Mispel: Beschreibung, Arten und Anbau in der Region Moskau
Mispel (kaukasisch oder germanisch) wurde im alten Babylon und Transkaukasien tausend Jahre vor unserer Zeitrechnung angebaut. Im Laufe der Zeit hat sich die Pflanze in alle warmen Regionen der Welt verbreitet. Sie ist in ost-, westeuropäischen und asiatischen Ländern, auf der Halbinsel Krim und in der Ukraine zu finden.
Die Verbreitung der Japanischen Mispel begann aus den chinesischen, japanischen und Himalaya-Ländern. In der Welt wird es in Regionen mit subtropischem Klima angebaut. Ende des 19. Jahrhunderts kam die Pflanze in die Ukraine, wo sie Locoa genannt wird, aber keine universelle Anerkennung erhielt.
Inhalt:
- Beschreibung der Mispelarten
- Wie man Mispel in den Vororten anbaut
- Zuchtmethoden und Pflanzung
- Kompetente Betreuung
- Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Beschreibung der Mispelarten
Mispel Deutsch (gemeinsam) bezeichnet laubabwerfende Obstbäume, die bis zu acht Meter hoch werden. Die Kultur hat ein entwickeltes und kräftiges Wurzelsystem, das sich nahe der Bodenoberfläche befindet.
Merkmale der Struktur:
- Aus dem geraden Stamm, der mit rissiger bräunlicher Rinde bedeckt ist, erstrecken sich gebogene Äste und bilden eine breite Krone. Verholzte Teile des Baumes sind mit kleinen Dornen bedeckt.
- Die Blätter der Mispel sind elliptisch, in hellgrünen Tönen bemalt. Der obere Teil der Blattspreite ist glatt und der untere Teil behaart. Im Herbst nimmt das Laub karmesinrote Farben an.
- Die Mispel blüht im späten Frühjahr oder Frühsommer. Blüten mit einem Durchmesser von 2-3 cm sind weiß oder rosa bemalt und konzentrieren sich an den Enden der Triebe.
- Die Früchte sind rund und mit einer dichten hellbraunen Schale bedeckt. Ihr Durchmesser überschreitet nicht fünf Zentimeter und hat einen spezifischen sauren Geschmack. Das Fruchtfleisch enthält mehrere Samen mit Samen. Die Früchte erreichen die Reife in der Mitte oder am Ende des Winters, aber sie werden nach Frost oder im Frühjahr geerntet - nach dem Einfrieren wird das Fruchtfleisch weich und gewinnt an Süße.
Mispelfrüchte enthalten ca. 90 % Wasser, 8-15 % Zucker, Vitamin C, der Gehalt an organischen Säuren (Äpfel und Zitronensäure), Pektinsubstanzen, Schleim und Phytonziden. Laub, Rinde und unreife Früchte sind mit Tanninen gesättigt. Die Früchte der Mispel können frisch gegessen oder eingeweicht zum Kochen verwendet werden. Zu medizinischen Zwecken werden sie zur Stärkung des Darms und zur Verbesserung der Verdauung verwendet.
Abkochungen von grünen Früchten helfen bei Erkrankungen des Verdauungssystems und Urolithiasis.
Japanische Mispel (lokva) bezieht sich auf immergrüne Bäume, die nicht höher als fünf Meter werden.
Merkmale der Struktur:
- Die Zweige der Pflanze sind mit roten Haaren bedeckt.
- Das Laub ist groß, bis zu 25 cm lang, oval-länglich. Der obere Teil der Blätter ist dunkelgrün, glänzend und der untere Teil ist graugrün, behaart.
- Japanische Mispel blüht von September bis März. Die Blüten werden in traubigen Blütenständen gesammelt und in Weißtönen mit Gelb- oder Cremetönen bemalt. Während der Blüte breitet sich ein starkes, angenehmes Aroma im Garten aus.
- Die Früchte sind im Mai-Juni erntereif. Sie können rund, birnenförmig, oval und abgeflacht sein. Ein Pinsel kann aus 8-12 Früchten mit einem Gewicht von 15 bis 110 Gramm bestehen.Das Fruchtfleisch enthält 2-3 große Knochen, bei einigen Sorten erreicht ihre Anzahl 8 Stück.
- Das Fruchtfleisch kann zart oder fest sein und hat eine Farbe von weiß bis leuchtend orange. Die Haut ist überwiegend fest und fest, verlässt aber das Fruchtfleisch mit Leichtigkeit.
- Die Japanische Mispel wächst nur in warmen Klimazonen, da sie keine Fröste von mehr als 14 Grad verträgt. Sie kann aber auch als Gewächshaus- oder Topfpflanze angebaut werden.
Mispel beider Arten verträgt Schatten gut, ist trockenheitsresistent, braucht praktisch kein Gießen und kann ohne Düngung Früchte tragen.
