kann einen Knospentropfen provozieren.
- Mangel an Sonnenlicht - Wenn Sie den Strauch direktem Sonnenlicht aussetzen, treten mit hoher Wahrscheinlichkeit große Brandflecken auf den Segmenten auf. Wenn Sie den Busch jedoch an einem schattigen Ort installieren, dient der Mangel an Sonnenlicht als Faktor für die fehlende Knospenbildung.
- Eine Transplantation ist erforderlich - es wird empfohlen, den Dekabristen jährlich zu transplantieren. Dies liegt daran, dass es der Pflanze gelingt, den Boden in einem Jahr gründlich zu erschöpfen. Daher führt ein Mangel an Nährstoffen in einem erschöpften Land zu einem Mangel an Knospen.
- Mangel an Düngemitteln - Wenn die Dekabriste rechtzeitig umgepflanzt, an einem geeigneten Ort installiert, gut bewässert wird, aber immer noch nicht blüht, wird empfohlen, sie mit einem komplexen Dünger zu füttern. Je nach Jahreszeit sollte ein Top-Dressing in Betracht gezogen werden. Wenn Nährstoffe falsch oder zum falschen Zeitpunkt zugeführt werden, setzt die Pflanze Knospen frei, blüht jedoch nicht und lässt nach und nach alle ungeöffneten Blütenstände fallen.
- Unangemessene Bewässerung - Schlumberger gehört zur Gattung der Kakteen und benötigt daher dringend eine spezielle Bewässerung. Mangel an nahrhafter Feuchtigkeit oder umgekehrt wirkt sich negativ auf den Strauch und seine and Wurzelsystem.
- Probleme mit dem Wurzelsystem - bei übermäßiger Bewässerung ist der Boden mit Feuchtigkeit gesättigt. Dieser Zustand beeinträchtigt die empfindlichen Wurzeln des Busches und führt zur Entwicklung von Fäulnis oder anderen Pilzkrankheiten. Darüber hinaus wirken sich im Boden aufgetretene Schädlinge negativ auf den Zustand des Bodenteils der Blüte aus, was zu Austrocknung und vollständigem Tod führt.
Vor dem Kauf eines Dekabristen empfiehlt es sich, sich nicht nur mit seiner schönen Blüte, sondern auch mit der richtigen Pflege des Strauches vertraut zu machen.
Wie pflegt man eine Pflanze richtig?
Eine hochwertige Pflege der Dekabristen ist der Schlüssel zu einer ausgezeichneten und lang anhaltenden Blüte. Um im Dezember ein rosa oder weißes Wunder auf Ihrer Fensterbank zu bekommen, müssen Sie das ganze Jahr über einfache Regeln für die Pflege einer Pflanze befolgen:
- Standort - Unter natürlichen Bedingungen befindet sich der Busch in tropischen Wäldern, während die Sonnenstrahlen in ausreichender Menge darauf fallen, aber gleichzeitig von der hellen Mittagssonne bedeckt ist. Daher ist es erforderlich, zu Hause optimale Lebensbedingungen zu schaffen. Damit sich der Busch wohl fühlt, lohnt es sich, ihn am Ost- oder Westfenster zu installieren. Bei dieser Anordnung fällt in der ersten Tageshälfte die helle Sonne darauf, aber nicht sengend, und am Mittag bewegt sich die Sonne sicher auf die Südseite.
- Gießen - Nährstofffeuchtigkeit sollte in mäßiger Menge zugeführt werden, aber der Boden sollte nicht austrocknen, dies kann zum Austrocknen des Wurzelsystems und zum Absterben führen. Es wird empfohlen, solche Bewässerungsbedingungen einzuhalten - damit das Bodensubstrat immer leicht feucht ist, aber nicht zu sumpfigem Inhalt wird.
- Luftfeuchtigkeit - Im Sommer wird empfohlen, die Strauchsegmente regelmäßig zu waschen, um den abgesetzten Staub von den Blättern zu entfernen und die Spaltöffnungen für den Atmungsprozess der Pflanze zu öffnen. Sprühen ist obligatorisch. Der Prozess erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum und bringt die Wohnbedingungen den natürlichen näher.
- Düngemittel - die ideale Option wäre Mineraldressing für Sukkulenten oder Kakteen. Um eine Übersättigung der Pflanze zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Dünger vor der Anwendung mit Wasser im Verhältnis 1:2 zu verdünnen.
- Inhaltstemperatur - die Sukkulente fühlt sich bei einer Temperatur von +16 .. + 25 C am besten an. Vor der Knospungszeit wird empfohlen, die Grade im Raum auf +10 .. + 16 C zu senken;
- Boden - Es wird empfohlen, ein Bodensubstrat für das Pflanzen einer Pflanze in einem Blumentopf zu wählen. Es kann in einem speziellen Kaktus- oder Sukkulentengeschäft gekauft oder selbst hergestellt werden. Dazu benötigen Sie Blatterde, Grassode und Flusssand mit einem groben Anteil. Stellen Sie sicher, dass Sie einen zerbrochenen Ziegel oder Perlit auf den Boden des Blumentopfs legen. Eine solche Zugabe ist erforderlich, um die Möglichkeit einer übermäßigen Feuchtigkeitsstagnation zu eliminieren.
