Was tun, wenn Clivia nicht blüht - Pflegefehler eliminieren und günstige Bedingungen schaffen

Eine der schönsten Zimmerpflanzen ist Clivia, besonders während der Blütezeit. Im Allgemeinen ist es nicht schwer, die Agrartechnologie der Kultur zu beherrschen. Pflegefehler wirken sich jedoch negativ auf die Vegetationsperiode der Blume aus, wodurch keine hellen Blütenstände mehr freigesetzt werden.

Was ist, wenn Clivia nicht blüht? Der Artikel beschreibt häufige Ursachen und Möglichkeiten, sie zu beseitigen.

Blühende Klivia

Clivia blüht nicht - mögliche Ursachen

Die Blütenstände von Clivia haben verschiedene Farben: gelb, weiß, orange. Sie scheinen sich auf dem Pfeil des Stiels zu einem Haufen zu versammeln. Es ist eine wahre Freude, die blühende Blume zu beobachten. Wenn diese Phase der Vegetationsperiode nicht auftritt, sollte der Grund in den folgenden Faktoren gesucht werden.

Natürliche Ursachen

Das Fehlen der Blüte wird bei einer jungen Pflanze beobachtet, die aus Samen gewonnen wurde. Die Bildung der ersten Blütenstände erfolgt erst im vierten Lebensjahr der Blüte. Wenn zur Reproduktion eine Schichtung verwendet wurde, erfolgt die Freisetzung des ersten Pfeils früher (im zweiten oder dritten Jahr).

Stimuliert die Blütezeit mit einer langen Ruhephase (von Oktober bis März). Aber zuerst wird der Busch mit Kalium-Phosphor-Dünger gefüttert. Sobald ein Stiel darauf erscheint, wird der Topf in einen Raum mit einer Temperatur von 18-19 Grad gebracht. Außerdem werden Bedingungen geschaffen, die mit dem tropischen Sommer identisch sind.

Ungünstige Bedingungen

Experten glauben, dass einer der Hauptgründe für die fehlende Blüte die Verletzung des biologischen Kreislaufs von Clivia ist. Die Auswurfzeit des Stiels fällt auf die Wintermonate. Um günstige Bedingungen zu schaffen, müssen Sie die Temperatur im Raum entsprechend dem tropischen Winter einstellen. Im Oktober, November und Dezember wird die Blume unter spartanischen Bedingungen gehalten:

  • Beendigung der Bewässerung;
  • Modus - nicht mehr als 12 Grad;
  • der Standort des Topfes ist die hintere Ecke des Raumes.

Clivia blüht nicht ohne eine Ruhephase, wenn sie in einem warmen Raum mit reichlich Wasser gehalten wird.

Am Ende der Ruhezeit wird der Busch mit warmem Wasser unter der Dusche gewaschen, die Bewässerungsintensität wird allmählich erhöht und saisonale Düngemittel werden ausgebracht. Wenn Sie den Auswurf des Stiels so früh wie möglich aktivieren, bleibt Zeit für die Organisation einer zweiten Ruhephase und Sommerblüte.

Referenz! Vor jeder Blütezeit sollte die Pflanze eine dreimonatige Ruhepause einlegen, die gemäß den Bedingungen eines tropischen Winters organisiert wird.

Pflegefehler

Die wachsenden Regeln von Clivia enthalten keine komplexen Aktivitäten. Der Mangel an Blüte kann durch ihre Verletzung ausgelöst werden. Häufige Fehler sind:

  1. zu helle Beleuchtung - direktes Sonnenlicht verbrennt die Blätter, trocknet den Boden schnell aus, idealerweise sollte das Licht diffus sein;
  2. falsche Bodenzusammensetzung - beim Pflanzen einer Pflanze wird der Topf mit Erde mit Sand und Laubboden gefüllt;
  3. verwendung von Stickstoffdüngern als Top-Dressing - um das Knospen anzuregen, müssen dem Boden Kalium-Phosphor-Verbindungen zugesetzt werden;
  4. ein enger Topf - ein erwachsener Busch wird etwa 1 Mal in 3-5 Jahren verpflanzt, eine junge Klivia - jährlich;
  5. Austrocknen oder Staunässe des Bodens - es ist nicht möglich, Wasser im Boden zu stagnieren, dies führt zur Verrottung der Wurzeln;
  6. Mangel an Düngung - die Pflanze wird vor dem Hintergrund eines Nährstoffmangels geschwächt, von einer Blüte kann keine Rede sein.

