Tipps für Gärtner: So pflanzen Sie einen Apfelbaum richtig im Garten
Es gibt keinen solchen Menschen auf der Welt, der nicht gerne einen Apfelgarten anlegen, seine Geburt in einem weiß-rosa Blumenkochen sehen, saftige Früchte pflücken und ihr Aroma einatmen möchte. Wie wird Ihr Traum wahr? Einen Apfelbaum pflanzen...
Inhalt:
- Arten und Beschreibung der besten Apfelbaumsorten für den Anbau
- Bodenvorbereitung, Setzlinge und Pflanztermine
- Tipps zum Pflanzen von Apfelbäumen
- Regeln für die Pflege eines jungen Baumes: Gießen, Füttern, Beschneiden
- Krankheiten und Schädlinge der Apfelplantage
Arten und Beschreibung der besten Apfelbaumsorten für den Anbau
Unter den bewährten Sorten Apfelbäume Man kann diejenigen hervorheben, die sich auch in gemäßigten Breiten perfekt akklimatisiert haben und einen angenehmen Geschmack mit hohem Ertrag kombinieren:
- Antonovka kann der beliebtesten Sorte zugeschrieben werden, die aus einem ausgewachsenen Baum mehr als hundert Kilogramm Früchte mit hohem Geschmack hervorbringen kann. Der Baum hat keine Angst vor Frost, ist krankheitsresistent.
- Der Sonnenapfelbaum, unprätentiös in der Pflege, gibt einer großen Anzahl von Äpfeln den besten Geschmack und die beste Transportfähigkeit. Im klimatisch schwierigsten Jahr bringt es eine stabile Ernte von fünfzig Kilogramm pro Baum.
- Es zeichnet sich durch hohe Winterhärte und Produktivität aus Lungenkrautmit mehr als hundert Sorten. Der Apfelbaum ist perfekt an die Bedingungen nicht nur der westlichen, sondern auch der nordöstlichen Regionen angepasst. Der Baum braucht keine reichliche Bewässerung, er entzieht nach dem Verwurzeln Feuchtigkeit aus einer Tiefe von vier Metern und übersteht den Winter fest, was zu hohen Apfelerträgen führt.
- Die Sorte Grushovka Moskovskaya hat in der Reife eine üppige Krone, die mit einer großen Anzahl von Früchten mit einer grünen Schale mit roten Adern übersät ist. Die Frucht schmeckt wie eine Herzogin, saftig, krümelig.
- Strefling verträgt kalte Winter perfekt, ist aber instabil gegen Hitze und erfordert reichliches Gießen. In Bezug auf Ertrag und Geschmack ist dies eine der besten Sorten. Die Erträge von Äpfeln von einem Baum dieser Art steigen ab dem siebten Lebensjahr und erreichen einhundert Kilogramm. Die Früchte haben eine dichte weiß-gelbe Schale mit vagen roten Flecken. Im September vom Baum geerntet, wird er sowohl frisch als auch zum Einmachen verwendet.
- Am fünften Sommer nach dem Pflanzen erfreut Borovinka mit roten Früchten. Der Ertrag dieser Sorte ist hoch, sodass die Äste unter dem Gewicht der Äpfel abbrechen können. Die Früchte werden bis Oktober gelagert, sie halten dem Transport perfekt stand.
Es gibt so viele Apfelbaumsorten, dass ich versuchen möchte, so viele wie möglich anzubauen, nicht nur mit einer großen Ernte, sondern auch mit ausgezeichnetem Geschmack.
Bodenvorbereitung, Setzlinge und Pflanztermine
Große Rolle beim Pflanzen Apfelbäume spielt ein vorgeplantes Layout eines Grundstücks für einen Obstgarten ab:
- Für den Baum spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle, daher werden offene sonnige Plätze für die Verlegung des Apfelgartens gewählt.
- Angesichts der starken Krone einiger Apfelbaumsorten ist es notwendig, einen erheblichen Abstand zu anderen Bäumen zu lassen.
- Der Obstbaum mag keine übermäßige Feuchtigkeit im Boden, die zu Fäulnis führt Wurzelsystem... Wenn das Grundwasser der Oberfläche nahe kommt, ist der beste Platz für Setzlinge ein Hügel. Und junge Bäume werden hier nicht frieren.
- Es ist besser, Apfelbäume verschiedener Sorten zusammen zu pflanzen, in der gleichen Gegend leben fast alle Sorten in Harmonie miteinander.
Die Vorbereitung der Sämlinge zum Pflanzen sollte gründlich sein. Am häufigsten werden ein- oder dreijährige Pflanzen mit einem vollständig verholzten Stamm und einer Höhe von mindestens 130 Zentimetern gepflanzt. Nach der Untersuchung des Wurzelsystems des Baumes ist es notwendig, die faulen Wurzeln mit Wucherungen und Tumoren zu entfernen und nur die Hauptskelettwurzeln zu kürzen.