Der Dekabrist verlangt keine besonderen oder undurchführbaren Bedingungen für den Austritt. Durch die konsequente Umsetzung der Empfehlungen können Sie im neuen Jahr noch lange die aktive Blüte des schönen Schlumberger genießen.
Dekabrist blüht nicht - Grund: Krankheit
Unsachgemäße Pflege provoziert die Entwicklung verschiedener Krankheiten. Wenn es keine Blüte gibt, lohnt es sich daher, auf den Allgemeinzustand des Haustieres zu achten, es besteht die Möglichkeit, Krankheiten sowohl auf den Blattplatten als auch im Wurzelsystem des Busches zu entwickeln.
Folgende Probleme mit der Anlage werden unterschieden:
- Fusarium ist die häufigste Pilzkrankheit bei den Dekabristen. In erster Linie beginnt sich die Infektion an den Rhizomen der Pflanze zu entwickeln. Die Bereiche, in denen das Problem lokalisiert ist, werden orange, können sich aufhellen und vollständig austrocknen. Ein Karottenton ist den Sporen inhärent, die sich auf Rhizomen befinden, daher sind sie oft in den Lokalisationsherden bemerkbar, insbesondere bei einer signifikanten Anhäufung. Wird die Krankheit längere Zeit nicht bemerkt, sterben die betroffenen Wurzeln vollständig ab.
- Der Verursacher des Problems ist die Fäulnis der Kladoden: eine bestimmte Art von Pilzbakterien. Es gibt keine lebhaften Symptome. Der einzige Moment, der die Entwicklung der Krankheit signalisiert, ist das Auftreten schmerzhafter Bereiche auf den Blattplatten in Schwarz oder anderen dunklen Tönen. Solche Orte sind beim Betrachten deprimiert. Der Durchmesser einer solchen Verdunkelung kann bis zu 1 cm Durchmesser betragen.
- Krautfäule - Wenn ein Problem auftritt, werden die Blattplatten stumpf, leblos, ein graugrüner Ton erscheint. Bei längerem Krankheitsverlauf beginnen die Blätter zu welken und vollständig auszutrocknen. In einigen Fällen verrotten Stamm- und Wurzelsystem gleichzeitig. Eine fehlende Notfallbehandlung führt zum Verlust des gesamten Busches.
- Weichfäule - wird von pathogenen Bakterien provoziert, die ihre mit giftigen Substanzen ausgestatteten Abfallprodukte absondern. Eine Besonderheit ist das Auftreten von feuchten Bereichen mit dunklem Farbton, die dazu neigen, sich in der Nähe der Basis der Pflanze zu bilden. Wenn eine solche Verdunkelung festgestellt wird, nimmt die Pflanze schnell ein schmerzhaftes Aussehen an und stirbt vollständig ab.
Bemerkt er den ungünstigen Zustand der Pflanze nicht rechtzeitig, kann die exotische Blume verloren gehen. Jegliches Unwohlsein des Busches sollte kontrolliert und gegebenenfalls sofort mit der therapeutischen Wirkung begonnen werden.
Wie heilt man eine Pflanze?
Um eine Pilzkrankheit loszuwerden, wird empfohlen, chemische Präparate zu verwenden - Fungizide unterschiedliches Wirkungsspektrum. Es ist am besten, Mittel zur systemischen Exposition der betroffenen Pflanze zu verwenden. Sie können vom Wurzelsystem der Dekabristen aufgenommen werden und gelangen nach und nach in die Blattplatten. Solche Mittel zur Bekämpfung von Krankheiten umfassen Fundazol. Kontaktfungizide, die eine positive Wirkung zeigen, sind außerdem: Fitosporin, Bordeaux-Mischung.
Um Krankheiten zu beseitigen, die durch bakterielle pathogene Bakterien hervorgerufen werden, ist die Behandlung identisch. Bei der Behandlung einer infizierten Pflanze ist es wichtig, sie aus der gesamten Blumensammlung zu entfernen.Dies ist notwendig, um zu verhindern, dass sich pathogene Bakterien auf gesunde Blüten ausbreiten und dadurch viele Pflanzen infizieren.
Während der therapeutischen Wirkung sollten die Lebensbedingungen und das Wachstum der Blüte überdacht werden.