Krankheiten und Schädlinge

In seltenen Fällen sind Pflanzenkrankheiten der Grund für die fehlende Blüte. Die Zeit der Blütenstielfreisetzung und Knospenbildung fällt in die Wintermonate. Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Aktivität von Insekten ab, ein stabiles Temperaturregime schließt Stresssituationen aus. Aber Clevia im Auge zu behalten ist immer noch notwendig. Alle pathologischen Prozesse können die Knospung stören.

Wenn auf den Blättern schmale, rostähnliche Streifen erscheinen, hat sich die Pflanze höchstwahrscheinlich eine Pilzinfektion zugezogen. Der Busch muss mit Oxyhom behandelt werden. Wenn das Blatt vertrocknet und sich verformt, fällt der Verdacht auf Wollläuse und Krätze. Parasiten ernähren sich vom Saft der Blüte und stören dadurch die Bewegung des Saftes durch die Gefäße.

Nachdem Sie Insekten identifiziert haben, müssen Sie sie mechanisch entfernen und die Blätter der Pflanze mit einer Seifenlösung mit etwas Kerosin oder Alkohol waschen. Wenn die Maßnahmen nicht wirken, wird der Busch mit Insektiziden behandelt.

Was tun, wenn Clivia nicht blüht

Wenn Clivia blühen soll

Die Blütezeit beginnt nach einem Ruhezustand. Ab etwa September wird die Blume weniger oft gegossen, am Ende des Monats wird die Bewässerung vollständig eingestellt. Das Temperaturregime im Raum oder in dem Bereich, in dem der Topf mit der Pflanze aufgestellt ist, wird zwischen 10 und 14 Grad gehalten.

Clivias Ruhe wird benötigt, um das Wurzelsystem zu stärken, Kraft und Energie wiederherzustellen, die während des Auswurfs des Stiels und der Knospenbildung erforderlich sind.

Referenz! Während der Ruhezeit wird die Blume nicht bewässert. Sie müssen jedoch den Zustand der Blätter regelmäßig überwachen. Wenn sie verblasst sind oder abfallen, wird die Pflanze mit etwas weichem Wasser bewässert.

Etwa Mitte Januar erwacht die Pflanze und beginnt sich aktiv zu entwickeln. Am Ende des Monats erscheint an der Basis der Blätter ein Stiel, der den Beginn der Blüte anzeigt.

Clivia blüht während der Wintermonate. Bei richtiger Organisation der Ruhezeit kann die Kultur im Sommer blühen.

Welche Voraussetzungen braucht sie dafür?

Der Prozess des Freisetzens eines Stiels und des Bindens der Knospen hängt direkt von den Haltungsbedingungen von Clivia ab. Fehler in der Landtechnik erlauben es Ihnen nicht, die natürliche Schönheit einer blühenden Schönheit zu genießen.

Die Bedingungen im Raum, in dem die Blume wächst, sollten dem tropischen Klima angemessen sein. Zu den Hauptfaktoren, die sich positiv auf die Pflanze auswirken:

  • Tageslicht sollte mindestens 10-12 Stunden dauern;
  • das Licht wird mit einem Netz oder Tuch gedimmt, um den Effekt diffuser Strahlen zu erzeugen;
  • zur Bewässerung auf Raumtemperatur abgekühltes abgekochtes Wasser verwenden;
  • beim Befüllen des Topfes mit Bodenmischung versehen sie eine Drainageschicht aus Sand (dies verhindert die Bildung von Stagnation).

Was tun, um die Blume zum Blühen zu bringen?

Die Hauptbedingung für die Blüte von Clivia ist die richtige Organisation der Ruhephase. Die Dauer hängt vom Alter der Pflanze ab. Zwei Monate reichen für eine junge Kultur, für eine reifere - mindestens 3 Monate. Seit September wird die Bewässerung allmählich reduziert und danach wird die Befeuchtung des Bodens vollständig eingestellt. Auch das Temperaturregime ändert sich.

Auf die Geräumigkeit des Topfes sollte geachtet werden. Die Blüte tritt nicht in die Blütezeit ein, auch weil die Wurzeln eingeschränkt sind. Clivia mag keine Angst, daher müssen Sie den Busch vorsichtig in einen anderen Behälter umfüllen. Befreien Sie die Wurzeln nicht aus der Erde, Sie können sie beschädigen. Es ist auch besser, häufige Ortswechsel zu vermeiden.