Wie man Mispel in den Vororten anbaut
In der Region Moskau wird Deutsche Mispel aus Samen angebaut. Es gibt zwar andere Methoden, diese liefern jedoch oft unzuverlässige Ergebnisse. Um Setzlinge eines Fruchtbaums zu erhalten, sollten Sie einige Regeln befolgen:
- Nehmen Sie ein paar Samen von reifen Früchten und legen Sie sie für 5-7 Stunden in eine Wurzellösung.
- Behandeln Sie die Pflanzgefäße mit Manganlösung und füllen Sie sie mit Erdmischung. Ideal wäre ein leicht saures Substrat mit guter Belüftung und Wasserdurchlässigkeit.
- Die Samen werden 1 cm in den Boden eingegraben.Mehr als drei Pflanzen sollten nicht in einen Behälter gegeben werden.
- Alle Baumschulen müssen mit einer Folie abgedeckt werden, die zum Lüften und Gießen der Pflanzen entfernt wird.
- Sämlinge erscheinen innerhalb von anderthalb Monaten. Die Pflanzen sollten im gleichen Rhythmus gepflegt werden.
- Nachdem 1-2 Blattpaare auf der Mispel erscheinen, sollten sie in separate Töpfe gepflanzt werden.
Die angebauten Pflanzen müssen im Frühherbst im Freiland gepflanzt werden, aber in der Region Moskau ist es besser, sie in Gewächshäusern zu pflanzen oder bis zum Frühjahr Setzlinge in Töpfen zu züchten. Beim Einpflanzen in den Boden sollte der Abstand zwischen den Bäumen drei Meter nicht überschreiten und wird auf jeden Fall benötigt Mulchen periostaler Kreis. Wird die Saat direkt in den Boden gesät, sollte diese Veranstaltung im Herbst stattfinden und mit dem Austrieb bis Mitte Frühjahr gerechnet werden.
In jedem Fall beginnen Bäume erst im Alter von 4-5 Jahren Früchte zu tragen, also sollten Sie geduldig sein.
Beim Pflanzen von Bäumen in den Boden sollten Sie auf die Unterstützung achten, die zur Bildung des richtigen starken Stammes beiträgt. Der Baum braucht das ganze Jahr über eine solche Unterstützung. Und der Boden muss mit organischer Substanz angereichert werden. Da sich die Wurzeln in der Nähe der Oberfläche befinden, sollten die Bäume regelmäßig gegossen werden.
Zuchtmethoden und Pflanzung
Neben der Vermehrung durch Samen kann die Pflanze auch durch Schichtung vermehrt werden und Stecklinge... In erster Linie wird die Deutsche Mispel häufig vermehrt. Das Verfahren wird im Herbst empfohlen. Um diese Methode umzusetzen, genügt es, die Triebe auf den Boden zu biegen und zu sichern. Aber zuerst müssen Sie an den Stellen der Zweigschichtung Schnitte machen.
Der Boden für die Schichtung wird angefeuchtet, um die Keimung von Wurzeln und Trieben zu beschleunigen. Aber verlassen Sie sich nicht auf schnelle Ergebnisse. Es dauert mindestens zwei Jahre, um einen unabhängigen Baum zu erhalten. Während dieser Zeit baut die Pflanze aktiv Wurzeln und bildet eine Krone. Die Pflanze sollte im Herbst nach dem Laubfall vom Mutterbaum getrennt werden.
Beide Mispelarten werden oft auf Obstbäume gepfropft. Quitte, Birnen oder Weißdorn.
Es wird empfohlen, die Vermehrung der Japanischen Mispel durch Stecklinge durchzuführen. Wählen Sie dazu gesunde Triebe und teilen Sie sie in 14-18 cm lange Fragmente, sodass jeder zwei entwickelte Knötchen hat. Die Blätter der Stecklinge werden halbiert, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden, und alle Schnitte werden mit zerkleinerter Aktivkohle behandelt oder Holzasche.
Die Bewurzelung der Stecklinge erfolgt im fertigen Substrat und bietet eine hochwertige Drainage. Sie müssen streng senkrecht bis zu einer Tiefe von 3-5 cm in den Boden eingebracht werden, wobei es wichtig ist, dass der Boden konstant feucht ist.
Die Anpflanzung der Mispel erfolgt nach dem festgelegten Schema:
- Bereiten Sie Landelöcher mit einer Tiefe und Breite von einem halben Meter vor. Aber die endgültige Grubengröße hängt von der Entwicklung ab Wurzelsystem
- etwas Humus oder reifes wird in den aus der Grube gewonnenen Boden eingemischt Kompost, sowie Nitrophosphat oder andere Mineraldünger
- der Boden der Löcher ist mit einer Drainage aus Blähton, Kieselsteinen oder Ziegelspänen ausgestattet. Die Drainageschicht muss mindestens 25 cm² betragen
- die Setzlinge werden senkrecht in die Gruben gestellt und die Wurzeln sorgfältig begradigt, Stützen eingetrieben, neben denen junge Bäume angebunden werden
- der Wurzelkragen einer jungen Mispel sollte auf Bodenhöhe sein
- Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge bewässert und der stammnahe Kreis wird gemulcht. Als Mulch kann Torf, Humus oder Kompost verwendet werden.