Zwei Tage vor dem Pflanzen werden die Apfelbäume in einen Eimer mit Wasser gestellt oder die Wurzeln in flüssigen Ton getaucht, damit sie in gutem Zustand bleiben.
Wenn Sie Setzlinge im Voraus kaufen, können Sie sie eingraben, indem Sie eine Rille graben und dort einen Baum platzieren. Bis zu den Zweigspitzen mit Erde bestreut und reichlich gegossen, kann die Pflanze den Winter gut überstehen.
Auch die Landegrube wird im Voraus vorbereitet:
- Es sollte nicht weniger als 60 Zentimeter tief und 80 Zentimeter breit sein.
- Am Boden des Grabens wird eine Drainage verlegt, die aus verschiedenen Holz- und Steinfragmenten besteht.
- Dann auf einen Eimer mit schwarzer Erde gegossen, verrotteter Mist.
- Es ist gut, Düngemittel hinzuzufügen - Superphosphat (fünfhundert Gramm), Kaliumsulfat oder Chlorid, einhundert Gramm. Letzteres kann durch ein Kilogramm Holz ersetzt werden Asche.
Es ist nicht schwer, den Zeitpunkt des Pflanzens eines Obstbaums zu bestimmen: Der Baum sollte sich in diesem Moment in einem Ruhezustand befinden, in dem sich keine Säfte im Stamm bewegen. Im Frühjahr - vor der Knospenbildung, Mitte April, im Herbst nach dem Laubfall, vom 20. September bis 15. Oktober. Der Zeitpunkt hängt von der Apfelsorte und den Wetterbedingungen ab. Sowohl frühe als auch späte Pflanzungen können den Baum zerstören. Das Pflanzen von Apfelbäumen im Herbst eignet sich für die südlichen Regionen, da sie vor dem Einsetzen des Frosts und in den nördlichen Regionen - im Frühjahr - Zeit haben, stärker zu werden.
Tipps zum Pflanzen von Apfelbäumen
Nach den Vorarbeiten beginnen sie mit dem Pflanzen von Setzlingen, setzen sie in die Mitte der Grube und heben sie leicht an, so dass der Wurzelkragen etwas über dem Bodenniveau liegt. Es ist besser, gemeinsam an der Pflanzung teilzunehmen: Einer hält den Baum, der zweite gießt den Boden und zertrampelt ihn vorsichtig. Abschließend werden die Ränder des Wurzelkreises gestampft und der Stamm mit Bindfäden an die neben dem Apfelbaum eingetriebene Cola gebunden. Danach werden etwa fünf Eimer Wasser unter den Baum gegossen.
Es ist ratsam, eine dünne Mulchschicht in Form von Torf, Humus oder Erde um den Baum herum zu verteilen.
Die Gänge in Apfelpflanzungen sind mit Gemüse bepflanzt: Rettich, Bohnen, zu kleine Tomaten. Und hier Mais und Sonnenblumen können einen Sämling töten, da sie ihn beschatten und den Boden austrocknen.
Vergessen Sie beim Pflanzen eines Apfelbaums nicht, dass lehmige, lockere Böden für eine Pflanze am besten geeignet sind. Daher werden sie mit erhöhter Sandigkeit dem Boden mit Torf zugesetzt, Kompost, und in Ton - Flusssand, Torf, Kompost. Der Obstbaum wurde gepflanzt, jetzt ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen.
Regeln für die Pflege eines jungen Baumes: Gießen, Füttern, Beschneiden
Beim ersten Mal für einen jungen Baum ist die Hauptsache Bewässerung Mindestens zweimal die Woche. Im heißen Sommer können Sie für Ihr Gartenhaustier abends eine Dusche arrangieren. Einmal im Sommer werden sie zuerst mit einer Lösung von Natriumhumat und dann mit zwei Gläsern Asche gefüttert. Im Herbst ist es unbedingt erforderlich, eine Torfschicht in den stammnahen Kreis zu streuen, den Baum zu bestreuen und den Stamm mit Kreide zu kalken.
Top-Dressing eines Apfelbaums:
- Es ist notwendig, den Apfelbaum nach dem Aufwachen Ende April mit Humus (bis zu sechs Eimer) und Harnstoff (ein halbes Kilogramm) zu füttern.
- Dann - vor der Blüte nach reichlicher Bewässerung der Bäume. Die Nährstoffmischung enthält ein Kilogramm Kaliumsulfat, Superphosphat, eine Flasche Effekton.
