Wann sollte man Kohl für weiße Sämlinge säen?

Bevor Sie Weißkohl für Setzlinge pflanzen, sollten Sie wählen Sorten... Frühe Kohlsorten werden zum Frischverzehr oder zum Kochen verwendet, Mittelsaisonsorten zum Einlegen und zur Kurzzeitlagerung und späte Sorten zur Langzeitlagerung und zum Verzehr im Winter.

Inhalt:

Saatvorbereitung vor der Aussaat

Kohl - eine lichtliebende Pflanze, für die Fruchtbildung braucht sie lange Tageslichtstunden. Bevor Sie eine Ernte pflanzen, müssen Sie daher wissen, wann Sie Kohl für Setzlinge säen müssen.

Es ist besser, Samen zu verwenden, deren Größe mehr als 1,5 cm beträgt.Zunächst müssen Sie die Samen vor dem Pflanzen richtig vorbereiten, dazu werden sie 15 Minuten lang in heißes Wasser (45-50 Grad) gelegt. dann 1 Minute in kaltem Wasser schnell abgekühlt ... Für die nächsten 12 Stunden sollten sich die Samen in einer Lösung von Spurenelementen und dann einen Tag im Kühlschrank befinden.

Wann sollte man Kohl für Setzlinge säen?

Wurden die Samen im Laden gekauft, sollte auf der Verpackung angegeben werden, ob sie vor der Aussaat vorbereitet wurden und ob sie vorgewärmt oder angeätzt werden müssen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Kohlsamen bis zu 4 Jahre lebensfähig bleiben können. Natürlich können sie im fünften Jahr sprießen, aber die Sämlinge sind schwach, anfällig für Krankheiten und können keine große Ernte einbringen.

Einige Firmen bieten Samen an, die in verschiedenen Farben gefärbt (d. h. eingelegt) sind. Dies bedeutet, dass sie vollständig für das Pflanzen von Setzlingen vorbereitet sind. Solche Samen müssen trocken gepflanzt werden, und wenn die Vorbereitung der Aussaat durchgeführt wird, kann ihre Keimung verloren gehen.

Methoden zum Anpflanzen von Kohlsamen für Setzlinge

Es gibt zwei Möglichkeiten zu wachsen Kohlsetzlinge - ohne Pick und mit nachfolgendem Pick.

  • Wenn gepflückt wird, werden die Samen in vorbereiteten Behältern mit Erde bis zu einer Tiefe von 1 cm in einem Abstand von 1-3 cm voneinander und 3 cm zwischen den Reihen ausgesät.
  • Für den Anbau von Setzlingen ohne Pflücken werden etwas größere Behälter mit einer Tiefe von etwa 8 cm verwendet.Der Boden ist mit einer 6-7 cm dicken Schicht bedeckt.Um das Wurzelsystem der Setzlinge beim Pflanzen im Freien nicht zu beschädigen Boden können auf diese Weise Trennwände aus Pappe oder einem anderen ungefährlichen Material zu Würfeln hergestellt werden.

Wann sollte man Kohl für Setzlinge säen?

Sie können Kohlsamen auch in spezielle Setzlingskassetten säen. Es ist besser, 2 Samen in eine Zelle zu pflanzen und nach ihrer Keimung eine stärkere Pflanze zu hinterlassen.

Bodenvorbereitung

Der beste Boden zum Anpflanzen von Kohlsamen wird eine Mischung aus Rasen, Torf und Sand zu gleichen Anteilen berücksichtigt. Als Desinfektionsmittel kann Kaliumpermanganat verwendet werden. Es gibt viele andere Möglichkeiten, Substrate vorzubereiten. Wenn Sie bestimmte Substrate nicht selbst zusammenstellen möchten, können Sie im Laden fertige Erde kaufen (universal für Gemüse oder speziell für Kohl zubereitet).

Es ist sehr wichtig, den Säuregehalt des Bodens zu berücksichtigen. Normalerweise sollte er nahe neutral sein (pH 6,0-6,5).

Wachsende Setzlinge

Es gibt keine separaten Empfehlungen für den Anbau von Kohlsetzlingen verschiedener Sorten.Der einzige Unterschied ist der Zeitpunkt der Aussaat und der anschließenden Aussaat im Freiland. Denken Sie bei der Aussaat an den Zeitpunkt des Wachsens von Sämlingen.

Für Russland (mittlere Spur) sind folgende Zeiträume charakteristisch: 45-60 Tage für frühe Sorten, 35-45 Tage für mittelreife Sorten und 30-35 Tage für spätreife Sorten.

Samen von Weißkohl mittel- und spätreifender Sorten werden von vielen empfohlen, in einem Gewächshaus und nicht zu Hause ausgesät zu werden. Solche Sämlinge produzieren anschließend gesunde und starke Kohlköpfe. Samen werden selten sofort gepflanzt, so dass es später nicht notwendig ist, die Sämlinge zu tauchen.

Wann sollte man Kohl für Setzlinge säen?

Der Zeitpunkt der Aussaat von Kohl für Setzlinge wird anhand der Aussaattemperatur der Kultur in . bestimmt offenes Gelände... Kohlsamen beginnen bereits bei +5 Grad zu keimen, daher können frühe Kohlsorten für Setzlinge Anfang März, späte Anfang April oder sofort in ein Gartenbeet unter einem Unterstand gesät werden.

In den frühen Tagen ist es für die Samenkeimung notwendig, die Temperatur auf mindestens +20 Grad zu halten, dann wird sie etwa eine Woche lang auf +10 Grad reduziert, dann sollte das Temperaturregime tagsüber + 17-19 Grad betragen und + 7-10 Grad nachts. Gießen ist reichlich und wird mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur durchgeführt, wenn der Boden austrocknet.

Landung im offenen Gelände

Sämlinge früher Sorten werden von Mitte bis Ende Mai im Freiland gepflanzt, späte Sorten - ab Ende Mai. Eine Woche vor dem Pflanzen werden die Setzlinge nicht mehr gewässert und zwei Stunden vor dem Pflanzen werden sie gründlich gewässert, damit die Pflanzen ohne Beschädigung der Wurzeln entfernt werden können.

Sämlinge werden in ausreichendem Abstand zueinander (40-50 cm) in Löcher gepflanzt, der Abstand zwischen den Reihen sollte ebenfalls mindestens 40 cm betragen.

Zum Zeitpunkt des Pflanzens von Weißkohlsetzlingen sollte jede Pflanze ein gut ausgebildetes und intaktes Wurzelsystem und 5-6 Blätter haben.

Kategorie:Gemüse | Weißkohl