So verpflanzen Sie einen Kaktus: Bodenvorbereitung, Behälter und der Transplantationsprozess

Kakteen zu züchten ist ein interessantes und spannendes Hobby. Diese besondere Pflanzenklasse ist ihren grünen Mitbewohnern überhaupt nicht ähnlich. Wachstumsbedingungen, Pflege und Transplantation unterscheiden sich auffallend von den Standardverfahren, an die jeder so gewöhnt ist. Deshalb ist die Zucht von Kakteen ein so faszinierender Prozess.

blühen die gleichen Sukkulenten sind atemberaubend. Es scheint, dass auf einem so unscheinbaren Stamm nichts blühen kann. Aber die Pflanzen begeistern mit ihrer ungewöhnlichen Form und unglaublich schönen Blüten, groß und leuchtend. Der Anbau von Kakteen ist eine edle Sache. Um erfolgreich zu sein, ist es notwendig, das Thema der Pflanzentransplantation sorgfältig zu untersuchen. Dieses Verfahren nimmt einen wichtigen Platz in der Pflege ein und Sie müssen lernen, wie man es richtig durchführt.

Inhalt:

Kakteenarten und ihre Eigenschaften

Kakteenarten und ihre Eigenschaften

Es gibt viele Arten und Sorten von Kakteen. Die meisten von ihnen sind für den Anbau in Gewächshäusern oder Wintergärten vorgesehen. Jede Art muss besondere Bedingungen schaffen, obwohl die Pflanze recht unprätentiös ist. Beim Umpflanzen müssen Sie auch die Besonderheiten des Kaktus berücksichtigen.

Zu Hause wachsen sie normalerweise:

  • Rhipsalidopsis ist eine der beliebtesten einheimischen Kaktusarten. Es blüht mit leuchtend karminroten Blüten mit einem roten Unterton.
  • Waldkaktus - unterscheidet sich von allen anderen Arten in der Form. Ihr zuliebe wird diese Pflanzenart angebaut. Es sind keine Dornen dran.
  • Lithops braunköpfig - die Pflanze ist wegen ihrer ungewöhnlichen Form beliebt. Bevorzugt karge, steinige Böden.
  • Astrophytum ist ein kugelförmiger Kaktus, der mit luxuriösen leuchtend gelben Blüten blüht. Blüht im Alter von 8 Jahren.
  • Mammillaria ist eine der reichsten Arten der Familie. Dies sind kleine Kakteen, oft ordentlich kugelförmig. Sie sind unprätentiös und blühen gerne.
  • Zygocactus - Diese Sukkulente zeichnet sich durch eine lange Blüte aus. Blumen sehen spektakulär aus, blühen mehrstufig übereinander.
  • Schlumberger ist eine weitere Art, die Blumenzüchtern bekannt ist. Unterscheidet sich in der langen Blüte.
  • Cereus ist die ungewöhnlichste Kaktusart. Die Pflanze erreicht eine große Höhe - bis zu 20 m in der Natur und bis zu 5 m zu Hause. Form, Blüte und Färbung variieren je nach Sorte.
  • Echinopsis - Kaktus besticht durch eine interessante Blüte. Blumen sind auf Beinen angeordnet. Wenn er blüht, erwacht der Kaktus zum Leben und wird wie eine Märchenfigur - lebendig und wie ein überirdisches Wesen.

Neben den gängigsten Arten, Floristen wie "Duvalia" oder "Echinocereus". Die erste beeindruckt mit einer schwarzen Blüte mit einem leuchtend rosa Zentrum. Es sieht aus wie ein ausladender Stern. Die Sorte Echinocereus blüht mit großen violettfarbenen Blüten mit einem leuchtend gelben Zentrum.

Jede Kaktusart benötigt eine bestimmte Bodenmischung, Lufttemperatur und Topfform.