Geben Sie dem Strauch viel Sonnenlicht und trocknen Sie den Boden. Gegebenenfalls sollte bei Befall der Pflanzenrhizome die Blüte ausgegraben, das Wurzelsystem sorgfältig untersucht, die betroffenen Stellen entfernt und ein frischer Schnitt bearbeitet werden. Asche oder Aktivkohle. Die alte Erde sollte entfernt werden, und die Pflanze sollte in neue Erde gelegt, im Ofen vorgebraten und mit einem schwachen Kaliumpermanganatlösung um die verbleibenden pathogenen Bakterien zu neutralisieren.
Dekabrist blüht nicht - Grund: Schädlinge
In den meisten Fällen sind die Dekabristen der Invasion schädlicher Insekten nicht ausgesetzt, aber in einigen Situationen kann die Bekanntschaft mit Parasiten nicht vermieden werden.
Die Hauptschädlinge, die sich am häufigsten auf Laubtellern ansiedeln, sind die folgenden Insekten:
- Wollläuse - Es neigt dazu, sich in den Nebenhöhlen der Blattplatten zu befinden. Seine Anwesenheit wird durch das Auftreten kleiner weißer Wattebäusche angezeigt, die gut mit klebrigem Schleim behandelt sind. Der Parasit ist ein Fluch, der sich vom Saft von Blattplatten und Stängeln ernährt und ihnen alle Nährstoffe entzieht.
- Die Schildläuse ist ein Parasit, der sich auf Schlumberger befindet und keine großen Größen aufweist. Sein Durchmesser beträgt nur 5 mm, aber dieses Miniaturinsekt kann einen ganzen Strauch zerstören. Wenn diese Parasiten erscheinen, beginnt der Dekabrist zu welken, er hat gelbliche Blattplatten. Unbehandelt stirbt die Pflanze ab.
- Spinnmilbe - Eine Zecke, die auf den Blättern eines Busches erscheint, hat eine orange oder rötliche Farbe. In den meisten Fällen befindet sich der Schädling im unteren Teil der Blattplatte und wandert von dort in das gesamte Blütengebiet. Seine Anwesenheit wird durch das Erscheinen eines weißlichen Spinnennetzes und weißen Punkten auf der Blattoberfläche signalisiert.
Wenn die Parasiten nicht rechtzeitig erkannt werden, nimmt ihre Invasion auf eine erhebliche Größe zu, die mit Hilfe von Volksheilmitteln schwer zu entfernen ist.
Was tun, wie kann man sie loswerden?
Wenn Parasiten auf den Blattplatten erscheinen, sollten sie sofort neutralisiert werden. Andernfalls besteht die Möglichkeit, nicht nur eine nicht lebensfähige Pflanze zu bekommen, sondern auch andere Sträucher in der Nähe zu infizieren.
Wenn Sie rechtzeitig auf das Auftreten von Schädlingen an einer Blume reagieren, können Insekten mechanisch beseitigt werden. Dazu wird das identifizierte Insekt manuell neutralisiert. Bei einer großen Schädlingspopulation können Sie versuchen, die Blüte mit Volksheilmitteln zu beeinflussen. Dafür eignet sich ein Aufguss auf Tabak, Knoblauch, Seifenasche, Schachtelhalm-Tinktur oder ein Ölprodukt zum Aufsprühen mit einer Sprühflasche.
Bei einer massiven Zunahme der Anzahl pathogener Parasiten funktionieren alternative Methoden nicht, es wird empfohlen, auf eine Therapie mit Chemikalien zurückzugreifen:
- Um die Spinnmilbe zu beseitigen, ist das Besprühen der Pflanze mit Aktofit, Vertimek oder Fitoverm perfekt.
- Mealybug stirbt schnell unter dem Einfluss von Aktara oder Confidora.
- Die Schildläuse reagiert wie die Wollläuse empfindlich auf Confidor. Um Parasiten zu beseitigen, wird außerdem empfohlen, ein Wattepad in die Karbofos-Lösung zu tauchen und alle Segmente der Dekabriste vorsichtig abzuwischen. Wenn Karbofos schwer zu finden ist, ist Tanrek ein guter Ersatz.
Es ist am besten, ein exotisches Haustier in Innenräumen zu beobachten und mit der Behandlung zu beginnen, sobald die ersten Anzeichen und Signale eines Schädlingsbefalls auftreten.
Somit ist die Dekabrist eine originelle Pflanze, die mit ihrem Inhalt, insbesondere der Platzierung, besondere Bedingungen erfordert. Wenn der Strauch also nicht blüht oder Knospen freisetzt und fallen lässt, müssen Sie in die Blüte schauen und die Ursache für das Unwohlsein und die fehlende Blüte ermitteln.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Unsere Dekabristin hat dieses Jahr schon geblüht und am Strauch waren nur wenige Blüten. Diese Blume mag keine verschiedenen Permutationen, deshalb blüht sie dieses Jahr schlecht.
Unsere Dekabristin hat dieses Jahr schon geblüht und am Strauch waren nur wenige Blüten. Diese Pflanze mag verschiedene Permutationen nicht, daher blüht sie dieses Jahr sehr schlecht.