Wann Veilchen verpflanzen: Zeit, Eigenschaften und Pflege nach der Transplantation
Violett ist eine schöne und eher unprätentiöse Blume. Seine Transplantation muss so sorgfältig wie möglich erfolgen. Gleichzeitig muss sich der Blumenzüchter an bestimmte Regeln halten. Dadurch kann die Pflanze nicht nur umgepflanzt, sondern auch nicht beschädigt werden.
Inhalt:
- Zeit und Merkmale der Veilchentransplantation
- Vorbereitungsphase
- Pflanzentransplantation
- Violette Pflege nach der Transplantation
Zeit und Merkmale der Veilchentransplantation
Violett Am besten im Frühjahr umpflanzen. Dies ist die günstigste Zeit zum Umpflanzen dieser Pflanze. Sie können diese Aktion auch im Herbst und Winter durchführen.
In diesem Fall muss das Violett angegeben werden:
- Konstante Hintergrundbeleuchtung
- Optimale Temperatur
- Erforderliche Luftfeuchtigkeit
Falls die Temperatur im Raum schwankt, sollte sie nicht über das Niveau hinausgehen, das für das volle Wachstum und die volle Entwicklung dieser Pflanze erforderlich ist. Für den Fall, dass nach Transplantationen Wird ein Veilchen auf ein Fenster mit geringer Lichtstärke und starken Temperaturschwankungen gelegt, dann kann es nicht Wurzeln schlagen. Die optimale Zeit zum Umpflanzen dieser Pflanze ist Frühling und Sommer. Gleichzeitig sollte es außerhalb des Fensters trocken und warm sein. Wenn es nach dem Umpflanzen der Pflanzen häufig regnet, kann dies zum Absterben der Pflanze führen.
Veilchen können auch während der Blütezeit verpflanzt werden.
In diesem Fall müssen alle Blüten von der Pflanze entfernt werden. Das heißt, zögern Sie nicht. Nach der Stärkung des Veilchens wird es wieder blühen. Stiele brechen aus Veilchen damit sich darauf neue Wurzeln bilden können. Die Wahl des Zeitpunkts zum Umpflanzen dieser Pflanze hängt direkt von den Wünschen und Anforderungen des Züchters ab. Bei der Auswahl einer bestimmten Transplantationszeit müssen die Regeln unbedingt eingehalten werden, da die Blume sonst möglicherweise keine Wurzeln schlägt.
Vorbereitungsphase
Beim Umpflanzen von Veilchen muss die Blüte selbst vorbereitet werden. Es wird innerhalb weniger Tage vor der Transplantation hergestellt. Wenn die Pflanze schmutzige Blätter hat, werden sie gewaschen und getrocknet. Zur Zeit Transplantationen einer bestimmten Pflanze muss das Laub unbedingt trocken sein. Nach dem Waschen der Blätter wird die Erde im Topf nass. Aus diesem Grund müssen Sie vor dem Umpflanzen eines Veilchens einige Tage warten, bis es austrocknet.
Wenn Sie die Pflanze so schnell wie möglich umpflanzen möchten, müssen Sie den Boden beim Waschen der Blätter mit Plastikfolie abdecken. Es ist verboten, Veilchen zu verpflanzen, wenn die Erde zusammenklebt und in Form eines Komas an den Wurzeln haftet.
Vor dem Umpflanzen einer Pflanze werden zunächst Container vorbereitet:
- In diesem Fall sollte der Topfdurchmesser 2/3 kleiner sein als der Durchmesser der Rosette dieser Pflanze.
- Wenn Keramiktöpfe zum Pflanzen von Veilchen verwendet werden, müssen diese einen Tag lang in Wasser eingeweicht werden.
- Sie können auch Plastiktöpfe zum Umpflanzen von Veilchen verwenden. Diese Behälter eignen sich am besten zum Umpflanzen von Veilchen in den südlichen Regionen. Mit ihrer Hilfe wird der Boden lange feucht gehalten.
Boden nach Glasur Veilchen sollten nicht nur locker, sondern auch nahrhaft sein.Aus diesem Grund ist es während der Transplantation von Veilchen notwendig, die Erdmischung richtig vorzubereiten. Heute gibt es mehrere Möglichkeiten, die Erde vorzubereiten:
- Wenn Sie den ersten von ihnen verwenden, müssen Sie Sphagnum und Vermiculit nehmen - 1 Teil, Torf - 1-2 Teile und Blattboden - 3-4 Teile.
- Die zweite Methode erfordert zwei Teile Blattland, die gleiche Menge Wurmkompost, Torf, Sand und einen halben Teil Kohle.