Wann Transplantation Pflanzen müssen die Art des Rhizoms berücksichtigen, die länglich, dünn und dick, nicht groß oder klein sein kann. Abhängig davon wird ein Behälter für einen Kaktus ausgewählt.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Beim Umpflanzen von Kakteen wird die Pflanze in der Regel sofort vermehrt. Die gängigsten Zuchtmethoden sind - Stecklinge und Kinder. Erfahrene und anspruchsvolle Kaktuszüchter vermehren die Pflanze Saat oder Impfungen... Da es sich um die Transplantation eines Kaktus und dessen gleichzeitige Vermehrung handelt, bedeutet dies die Trennung von Kindern oder Stecklingen von der Mutterpflanze.

Wenn ein Florist von Vermehrung durch Stecklinge oder Kinder spricht, meint er einen Vorgang, der für gewöhnliche Zimmerpflanzen nicht typisch ist.

Stecklinge sollten zum Beispiel nach dem Schneiden zwei Wochen trocknen. Der Schnitt muss unbedingt austrocknen. Das Pflanzen erfolgt immer in einer trockenen Bodenmischung - Sand oder feiner Blähton. Außerdem zeigte sich das letzte Substrat am besten. Stecklinge keimen darin viel besser.

Die Zuchtmethode hängt von der Art des Kaktus und den Fähigkeiten des Kaktuszüchters ab. Mammillaria beispielsweise vermehrt sich durch Babys und wird bei der Transplantation von der Mutterpflanze getrennt. Daher müssen Sie vor dem Umpflanzen eines Kaktus gleichzeitig den Zuchtprozess planen.

Bodenvorbereitung und Container

Vorbereitung des Bodens für die Umpflanzung

Kakteen zu verpflanzen ist kein einfacher Prozess. Es ist in mehrere Stufen unterteilt. Zuerst wird der Topf vorbereitet, dann das Substrat und danach können Sie mit der Manipulation der Pflanze beginnen. Sie müssen auch ein Werkzeug vorbereiten - eine spezielle Zange, mit der sie eine dornige Pflanze, ein scharfes Messer, Schwefelpulver, Alkohol und Insektizide unterstützen. Alle diese Artikel sind für den Fall vorbereitet, dass Fäulnis erkannt wird. Wurzelsystem oder ihre Niederlage durch verschiedene Krankheiten.

Das Substrat wird je nach Kaktusart im Voraus vorbereitet. Sie können fertige Blumenerde kaufen oder selbst herstellen. Schotter, grober Sand, Marmorspäne, Erdplatten und feiner Schotter werden gemischt.

Alles wird zu gleichen Teilen gemischt. Dies ist eine universelle Mischung, aber manchmal müssen Sie andere Komponenten hinzufügen oder unnötige entfernen, zum Beispiel:

  • Bei Kakteenarten mit weißem Haar wird empfohlen, dem Substrat Eierschalenpulver zuzusetzen.
  • Für Cereus ist das Vorhandensein von Marmorsplittern sehr wichtig.
  • Mamillaria lieben grünes Land.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Aufbereitung von Komponenten wie Sand oder Schotter. Sie sollten gut gespült und getrocknet werden. Andernfalls wird das Substrat mit der Zeit stark komprimiert und die nächste Transplantation wird viel Ärger verursachen. Neben der Vorbereitung des Bodens müssen Sie sich um die Entwässerung kümmern. Dafür eignet sich je nach Kaktusart Blähton oder Ziegelbruch. Beim Einsteigen sollte alles fertig sein.

Es ist sehr wichtig, den richtigen Behälter für den Kaktus auszuwählen.

Es wird je nach Art des Wurzelsystems ausgewählt. Zum Beispiel braucht eine lange Wurzel einen tiefen Topf, keine Schale, wie viele glauben. Ein kleines Wurzelsystem, kurz und dicht, erfordert einen niedrigen Blumentopf. Jeder Kaktus hat seine eigenen Eigenschaften und es ist wichtig, diese zu berücksichtigen.

Transplantationsprozess

Transplantationsprozess

Drei Tage bevor die Transplantation aufhört Bewässerung... Das Verfahren wird je nach Pflanzenart entweder im Frühjahr oder im August durchgeführt. Alle Manipulationen müssen mit äußerster Vorsicht durchgeführt werden. Der Kaktus reagiert sehr empfindlich auf kleinste Beschädigungen oder Kratzer am Stiel. Wenn Sie nachlässig umpflanzen und nicht alle Regeln befolgen, stirbt der Kaktus schnell.

