Künstliche Beleuchtung für Pflanzen: Arten von Lampen und ihre Installation
Im Winter braucht der Hausgarten Sonne mehr denn je. Die Tageslichtstunden werden immer kürzer und Pflanzen haben nicht genug Sonnenenergie. Sie beginnen zu welken, werden gelb, von einer Blüte im Winter ist keine Rede. Aber die Situation ist dank künstlicher Beleuchtung lösbar. Floristen greifen auf Beleuchtung zurück - die einzige Lösung für das Problem. So können Sie im Winter erreichen und blühend, und das schnelle Wachstum von einheimischen Pflanzen und sogar die Fruchtbildung einiger Pflanzen.
Inhalt:
- Welche Pflanzen brauchen Beleuchtung
- Welches Licht brauchen Pflanzen
- Arten von Beleuchtungskörpern
- So installieren Sie die Hintergrundbeleuchtung richtig
Welche Pflanzen brauchen Beleuchtung
Alle Pflanzen können in Kategorien eingeteilt werden - schattentolerant und lichtliebend. Die erste Gruppe kann ohne Beleuchtung auskommen. Schattentolerante Pflanzen unterscheiden sich sogar im Aussehen. Sie haben dunkelgrünes Laub, dicke, fleischige Stängel und neigen dazu, große Blätter zu haben. Wenn diese Art von Blumen in der Wohnung vorherrscht, müssen Sie nicht an zusätzliche Beleuchtung denken. Normalerweise ruhen schattentolerante grüne Haustiere im Winter und benötigen keine helle oder diffuse Beleuchtung. Zu den schattentoleranten Pflanzen gehören:
Steinbrech
Aspidistra
Lichtliebende Kulturen sind eine andere Sache. Ohne ausreichende Beleuchtung entwickeln sie sich nicht gut. Einige Arten, häufiger tropische Arten, brauchen helles Sonnenlicht. Für einige - zerstreut. Der Winter ist für solche Pflanzen eine echte Katastrophe. Wenn das Licht nicht ausreicht, können Sie die Blüte und das saftige Grün vergessen. Daher muss der Florist zusätzliche Beleuchtung installieren. Lichtliebende Pflanzen sind:
Gasterie
Dies sind nur die häufigsten Zimmerpflanzen, die helles Licht lieben. Fragen Sie beim Kauf einer bestimmten Blume immer nach ihren Lichtbedürfnissen. Dies ist sehr wichtig, da sonst die Pflanze bei Lichtmangel oder -überschuss absterben kann. Vergessen Sie nicht, dass die Pflanze nur dank Sonnenlicht im Prinzip leben und sich entwickeln kann.
Tatsächlich benötigen sogar schattentolerante Pflanzen diffuses Licht. Im Winter wird es nie überflüssig. Die Hauptsache ist, die richtige Phytolampe auszuwählen und an der richtigen Stelle zu installieren.
Welches Licht brauchen Pflanzen
Die Antwort auf diese Frage scheint eindeutig zu sein - Solar. Aber es ist nicht so. Die Pflanzenwelt nimmt das Sonnenlicht ganz anders wahr, nicht wie der Mensch.
Für eine normale Entwicklung und ein normales Wachstum benötigen Blumen ein rotes, oranges, blaues und violettes Spektrum.
Wie Sie sehen, werden nicht alle Farben der Sonnenstrahlen von Pflanzen wahrgenommen. Daher emittiert die Hintergrundbeleuchtung genau diese Spektren, die von den Pflanzen benötigt werden.
Dank des roten und orangefarbenen Lichts beginnt der Prozess der Photosynthese, ohne den die Existenz einer Pflanze unmöglich ist. Blaue und violette Spektren sind für das Wachstum, seine Regulierung, notwendig. Erfahrene Züchter wissen, dass rotes, oranges Licht benötigt wird, um Samen zu keimen und junge Triebe zu entwickeln. Für bereits gebildete Pflanzen - gemischt oder blau, violettes Licht.Nachdem Sie herausgefunden haben, welche Art von Licht Pflanzen benötigen, können Sie eine Lampe auswählen.
Arten von Beleuchtungskörpern
Gartencenter oder Lichtfachgeschäfte bieten eine große Auswahl an Pflanzenlampen. Ein unerfahrener Züchter kann durch eine solche Wahl verwirrt sein. Zunächst einmal sollte man ein für alle Mal lernen, dass eine gewöhnliche Iljitsch-Glühbirne nicht zum Beleuchten von Pflanzen geeignet ist. Sie müssen zwischen Leuchtstoff-, Gasentladungs- oder LED-Lampen wählen:
- Leuchtstofflampen. Diese Art von Lampe ist vielleicht die häufigste unter Floristen. Leuchtstofflampen sind preiswert und sorgen für das nötige Licht für Pflanzen. Sie dienen ziemlich lange, sie werden bequem über dem heimischen Garten platziert. Bestimmte Pflanzenarten, zum Beispiel Saintpauliablühen im Winter unter diesen Lampen. Das emittierte Spektrum ist rot und blau. Wenn Sie sich für diese Lampen entscheiden möchten, denken Sie daran, dass sie nicht für hohe Pflanzen (mehr als 1 Meter) geeignet sind. Sie werden nicht reichen. Die meistverkauften Arten von Leuchtstofflampen für Pflanzen sind Osram, Fluora.
- Entladungslampen. In dieser Lampenkategorie gibt es drei Gruppen - Quecksilber-, Metallhalogenid- und Natriumlampen. Die besten davon sind Metallhalogenid-Hintergrundbeleuchtungen. Sie emittieren alle für Pflanzen notwendigen Spektren des Sonnenlichts. Natriumlampen sind besser geeignet für Keimung junge Sprossen, da sie rotes und oranges Licht ausstrahlen. Quecksilberdampflampen werden für die Installation nicht empfohlen. Im Allgemeinen ist es zweckmäßiger, Gasentladungslampen in großen Räumen zu installieren - Gewächshäusern, Gewächshäusern oder großen Wintergärten. Für den Heimgebrauch ist es besser, eine Leuchtstofflampe zu wählen.
