Mandelstrauch – eine ungewöhnliche Dekoration im Garten

Manchmal möchten Sie Ihren Garten nur mit exotischen Pflanzen und sogar solchen mit ungewöhnlichen Früchten abwechslungsreich gestalten. Eine solche Pflanze kann ein Mandelstrauch sein, der auch sehr oft als Steppe bezeichnet wird. Die Früchte eines Zierstrauches werden nicht als Nahrung verwendet, aber am Strauch selbst sehen sie sehr schön aus. Sein einzigartiges Merkmal ist, dass sich die Triebe gegenseitig ersetzen, d.h. stirbt einer, so wächst an seiner Stelle oder Seite an Seite ein neuer.

Besonders schön ist der Mandelstrauch im Frühjahr, wenn Blüten alle Zweige des Strauches bedecken. Mandeln sehen in dieser Zeit besonders dekorativ aus. Aber auch nach dem Verblühen verlieren Mandeln nicht an Attraktivität, dank der kleinen, wie künstlichen Blätter und der richtigen Form der Stiele sehen Mandeln immer attraktiv aus. Die Mandeln müssen beschnitten werden, damit sie noch dekorativer aussehen.

Mandeln sind sehr lichtliebend, daher müssen sie in offenen und gut beleuchteten Bereichen gepflanzt werden. Im Boden ist diese Pflanze nicht besonders wählerisch, daher kann sie auf sandigen Böden und auf Lehm angebaut werden. Natürlich lieben Mandeln wie viele andere Komposterde, dann werden die Büsche besonders üppig und blühend.

Nachdem die Mandeln geblüht haben, ist es ratsam, den Busch zu inspizieren und alte und trockene Triebe zu entfernen, dann wächst der Busch im Laufe des Sommers nach, wird üppiger und erfreut im Frühjahr mit noch größerer Blüte und seiner dekorativen Wirkung. Dieses Verfahren wird als Verjüngung bezeichnet.

Der Anbau von handgemachten Mandeln ist ein ziemlich einfacher Prozess, und als Reaktion auf die regelmäßige Erneuerung des Busches werden Mandeln Sie mit der ungewöhnlichen Dekorativität und Schönheit des Busches begeistern.
 

Lera1 Avatar

Von weitem sieht er aus wie ein blühender Apfelbaum, doch wenn man über seine Größe nachdenkt, erkennt man, dass es sich um eine Mandel handelt. Welche klimatischen Bedingungen sind am günstigsten für den Anbau dieser Pflanze?