Das Gießen ist mäßig erforderlich, aber so, dass der Boden ständig Feuchtigkeit verdunstet. Die Bewässerung erfolgt mit warmem Wasser. Um die Flüssigkeit weich zu machen, empfiehlt es sich, sie zuerst zu kochen.

Im Winter ist es ziemlich schwierig, bei eingeschalteter Heizung günstige Bedingungen zu schaffen. Heizkörper trocknen die Luft, es ist schwierig, die Temperatur auf den gewünschten Modus zu senken. Ideal ist es, den Raum auf einem verglasten Balkon oder einer Loggia zu nutzen. In einem Privathaus können Sie Hauswirtschaftsräume, Gewächshäuser und einen Wintergarten nutzen.

Beseitigung der Gründe, warum Clivia nicht blüht

Maßnahmen zur Störungsbeseitigung, aufgrund derer Clivia keinen Stiel auswirft, werden je nach identifizierten Gründen durchgeführt.

Ursachen beseitigen

Der Kern des Problems

Was getan werden muss

Wollläuse

  • Waschen der Blätter mit Seifenlauge;
  • abwischen von Grüns mit Alkoholtinktur;
  • Behandlung von Pflanzen mit Insektiziden (Aktara, Tanrek, Aktellik, Karbofos, Confidor).

Schild

  • spülen der Blume unter einer heißen Dusche (50 °);
  • manuelle Montage von Insekten;
  • Behandlung mit Mitteln: Inta-vir, Iskra Gold, Aktara, Confidor, Aktellik.

Ungünstige Bedingungen

  • stelle die Blume in einen kühlen Raum;
  • stellen Sie den Modus auf 15 ° ein;
  • diffuses Licht machen;
  • Luftfeuchtigkeit 50-60%.

Mikronährstoffmangel

  • Top-Dressing einführen 1 S. in 2 Wochen;
  • hauptsächlich Kalium-Phosphor-Zusammensetzungen verwenden.

Fehlende Ruhezeit

  • 2-3 Monate tropischen Winter organisieren;
  • senken Sie die Temperatur auf 10-14 °;
  • hör auf zu gießen.

Enger Topf

  • eine Blume in einen geräumigen Behälter verpflanzen;
  • vorsichtiger Umgang mit zerbrechlichen Wurzeln, sie sind leicht zu beschädigen;
  • an einer erkrankten Pflanze wird ein Bodenaustausch durchgeführt.

Stimulierende Fütterung

Die rechtzeitige Einführung von Dressings sorgt für eine intensive Knospenbildung und eine lange Blüte. Während der Vegetationsperiode sollte Klivia 1 r gefüttert werden. in zwei Wochen. Die Kultur reagiert gut auf organische Stoffe und mineralische Düngemittel, daher wird empfohlen, beide Arten von Nährstoffmischungen abwechselnd zu verwenden.

Bei der Auswahl von Fertigformulierungen werden phosphor- und kaliumhaltige Düngemittel bevorzugt. Es sind diese Elemente, die für die Blüte von Clivia unerlässlich sind.

Referenz! Stickstoffergänzungen sind wichtig für das Wachstum grüner Masse. Sie werden verwendet, um das Wachstum einer jungen Pflanze zu fördern. Stickstoff hat keine besondere Wirkung auf den Auswurf des Stiels und der Knospung.

Agrotechnische Techniken

Clivia tut gut bei gemäßigten Temperaturen. In der kalten Jahreszeit stellt sich in dem Raum, in dem der Blumentopf steht, ein stabiles Regime im Bereich von 14-16 Grad ein. Während der Blütezeit steigt die Temperatur auf 18-19 Grad. Im Sommer wird die Pflanze in den Garten gebracht und wählt schattige Plätze unter der dichten Baum- oder Strauchkrone.

Die Blume braucht eine gute Beleuchtung, aber das Licht sollte gestreut sein. Wenn Sie einen Platz für einen Topf mit einer Kultur auswählen, sollten Sie auf einer Fensterbank oder einem Balkon an der Nord- oder Westseite stehen bleiben. Im Winter wird Klivia in einen hellen Raum gestellt, um ein Einfrieren zu verhindern.

Die Blume braucht von Frühling bis Herbst reichlich Wasser. Seit Ende September wurde die Bewässerungsintensität deutlich reduziert oder bis Januar-Februar ganz eingestellt. Wenn die Lufttemperatur über 20 Grad ansteigt, befeuchten Sie täglich in Maßen mit einer Gießkanne oder einer Sprühflasche.