Das Pflanzen von Bäumen sollte sofort an einem festen Platz erfolgen, da die Kultur Transplantate nicht gut behandelt. Lassen Sie zwischen den Bäumen mindestens vier Meter Abstand und achten Sie auch darauf, dass in der Nachbarschaft keine Nüsse und Aprikosen wachsen. Mispel kommt mit diesen Bäumen nicht zurecht.
Mispel ist eine selbstbestäubende Pflanze und braucht nicht die Nähe verwandter Bäume. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch, mehrere Setzlinge gleichzeitig zu pflanzen.
Kompetente Betreuung
Mispel wird als unprätentiöse Kultur eingestuft, sie wurzelt schnell und wächst schnell. In einem Topf kann die Pflanze bis zu drei Meter hoch werden. Aber minimale Baumpflege ist immer noch erforderlich:
- Beleuchtung und Temperaturregelung. Im Sommer ist Mispel bei einer Temperatur von 20-26 Grad am angenehmsten, im Winter - bei 11-13 Grad, aber die Lufttemperatur sollte nicht unter 5 Grad fallen. Die Pflanze liebt das Gute Beleuchtungkann aber im Schatten wachsen und Früchte tragen. Es stellt daher keine besonderen Anforderungen an das Licht. In der Sommerhitze muss die Pflanze beschattet werden, um Verbrennungen zu vermeiden. Zimmerpflanzen können im Sommer nach draußen gebracht oder auf die Veranda gestellt werden.
- Bewässerungsmodus. Die Wollmispel hat eine positive Einstellung zum Gießen. Idealerweise ist der Boden immer nass. Wasserstagnation sollte jedoch nicht zugelassen werden - dies führt zum Verfall der Wurzeln. Nach dem Bewässerungsverfahren ist es notwendig, den Mutterboden zu lockern. Wenn die Mispel im Winter niedrige Temperaturen hat, sollte die Bewässerung eingestellt werden. Es wird nicht empfohlen, die Pflanze zu besprühen, aber Sie können die Mispel regelmäßig unter einer leichten Dusche waschen.
- Düngung. Nach dem Pflanzen wird die Kultur mit Nitrophosphat oder Superphosphat gedüngt, wenn diese Beizen nicht in die Pflanzgruben eingebracht wurden. Außerdem reagiert die Pflanze auf die Fütterung organisch... Während der Vegetationsperiode wird unter die Mispel ein Aufguss von Königskerze oder Dünger für Zitruspflanzen gegeben, die mit der doppelten Menge Wasser verdünnt werden.
Wenn die Früchte reif sind, sollte die Fütterung eingestellt werden, um die Ernte nicht zu verderben. Ausgewachsene Pflanzen ab dem fünften Lebensjahr benötigen keine zusätzliche Fütterung
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Mispel wird selten von Krankheiten und Schädlingen befallen. Wenn die Pflanze jedoch in gemischten Gärten angebaut wird, sollten im Frühjahr und Herbst regelmäßig vorbeugende Behandlungen mit speziellen Präparaten für Obstbäume durchgeführt werden. Am häufigsten wird das Wurzelsystem krank - es ist von verschiedenen Fäulnis betroffen, wenn ständig Feuchtigkeitsstagnation beobachtet wird. Wenn die Pflanze nicht genug Licht hat, dehnen sich ihre Triebe und werden schwächer. In diesen Fällen wird den Pflanzen durch Umpflanzen mit Wurzelverarbeitung geholfen.
Von den Schädlingen kann Mispel gewählt werden Blattläuse und Schildläuse. Wenn Anzeichen einer lebenswichtigen Aktivität von Insekten festgestellt werden, werden Bäume mit systemischen behandelt Insektizide... Solche Verfahren werden als vorbeugende Maßnahme durchgeführt, indem der Garten zweimal im Jahr besprüht wird.
Bei Manipulationen mit einer jungen Mispel ist zu beachten, dass junge Blätter und Samen Gifte enthalten.
Daher sollten Vorkehrungen getroffen werden. Mispeln werden oft als Zierpflanzen gepflanzt. Zu Hause können Sie üppige Büsche oder Miniaturbonsai formen. Und bei minimaler Pflege erhalten Sie nicht nur Dekor, sondern auch eine Ernte von leckeren, gesunden Frühlingsbeeren.
Weitere Informationen finden Sie im Video: