Wir züchten Armeria aus Samen und kümmern uns richtig darum

Armeria ist eine sehr schöne blühende Zierpflanze. Sie gehört zu den krautigen Stauden, die Höhe einer ausgewachsenen Pflanze kann 30 - 35 cm erreichen und wird von Botanikern als blühende Pflanze der Gattung Lead klassifiziert. Es hat runde Blütenstände, ihre Farben sind sehr hell und abwechslungsreich, ohne Übertreibung kann es als Zierde eines jeden Blumengartens bezeichnet werden. Armeria wird aus Samen oder durch Teilen von Büschen angebaut.

Inhalt:

Wo wird Armeria verwendet?

Armeria ist eine ziemlich häufige Pflanze, es gibt etwa hundert Sorten. Am häufigsten werden folgende Sorten angebaut:
  • Sibirisch,
  • Strand,
  • stachelig
  • Rasen.

Alle sehen toll aus als Dekoration für Grate, Rabatten, Alpenrutschen, Steingärten, Steingärten. Um die Schönheit der Armeria zu betonen, wird daneben ein Steinbrech gepflanzt, der schleichend und schleichend Pflanzen.

Armeria-Blüten befinden sich auf blattlosen Stielen, ihre Stiele sind sehr kurz, ebenso wie das Rhizom. Wenn Sie Pflanzen dicht beieinander pflanzen, verwandelt sich die gesamte Fläche während ihrer Blüte in einen hellen festen Teppich. Armeria blüht 4-5 Monate, etwa von Mai bis September.

Eine Pflanze anbauen - eine Voraussetzung für den Boden

Wenn Sie Armeria pflanzen möchten, ist es am besten, dafür feuchte Bereiche mit leichter Erde zuzuweisen. Die Pflanze liebt lockeren Boden, Sie können sie auf steinigen und sandigen Böden pflanzen.
 
Trotz der hohen Anforderungen an Bodenfeuchtigkeit die Pflanze verträgt keinen Feuchtigkeitsstau in der Wurzelschicht. Daher ist es ratsam, auf der Baustelle eine hochwertige Entwässerung vorzunehmen. Armeria ist frostbeständig, verträgt bis zu minus 15 Grad, verträgt Trockenperioden relativ gut.
Um ein normales Wachstum und eine normale Blüte zu gewährleisten, ist natürlich eine systematische Bewässerung erforderlich.
Floristen bemerken, dass die kapriziöseste Art Turfarmeria ist. Sie verträgt kein direktes Sonnenlicht, es ist ratsam, sie im Halbschatten zu pflanzen. Unter den Bedingungen der alpinen Hügel wird es an den Osthängen gepflanzt.
 
Für den Winter sollte diese Art abgedeckt werden, denn es verträgt keine Feuchtigkeit in warmen Wintern. Der basale Hals ist anfällig für Fäulnis, was letztendlich zum Tod führt. Als Unterschlupf verwenden sie normalerweise Plastikfolie oder Fichtenzweige.

Pflanzenvermehrung

Armania wird aus Samen angebaut, die unmittelbar nach der Ernte an einen festen Platz gesät werden. Dies kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Vor dem Pflanzen werden die Samen mit warmem Wasser gegossen und 8 Stunden aufbewahrt.
Bei der Sämlingskultur werden Samen am Ende des Winters in Töpfe oder Kisten ausgesät und in Gewächshäusern aufgestellt.
Die Samen keimen bei einer Temperatur von 16-20 Grad. Wenn die Sämlinge aufwachsen, werden sie im Freiland gepflanzt und mit einer Folie bedeckt. Solche Pflanzen beginnen im nächsten Jahr zu blühen, sehr selten kann die Blüte im Herbst desselben Jahres beginnen.
Die zweite Möglichkeit, Armeria zu vermehren, besteht darin, die Büsche abzuschneiden oder zu teilen.
Sie kann ab dem dritten Lebensjahr, im Herbst, wenn die Blüte bereits beendet ist, oder im Frühjahr - vor Beginn der Blüte - durchgeführt werden. Es wird empfohlen, der Herbsttransplantation den Vorzug zu geben.
Die Teilung des Busches sollte auf jeden Fall durchgeführt werden, wenn Sie dieses Ereignis ablehnen, wird die Armee in einigen Jahren wachsen.
Auf Wunsch werden die Büsche in kleine Teile geteilt, sie alle wurzeln perfekt an neuen Stellen. Der Abstand sollte beim Pflanzen neuer Büsche eingehalten werden - ca. 20 cm Das Schneiden kann während der gesamten Vegetationsperiode erfolgen, dazu werden Pflanzenrosetten verwendet.

Pflege

Armeria ist sehr düngungsempfindlich, es wird empfohlen, sie vor Beginn der aktiven Blüte durchzuführen. Insgesamt können während der Vegetationsperiode zwei bis drei zusätzliche Düngungen durchgeführt werden, während organische Dünger oder komplette Mineralkomplexe verwendet werden können. Lehmige und tonige Böden, Torfböden sind besonders düngungsbedürftig.
 
Um eine lange Blütezeit zu gewährleisten, müssen verwelkte Blütenstände unbedingt abgeschnitten werden, da dieses Verfahren die Bildung neuer Knospen stimuliert. Die Dekorativität der Pflanze bleibt lange erhalten, ihre Rosetten bleiben auch im Winter attraktiv und grün. Bei günstigen Wetterbedingungen kann die Blüte im Herbst wiederholt werden.
Die Pflanze wird selten von Schädlingen und Krankheiten befallen. Manchmal wird das Auftreten von Blattflecken beobachtet und Blattläuse können von Schädlingen angegriffen werden.
Armeria wird verwendet, um Blumenbeete und Terrassen zu dekorieren. Sie sieht toll aus in Sträußen. In diesem Fall werden die Stiele in der Phase des Öffnens der Knospen geschnitten. Sie können Blumen an einem warmen, dunklen Ort trocknen und dann für Wintersträuße verwenden.
 
Kategorie:Blumen | Sparsamkeit