Merkmale der Transplantation eines Kaktus:

  • Stellen Sie sicher, dass der Boden trocken ist, bevor Sie die Pflanze berühren. Um die Pflanze zusammen mit der Erdklumpen auszuschütteln, klopfen Sie den Topf auf den Boden und nehmen Sie ihn dann vorsichtig aus dem Topf.
  • Stützen Sie den Kaktus selbst mit einem Handtuch oder einer speziellen Zange.
  • Wenn die Erde im Topf anfangs richtig vorbereitet wurde, kommt der Klumpen ohne Probleme heraus.Wenn jedoch kein getrockneter Sand oder Krümel im Boden war, darf das Substrat nicht nachgeben und nicht herauskommen. In diesem Fall muss die Erde durchnässt werden. Stellen Sie den Topf in einen Behälter mit Wasser und lassen Sie ihn einige Stunden stehen, damit er vollständig einweichen kann. Dann die Pflanze vorsichtig entfernen.
  • Nach dem Ausschütteln des erdigen Komas zusammen mit dem Kaktus muss das Wurzelsystem von den Erdresten befreit werden.
  • Untersuchen Sie das Rhizom auf Schäden, Fäulnis und andere Krankheiten... Bei faulen Wurzeln werden diese vorsichtig mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge abgeschnitten. Das Instrument muss mit Alkohol desinfiziert werden. Alle Abschnitte werden mit Schwefelpulver bearbeitet. Werden Parasiten gefunden, wird die Pflanze mit Insektiziden besprüht.
  • Der Wurzelkragen der Pflanze muss sauber und frei von Beschädigungen sein. Anstelle von Schwefelpulver kann auch zerkleinerte Aktivkohle verwendet werden. Wenn die Pflanze von einer Krankheit befallen wurde, können dem Substrat Holzkohlestücke hinzugefügt werden.
  • Nach der Inspektion und dem Beschneiden ist es ratsam, den Kaktus aufzuhängen und 10-15 Stunden zu trocknen.

Sobald alle Verfahren abgeschlossen sind, können Sie mit dem Umpflanzen in den Boden beginnen:

  • Der Topf ist mit einer Drainageschicht aus Blähton oder Ziegelbruch ausgekleidet.
  • Dann wird eine kleine Erdschicht aufgefüllt.
  • Der Kaktus wird in der Mitte des Topfes gehalten und beginnt nach und nach, den Behälter mit der Erdmischung zu füllen.
  • Der Hals der Pflanze sollte bündig mit dem Rand des Topfes sein.

Wenn der Behälter voll ist, klopfen Sie an den Seiten und auf den Boden, damit sich die Erde und der Kaktus ein wenig setzen. Somit befindet sich der Pflanzenhals knapp unter dem Topfrand - was Sie brauchen. Wenn die Kaktusart keine Feuchtigkeit verträgt und bei der geringsten Staunässe des Bodens sofort verrottet, wird die oberste Schicht nicht mit Erde, sondern mit feinem Schotter ausgekleidet.

Damit der Hals der Pflanze nicht verrottet, befindet sich der obere Teil der Wurzeln nicht in einer feuchten Umgebung. Wenn alles richtig gemacht wurde, wird der Kaktus gemäß den Regeln erfolgreich Wurzeln schlagen und den Besitzer mit einer luxuriösen Blüte begeistern.

Pflege nach der Transplantation

Pflege nach der Transplantation

Nach der Transplantation wird der Kaktus nie bewässert. Er "lebt" zwei bis drei Wochen in einem trockenen Substrat. Um eine Austrocknung zu verhindern, wird die Pflanze mit einer Glasabdeckung abgedeckt, damit die Feuchtigkeit erhalten bleibt. Sobald der Kaktus zu wachsen begonnen hat, sich angepasst hat, wird die Kappe entfernt und die Erde nach und nach bewässert. Nach dem Umpflanzen wird nicht empfohlen, die Pflanze zu berühren und direkt in helles Sonnenlicht zu stellen. Lassen Sie es einen Monat im Halbschatten stehen.

