Hoher Kartoffelertrag: Wie gelingt der Erfolg?

Ein hoher Kartoffelertrag ist der liebste Traum eines jeden Gärtners oder Landwirts. Dieses Gemüse ist eines der gefragtesten und beliebtesten, und jeder andere Gemüsegarten kann seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften "beneiden". Kartoffelertragsindikatoren hängen von vielen Faktoren ab, darunter die Eigenschaften der Sorte und die Qualität des Pflanzmaterials, die Wachstumsbedingungen (vor allem die Eigenschaften des Wetters, des Klimas, des Bodens), der Zeitpunkt und die Art der Pflanzung, Pflege, Düngung sowie die Vorläuferkultur, die in den vergangenen Jahren eine Kartoffelsparfläche belegte.

Versuchen wir herauszufinden, wie man einen hohen Kartoffelertrag erzielt. Zunächst sollten Sie sich um die Auswahl des richtigen Bodens kümmern. Kartoffeln wachsen also am besten auf sandigem Lehm, mineralischen, sandigen sowie allen anderen Böden mit guter Feuchtigkeits- und Luftdurchlässigkeit. Auch Schwarzerde und kultiviertes vorpräpariertes Torfmoor sind für diese Kultur ideal. In welcher Erde auch immer die Kartoffeln gepflanzt werden, sie muss sehr vorsichtig gelockert werden, damit die Knollen ausreichend Luft erhalten.

Bei den Kartoffelsorten ist es schwierig, einstimmig die produktivsten zu benennen. Hier gibt es nur eine Regel: Alle zwei bis drei Jahre muss ein Wechsel des Pflanzmaterials durchgeführt werden. Vergessen Sie auch nicht die regelmäßige Anwendung von Düngemitteln auf den Boden und die Durchführung von Aktivitäten wie Jäten, Hügeln und Gießen. Die besten Vorläufer der Kartoffeln sind Hülsenfrüchte, Getreide, verschiedene Futtergräser und Gründüngung.

Kategorie:Wachsend | Kartoffeln
Goshia-Avatar

Um einen hohen Kartoffelertrag zu erzielen, sollten Sie gut gekeimtes Pflanzmaterial haben. Büsche, man muss sich unbedingt ein paar Mal pro Saison zusammendrängen, die Gegend gut gießen und natürlich sind auch Düngemittel notwendig. Ich verwende Humus und Kompost.