- LED-Lampen. LED-Lampen sind die neueste Entwicklung in der Lichtwelt. Diese Lampen sind aus jedem Blickwinkel perfekt. Sie sind supersparsam, strahlen das gesamte Lichtspektrum aus, das Pflanzen brauchen, und sind stark genug. Diese Lampen haben einen Nachteil - hohe Kosten. Wenn Sie jedoch einen Satz solcher Lampen kaufen, können Sie sich keine Sorgen mehr machen, sie in Zukunft zu ersetzen. Lampen halten so lange, dass die Einsparungen bei einem solchen Kauf durchaus spürbar sind.
- Reflektoren und Reflektoren. Zusammen mit der Hauptbeleuchtung ist es üblich, Reflektoren zu installieren. Das emittierte Licht wird also nicht gestreut, es wird vom Reflektor reflektiert und breitet sich auf die Pflanzen aus. Reflektoren müssen nicht gekauft werden. Sie können durch weißes, mattes Whatman-Papier oder Lebensmittelfolie, deren matte Seite, ersetzt werden. Oft installieren Züchter solche Reflektoren auf Fensterbänken, wodurch das Sonnenlicht nicht gestreut wird und Pflanzen viel mehr Licht erhalten als ohne Reflektor.
Wenn Sie sich für den Einbau einer Leuchtstofflampe entscheiden, benötigen Sie zusätzlich einen Reflektor. Der Blumenzüchter wird eine gleichmäßige Lichtverteilung in seinem Hausgarten erreichen.
So installieren Sie die Hintergrundbeleuchtung richtig
Es ist sehr wichtig, nicht nur die richtige Lampe auszuwählen, sondern auch diese richtig zu installieren. Viele Anfänger machen den gleichen Fehler - sie hängen die Lampen zu hoch auf. Am häufigsten müssen Lampen in einem Abstand von 25-30 cm von den obersten Blättern aufgehängt werden. Bei schattentoleranten Pflanzen werden die Lampen in einem Abstand von 40 cm platziert Die Lampe sollte sich streng über der Pflanze befinden und nicht von der Seite oder von unten.
Installieren Sie zusätzlich zu den Lampen Reflektoren an gegenüberliegenden Seiten der Blumentöpfe, sodass die Höhe des Reflektors vollständig der Höhe der Pflanzen entspricht und etwas höher ist als diese.
Wenn die Pflanze auf einer Fensterbank steht, platzieren Sie Reflektoren an allen Seiten, auch an der Seite des Raumes. Spiegel können nicht als Reflektoren eingebaut werden, da sie das Licht nicht reflektieren, sondern absorbieren. Daher wird es keinen Sinn von ihnen geben.
Versuchen Sie, diese einfachen Regeln zu befolgen, damit die Pflanzen genügend Licht haben. Die Hintergrundbeleuchtungszeit wird ebenfalls als wichtig erachtet. Sie können die Lampen nicht einschalten und einen Tag lang stehen lassen. Gestalten Sie den Modus nach Ihren Farbanforderungen.Schalten Sie die Lampe 2 Stunden vor Sonnenaufgang ein, dann können Sie sie bei Einbruch der Dunkelheit einschalten. Insgesamt brauchen Blumen 10-12 Stunden Tageslicht. Addieren Sie zu den Hauptstunden des natürlichen Tageslichts die Anzahl der Stunden, die zusammen die Zahl 12 ergeben würden. Normalerweise sind es zwei Stunden vor Sonnenaufgang und zwei oder drei Stunden nach Sonnenuntergang. Somit arbeitet die Lampe im Winter maximal 5 Stunden pro Tag.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Tipps für Blumenzüchter:
- Denken Sie bei der Installation der Lampe immer daran, dass Sie mit dem Wachsen der Pflanze die Leuchte höher anheben müssen. Installieren Sie Lampen auf speziellen Haltern, deren Höhe angepasst werden kann.
- Schon aus Erfahrung können Züchter die ungefähre Anzahl der Lampen pro Pflanze je nach Art bestimmen. Also für Zitrusfrüchte, Philodendron und Monster- eine Leuchtstofflampe mit einer Größe von 60 cm + Einbau von Reflektoren reicht aus. Für hohe Pflanzen mit einer Höhe von mehr als einem Meter benötigen Sie zwei Leuchtstofflampen von mehr als 1 Meter Größe + Reflektoren.
- Vergessen Sie nicht, dass der Abstand zwischen Pflanze und Lampen bei hohen Kulturen mindestens 40 cm beträgt. Der Abstand zwischen den Lampen selbst beträgt mindestens 30 cm.
- Wenn Sie ein großes Gewächshaus haben, installieren Sie verschiedene Arten von Lampen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pflanzen das gewünschte Strahlungsspektrum erhalten.
- Wenn es um den Anbau von Gemüse zu Hause geht, sollten Natriumlampen und Leuchtstofflampen im Arsenal sein. Erstere werden benötigt, um junge Triebe zu beleuchten, letztere für das Wachstum ausgewachsener Pflanzen.
Einfach zu installieren Hintergrundbeleuchtung Nein, die Hauptsache ist, alle Nuancen zu berücksichtigen und den Ratschlägen erfahrener Floristen und Gemüsebauern zu folgen. Vergiss deine Lieblinge im Winter nicht, gib ihnen das Wichtigste für ihr Leben und ihre Entwicklung – Licht!