Beim Umpflanzen einer Pflanze wird der Topf mit einer Mischung gefüllt, die Folgendes enthält: Blatterde (4 Teile), Sand (1 Teil), Rasenerde (8 Teile). Zuerst wird Sand oder Kies auf den Boden gegeben, um eine Drainage zu schaffen.

Sie können die Notwendigkeit einer Clivia-Transplantation daran erkennen, dass die Wurzeln aus dem Topf kriechen.

Befruchten Sie eine Blume im ersten Lebensjahr 1 p. in 1-2 Monaten. Ab dem zweiten Jahr wird alle 2 Wochen ein Top-Dressing aufgetragen. Stickstoffverbindungen werden verwendet, um das Wachstum zu stimulieren, Kalium-Phosphor-Dünger sind besser geeignet, um die Blüte zu aktivieren.

Clivia Blumen hautnah

Tipps von erfahrenen Floristen

Die beste Anregung zur Blüte von Clivia ist die richtige Pflege und rechtzeitige Verarbeitung. Die besten Helfer in dieser Angelegenheit sind die Ratschläge erfahrener Floristen.

  1. Beim Verschieben des Topfes an einen anderen Ort wird die zuvor beleuchtete Seite ins Licht gestellt.
  2. Der Behälter für die Blume wird mit Parametern wie dem Wurzelsystem ausgewählt. Es muss das Volumen vollständig ausfüllen. Dies liegt daran, dass die Wurzeln angepasst sind, um Feuchtigkeit zu speichern.
  3. Nachdem Sie den Pfeil losgelassen haben, müssen Sie die Bewässerung der Pflanze allmählich wiederherstellen und den Luftmodus auf 15-17 Grad ändern. Durch unzureichende Bewässerung oder Kälte kann der Stiel in den Blättern stecken bleiben.
  4. Der Lebenszyklus von Clivia erreicht 40 Jahre. Im Erwachsenenalter wird der Busch nicht verpflanzt, um ihn nicht zu schädigen. Die Wanne wird regelmäßig mit Düngemitteln versetzt und einmal im Jahr wird eine 4-monatige Pause organisiert. Dies reicht aus, um weiter in die Blütezeit einzutreten.
  5. An heißen Sommertagen empfiehlt es sich, den Blumentopf im Schatten hoher Pflanzen in den Garten zu stellen. So verträgt die Kultur leichter hohe Temperaturen. Bäder tun dir gut. Aus der Dusche werden die Blätter mit einem warmen Strahl gewaschen. Sie können die Blätter auch mit einem feuchten Schwamm abwischen.
  6. Blühende Klivia kann nicht in einen anderen Topf umgepflanzt werden. Auch wenn die Wurzeln aus dem Behälter geklettert sind, müssen Sie warten, bis die Blütenstände verwelkt sind.

Bei richtiger Pflege wird Clivia das Auge mehr als ein Jahr lang mit einer schönen Blüte erfreuen und das Interieur mit hellen Farben ergänzen.

Sehen Sie sich ein Video an, wie man Clevia zum Blühen bringt:

Kategorie:Blumen | Clivia
Goshia-Avatar

Wird die Blume bei einem so langen Inhalt ohne Bewässerung und bei sehr schwachem Licht austrocknen? Außerdem ist es schlicht unrealistisch, eine Temperatur im Raum von +12 Grad Celsius zu erzeugen. Wir haben im Winter eine Temperatur von etwa +20 Grad C.

Benutzeravatar Vasilisa Andreevna

Ich habe die Clivia einfach für ein paar Monate oder länger in den Schrank im Flur gestellt. Ich bezweifle, dass die Temperatur 12 Grad betrug, wahrscheinlich auch um die 20. Erst im Mai erinnerte ich mich an die Blume. Er tat mir so leid, der arme Kerl im Dunkeln und hatte schon einen Pfeil mit Knospen abgefeuert. Nichts ist je ausgetrocknet. Clivia hat schon immer üppig geblüht.

Benutzeravatar Lud_Milaya

Jetzt verstehe ich, warum meine Blume nicht weiter blühte ... Ich habe meine geliebte Clivia mit einem Pfeilschuss verpflanzt. Und übrigens, wenn ich in einer Wohnung wohne und nicht in einem Privathaus, kann ich sie dann von der Sonnenseite nach Norden umstellen? Tut es nicht weh?