Während der Vorbereitung des Bodens müssen alle seine Komponenten gründlich gemischt werden.
Für den Fall, dass Sie keine Zeit oder Gelegenheit haben, den Boden vorzubereiten, seien Sie nicht verärgert. Sie können die gebrauchsfertige Mischung im Fachgeschäft kaufen. Um das volle Wachstum und die Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten, ist es am besten, den Boden zu sterilisieren. Zu diesem Zweck desinfizieren Drogen oder die Methode des Verbrühens des Bodens. Hier endet die Vorbereitungsphase.
Pflanzentransplantation
Am besten transplantieren Veilchen mit Bodenwechsel. Dazu ist es notwendig, am Boden des Topfes eine Drainage zu legen, mit deren Hilfe höchste Qualität Bewässerung Pflanzen. Wenn es notwendig ist, die Veilchen durch den Docht zu gießen, wird er zu diesem Zeitpunkt in den Topf eingesetzt.
Beim Umpflanzen einer Pflanze ist es strengstens verboten, sie aus dem Topf zu ziehen.
Zunächst müssen Sie es zusammen mit der Blume mitnehmen und so sanft wie möglich an die Wände klopfen. Außerdem kippt der Topf ein wenig, so dass überschüssige Erde herausläuft. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass die Erde nicht nass, sondern locker ist, damit die Pflanze so einfach wie möglich aus dem Topf genommen werden kann.
Um das Wurzelsystem der Pflanze zu erhalten, ist es notwendig, den Boden durch sanftes Schütteln abzuschütteln. Außerdem werden alte Wurzeln aus der Pflanze entfernt, die sich durch eine braune Farbe auszeichnen. Solche Wurzeln erfüllen ihre Funktionen nicht mehr und stören nur die vollständige Entwicklung des Wurzelsystems der Pflanze. Bei der Dochtmethode zum Gießen von Veilchen müssen die Wurzeln vor dem Umpflanzen nicht entfernt werden. Dies liegt daran, dass die Wurzeln beim Gießen der Pflanze gewaschen werden. Für den Fall, dass während der Transplantation der Pflanze ihre Wurzeln beschädigt werden, müssen diese Stellen mit Erde bedeckt werden. Wenn Sie eine alte Pflanze umpflanzen, können Sie denselben Topf verwenden. Beim Umpflanzen einer jungen Pflanze ist es notwendig, zu verwenden Topf mit großem Durchmesser.
Violette Pflege nach der Transplantation
Nach dem Umpflanzen von Veilchen ist es notwendig, dass sie einen vollen Pflege, dank dem die Pflanze so schnell wie möglich Wurzeln schlagen wird.
Violett braucht:
- Richtige Beleuchtung
- Bewässerung
- Top-Dressing
- Optimale Temperatur
Das Violett reagiert sehr empfindlich auf Temperaturänderungen. Um das normale Wachstum und die normale Entwicklung dieser Pflanze zu gewährleisten, ist es notwendig, dass die Temperatur zwischen 21 und 23 Grad liegt. Diese Pflanze verträgt keine Zugluft, daher ist es notwendig, sie von ihren negativen Auswirkungen zu begrenzen. Außerdem sollte das Violett keine plötzlichen Temperaturänderungen vertragen.
Violett muss auf Fenstern platziert werden, die sich auf Fenstern von Westen oder Osten befinden.
Diese Pflanze verträgt Bewegung sehr gut. auf der Fensterbank, daher ist es notwendig, sich regelmäßig zu bewegen violett und drehe es der Sonne zu. In diesem Fall ist es notwendig, dass die Blüten oder Blätter nicht mit dem Fensterglas in Berührung kommen. Um die Blüte dieser Pflanze zu erhöhen, ist es notwendig, künstliche Beleuchtung zu verwenden. Dazu wird eine Leuchtstofflampe verwendet.
Wenn das Violett mit einer Lichtperiode von 10-12 Stunden pro Tag versorgt wird, wird seine Verpflanzung so schnell wie möglich durchgeführt. Die ausreichende Lichtmenge für das Veilchen wird durch seine Blätter angezeigt. Bei zu viel Licht hängen die Veilchenblätter vom Topf.Für den Fall, dass sich das Laub einer bestimmten Pflanze nach oben erstreckt, bedeutet dies, dass sie nicht ausreichend beleuchtet ist. Es ist strengstens verboten, das Veilchen zu sprühen. Um die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, wird eine Schicht Blähton mit einem Veilchen in eine Palette gelegt. Transplantation Veilchen und es ist ziemlich einfach, sie nach der Transplantation zu pflegen. Dazu müssen Sie nur die Bedürfnisse einer bestimmten Pflanze kennen und diese vollständig erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.