- Zum dritten Mal während der Reifung von Früchten - ein Kilogramm Nitrophoska, zwanzig Gramm Natriumhumat, verdünnt in einem 200-Liter-Fass Wasser. Es reicht aus, drei Eimer Lösung unter jeden Apfelbaum zu gießen.
Und im Herbst wird Superphosphat mit Kaliumsulfat erneut wiederholt.Eine Harnstofflösung (zwei Esslöffel pro Eimer Wasser) wird vor und nach der Blüte auf den Stamm, die Zweige eines Obstbaums gesprüht, um dem Apfelbaum die notwendige Ernährung zu geben Schädlinge.
Eine Krone für einen Apfelbaum zu bilden ist ein Muss, da dies zu einer Steigerung des Ertrags, einer frühen Reife der Früchte und einer langen Lebensdauer des Baumes beiträgt.
Der Erste Beschneidung wird ein Jahr nach dem Pflanzen sein, um den Haupttrieb zu kürzen. Und nach zwei Jahren werden trockene, beschädigte Äste abgeschnitten und der Rest um zwei Drittel der Länge gekürzt. Die Knospen der verbleibenden Knoten sollten außen liegen. Der Frühjahrsschnitt wird durchgeführt, um die üppige Krone auszudünnen und kranke Äste zu entfernen. Wenn die Krone bis zu fünf Jahre lang richtig gebildet wurde, benötigt der Apfelbaum aufgrund der Reife der Zweige keine Requisiten.
Im Herbst entfernen und kürzen sie die im Sommer entstandenen überschüssigen Triebe mit einer Gartenschere und dann den verbleibenden großen Hanf mit einer Säge in Richtung Stamm. Für die Verarbeitung von frischem Schnittgut wird ein Gartenplatz verwendet. Dank richtiger Pflanzung und Pflege beginnen einige Apfelsorten nach fünf Jahren Früchte zu tragen, andere etwas später.
Krankheiten und Schädlinge der Apfelplantage
Als gefährlichste Krankheit von Obstbäumen gilt Schorf, der sich besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit als bräunlich-grüne Flecken auf Äpfeln und Blättern äußert. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, bleibt der Apfelbaum nackt, ohne Laub. Um Krankheiten vorzubeugen, wird der Baum vor dem Austreiben und nach der Blüte mit einer dreiprozentigen Bordeaux-Flüssigkeit besprüht.
Mosaikkrankheit, Schwarzfäule, wird durch eine bestimmte Art von Pilz verursacht, der seine Sporen den ganzen Winter über im Boden behält und im Frühjahr, der sich vermehrt, die Wurzeln und Blätter der Pflanze angreift und sie zerstört. Alle diese Beschwerden werden mit Insektizidsprühen behandelt. Leider können Viruserkrankungen des Gartens nicht geheilt werden und die Bäume sterben ab.
Viele Schädlinge von Apfelbäumen sind bekannt, Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung wurden entwickelt:
- Raupen kleine Falter, Apfelwickler schädigen die Früchte und fallen vorzeitig ab. Parasiten überwintern in weißen Kokons unter Erdklumpen, in Baumhöhlen und im Frühjahr flattern wieder Schmetterlinge im Garten. Viele Gärtner verwenden einen Eimer mit in Wasser verdünntem Kerosin, das an einer Stange hängt, um die Motte zu töten. Wenn Sie es nachts beleuchtet haben, können Sie sicher sein, dass die Schmetterlinge in diese Falle fallen und sterben. Auch Säcke mit Mottenkugeln, die an den Zweigen hängen, wehren den Schädling ab.
- Stecknadelgroßes Grün Blattlaus saugt Säfte aus frischen Blättern, sie vertrocknen und fallen ab. Sie bekämpfen es mit Hilfe einer Abkochung von Tabak unter Zugabe von Seife.
- Raupen des Weißdorns, grau mit schwarzen Streifen, behaart, fressen die Knospen, dann die Knospen, Blumen - so geht die Ernte verloren. Im Herbst und frühen Winter werden ihre Nester zerstört und dann werden die Bäume mit Pariser Grün in einer Menge von 25 Gramm pro Eimer Wasser besprüht. Kalk, der der Lösung (50 Gramm) zugesetzt wird, hilft ebenfalls.
Im Voraus sprühen Garten mit medizinischen Lösungen können Sie seine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge erhöhen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Wenn Sie einen Apfelbaum pflanzen, müssen Sie darauf achten, dass der Stamm nicht tief im Boden vergraben ist, da der Baum sonst schmerzen oder sogar ganz verschwinden kann. Das Beschneiden eines Apfelbaums ist schon in jungen Jahren notwendig, da es sonst nach ein oder zwei Jahren schwieriger wird, eine Krone zu bilden.