Große, große Kakteen müssen nach dem Umpflanzen unbedingt mit speziellen Stützen gestützt werden.

Sie werden bis zur vollständigen Anpassung installiert - für ein oder zwei Monate. Dies geschieht in der Regel schnell, sofern alles richtig gemacht wurde. Nach ein paar Monaten können Sie den Blumentopf an seinen festen Platz stellen. Gewöhne deinen Kaktus nach und nach an das Sonnenlicht.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Kakteen sind ziemlich resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Die Nichteinhaltung der Haftbedingungen kann jedoch zum Auftreten von Krankheiten und Parasiten führen. Es ist sehr wichtig, alle Regeln der Pflege zu befolgen. Zu den häufigsten Kaktusschädlingen gehören:

  • Nematoden
  • Spinnmilbe
  • Wollläuse
  • Schild
  • Wurzelwurm

Schädlinge werden mit Insektiziden oder Akariziden beseitigt. Besondere Vorsicht ist bei der Verwendung von Chemikalien geboten. Einige Kakteenarten vertragen solche Behandlungen nicht gut. Achten Sie immer auf die Klasse der Chemikalie, wählen Sie diese entsprechend der Pflanzenart aus.

Der gefährlichste Schädling ist der Wurzelwurm. Es lebt im Wurzelsystem. Wenn eine Pflanze mit einem Wurzelwurm infiziert ist, wird sie höchstwahrscheinlich sterben. Die Hauptsache ist, die Niederlage rechtzeitig zu erkennen. Der Kaktus wird blass, hört auf zu wachsen, das Wurzelsystem beginnt zu faulen. Um das Exemplar zu retten, wird der Kaktus transplantiert. Das Wurzelsystem wird geschnitten und in einer Insektizidlösung aufbewahrt. Diese Maßnahme rettet die Anlage, sofern sie nicht stark geschädigt wird.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Von den Krankheiten können einige der gefährlichsten und häufigsten unterschieden werden. Beschwerden treten bei unsachgemäßer Pflege und Wartung des Kaktus auf. Zuweisen:

  • Kaktus phytophthora
  • Anthraknose
  • Fusarium
  • Rhizoctonia (betrifft Stecklinge)

Wenn eine Pflanze durch diese Krankheiten geschädigt wird, stirbt der Kaktus oft. Leider ist es unmöglich, ihn zu retten. Um eine solche Situation zu vermeiden, sollten vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Pflanzen Sie die Pflanze in gedämpften Boden. Verwenden Sie saubere Werkzeuge, wenn Transplantation... Ist einer der Kakteen betroffen, wird dieser sofort entfernt. Wird ein neu erworbenes Exemplar in den Raum gebracht, wird es in einem separaten Raum unter Quarantäne gestellt. Es ist wichtig, die Pflegeregeln einzuhalten und die Bedingungen für die Haltung von Kakteen einzuhalten.

Eine korrekte Transplantation, akzeptable Wachstumsbedingungen und die Einhaltung von Pflegestandards sind der Schlüssel zu einem gesunden Kaktus. Es wird schön und willig blühen.

Benutzeravatar Daria

Ich bin kein Experte in der Kakteenzucht, aber sie sind sehr süß für mich. Ich habe im Laden drei verschiedene Sorten gekauft. Ich wusste nichts von Quarantäne, aber es schien zu klappen. Ich habe alles in geräumige Töpfe umgepflanzt. Gebrauchte Drainage und eine spezielle Mischung für Kakteen.

Lima-Benutzeravatar

Ich weiß, dass Kakteen keinen schweren Lehmboden vertragen. Im Schulalter habe ich mich mehr für Zimmerpflanzen interessiert und Land aus einem Blumenbeet gesammelt, das lohnt sich nicht. Die Wurzeln von Kakteen sind nicht sehr entwickelt, leichtere Erde ist für sie geeignet.