Wie man Kartoffeln richtig pflanzt
Jede Pflanze erfordert eine sorgfältige Untersuchung ihrer Wachstumsbedingungen und Pflegemethoden. Es ist logisch, dass wir durch die Anstrengungen in der Kultivierung keine verwelkten Sprossen erhalten möchten, sondern starke, starke Triebe, entwickelte Pflanzen, die dann eine anständige geben können Ernte.
Inhalt:
Viele Gärtner trotz des eher mühsamen Prozesses Kartoffelpflege, ziehen es immer noch vor, es selbst anzubauen. Industriell angebaute Handelskartoffeln haben im Gegensatz zu selbst angebauten Kartoffeln in den meisten Fällen keinen guten Geschmack.
Wie bekommt man eine reiche Ernte?
Um eine reiche Knollenernte zu erzielen, müssen Sie wissen, wie man Kartoffeln richtig anpflanzt. Hören Sie sich die folgenden Tipps an:
- Es ist am besten, Kartoffeln zu einem Zeitpunkt zu pflanzen, wenn die Bodentemperatur in einer Tiefe von etwa 10 cm nicht unter + 8 ... + 9 Grad liegt. Die optimalen Pflanztermine sind in der Regel die letzten Apriltage - Anfang Mai. Wenn Sie Kartoffeln in kaltem Boden pflanzen, verbraucht die Kultur viel Energie für die Keimung;
- Nicht alle Kartoffeln sind zum Pflanzen geeignet. Das Pflanzmaterial sollte kleine Augen haben, während die Kartoffel mittelgroß und nicht weich (lehargisch) sein sollte. Damit der Ernteertrag steigt, müssen Sie darauf achten, welche Sorten auf einer bestimmten Bodenart besser wachsen. Es ist besser, Knollen aus den Büschen auszuwählen, die im laufenden Jahr den maximalen Ertrag für die Anpflanzung in der nächsten Saison erbracht haben.
- gute Ergebnisse können erzielt werden, wenn Sie Kartoffeln aus einer anderen Region anpflanzen oder zumindest Pflanzmaterial mit einem Nachbarn austauschen;
- Kartoffeln verschiedener Sorten sollten gepflanzt werden, während sie eine unterschiedliche Reifezeit haben sollten. Dies trägt zur langfristigen Lagerung der Ernte bei, da frühreifende Sorten meist schnell genug verderben. Daher müssen Sie zunächst Frühkartoffeln essen und später für den Winter sparen.
Voraussetzung für eine gute Ernte ist die Fruchtfolge.
Kartoffeln werden am besten in Gebieten gepflanzt, in denen im Vorjahr Hülsenfrüchte, Gurken, Kürbis oder Kürbis, Kürbis, Kohl oder Zwiebeln gewachsen sind. Aber anstelle von Kartoffeln im nächsten Jahr ist es besser, Kürbiskulturen zu pflanzen, dh Kürbis, Zucchini oder Gurken.
Wir pflanzen richtig
Bringen Sie das Pflanzmaterial zwei Wochen vor der Ausschiffung in einen warmen Raum mit guter Beleuchtung. Zum Zeitpunkt des Pflanzens erscheinen also Sprossen auf den Knollen. Vor dem Pflanzen müssen Sie die Knollen desinfizieren, wofür Sie die Kartoffeln in eine Borsäurelösung legen sollten. Halten Sie die Knollen mindestens eine halbe Stunde in der Lösung. Dies verhindert die Entwicklung von Schädlingen, die die Ernte verderben können. Sie können den Ertrag auch steigern, wenn das Pflanzgut in verdünntem Mist eingeweicht wird. Um in einer solchen Lösung ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen die Kartoffeln zwei Tage stehen gelassen werden.
So pflanzen Sie Kartoffeln:
- ordnen Sie die Kämme in Nord-Süd-Richtung an und pflanzen Sie die Knollen nach dem Schema 80x35 bis zu einer Tiefe von etwa 10 cm;
- Sie können zusätzliche hinzufügen Dünger, Holzasche und Humus;
- mit einer Schicht Erde oder Sägemehl bedecken;
- den Boden mit einem Rechen ebnen.
Kartoffeln sollten an einem sonnigen und offenen Platz gepflanzt werden.Sie sollten diese Kultur nicht im Schatten sowie im Flachland pflanzen, wo eine hohe Wahrscheinlichkeit von stehendem Wasser und Nebelbildung besteht.
Beim Anpflanzen von Kartoffeln in Gebieten mit dichtem Grundwasser sollten die Knollen in Kämmen gepflanzt werden. Wenn in einem trockenen Gebiet gepflanzt wird, sollte es in Gräben gepflanzt werden.
Schneiden oder nicht?
Soll man eine Kartoffel schneiden? Dies ist die richtige Wahl für jeden Gärtner. Manche Leute glauben, dass beim Schneiden einer Knolle viele Nährstoffe verloren gehen. Tatsächlich ist dies nicht der Fall, denn in jeder Kartoffel befindet sich ein sogenannter "Vershok", in dem sich die stärksten Sprossen konzentrieren. Daher können Sie Pflanzmaterial sparen, während Sie einen Teil der Kartoffeln für Lebensmittel aufbewahren.
Der Nachteil des Knollenschneidens ist die hohe Wahrscheinlichkeit einer Kontamination gesunder Kartoffeln. Dadurch kann die Ausbeute erheblich reduziert werden. Wenn Sie den verdorbenen Teil der Kartoffel abschneiden, desinfizieren Sie das Messer daher regelmäßig in einer Lösung von Kaliumpermanganat oder Kupfersulfat.
Wenn Sie die Knolle schneiden und beide Hälften pflanzen möchten, schneiden Sie der Länge nach. Andernfalls schneiden Sie den "Vershok" der Kartoffel ab, der Ihnen in Zukunft eine Ernte bringt, und die andere Hälfte bringt entweder eine geringe Anzahl von Knollen oder trägt überhaupt keine Früchte.
Sämlingspflege
Ein unverzichtbarer Punkt bei der Pflege von Kartoffelsetzlingen ist Hügel Gebüsch. Der Wechsel der Tag- und Nachttemperaturen kann recht abrupt erfolgen, was sich nachteilig auf das Kartoffelwurzelsystem auswirkt und den Ertrag negativ beeinflussen kann. Daher müssen die gekeimten Kartoffelbüsche zusammengekauert werden, damit nur die 2-3 cm große Kopfoberseite an der Oberfläche verbleibt.
Wir pflanzen Kartoffeln immer mit Büschen, nicht mit getrennten Beeten. Wir pflanzen mittelgroße Knollen und halbieren die großen. Ich wusste nicht, was ich der Länge nach die Kartoffeln schneiden sollte, und sie wurden noch nie desinfiziert. Dieses Jahr werden wir alles nach den Regeln machen.