Alpenveilchen - Alpenveilchen
Eine kleine Pflanze, deren Blüten wie Schmetterlinge aussehen, die auf den Stängeln der Pflanze selbst sitzen, ist jedem als Alpenveilchen bekannt. Tatsächlich ist dies eine Primelpflanze, die regelmäßig jährlich mit einem üppigen Busch von Blütenständen blüht. Auf andere Weise wird diese Pflanze Alpenveilchen genannt. Und seit den Tagen des antiken Roms wird Alpenveilchen zusammen mit Veilchen und Narzissen angebaut.
Alpenviolett sieht auf Blumenbeeten und persönlichen Grundstücken sehr dekorativ aus. Um Alpenveilchen in Innenräumen anzubauen, verwende eine andere Pflanzensorte. Gleichzeitig wächst Alpenveilchen im Freien viel besser.
Das Alpenveilchen ist recht klein und seine Blüten sind auch nicht groß - nur 2,5 cm im Durchmesser.
Alpenveilchen sieht in jedem Interieur sehr schön aus, sie werden für die Landschaftsgestaltung verwendet und schmücken auch Veranden und Terrassen damit. Besonders schön sieht das Alpenviolett auf den Alpenrutschen aus. Wenn Sie Pflanzen nebeneinander pflanzen, erhalten Sie einen sehr schönen Blütenteppich.
Die Pflege von Alpenveilchen ist nicht einfach genug. Besonderes Augenmerk sollte auf Licht gelegt werden, das hell, aber diffus und ohne direkte Sonneneinstrahlung sein sollte. Am besten pflanzen Sie es unter Bäume oder große Pflanzen, die das Veilchen mit ihren Blättern beschatten.
Während der Blüte von Alpenveilchen sollte der Bewässerung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, und wenn die Pflanze blüht, wird die Bewässerung reduziert. Die Blütezeit des Garten-Alpenveilchens fällt von Mai bis September.
Alpenveilchen können seit Herbst einzeln ausgesät oder fertig gekauft werden.