Verstehen, wie man Lobelien sät

Wie säe man Lobelien? Diese Frage stellen sich alle Züchter, die diese lila Wolke auf ihrem Gartengrundstück oder Balkon haben möchten. Gleichzeitig haben die meisten Anfänger, wenn sie darüber nachdenken, wie man Lobelien säen soll, Angst, mit Setzlingen umzugehen, und berufen sich auf die Tatsache, dass winzige Setzlinge, die aus extrem kleinen Samen keimen, ihnen viel Ärger bereiten werden. Zwar wird es beim Anbau dieser Pflanze noch einige Schwierigkeiten geben, aber so groß sind sie bei weitem nicht.

Wann sollten Sie mit der Aussaat einer Pflanze beginnen? Dies ist in der zweiten Winterhälfte möglich. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Zeit durch eine geringe Sonneneinstrahlung gekennzeichnet ist, sodass die Sämlinge in jedem Fall zusätzliche Beleuchtung benötigen. Wenn Sie Lobelien im Freien anbauen möchten, säen Sie das Pflanzmaterial Ende März - April. In diesem Fall beginnt ihre Blüte etwas später.

Es ist auch wichtig, einen geeigneten Behälter zum Pflanzen sowie einen Boden zu wählen, in dem sich die Blumen wohl fühlen. Am besten verwenden Sie kleine und flache Schaumstoffeinlagen (Hühner- und Fleischprodukte werden in Supermärkten in solchen Behältern verpackt) und mit leichter und atmungsaktiver Erde gefüllt, die aus einer Mischung aus Sand, gewöhnlicher Gartenerde und Vermiculit besteht. Um sehr kleine Samen relativ gleichmäßig zu säen, sollte das gesamte Pflanzmaterial in ungefähr gleiche Häufchen aufgeteilt und die Erde in der Schale in gleiche Quadrate geschnitten werden. Dann säen Sie einfach einen Bund für jeden Bereich. Gleichzeitig werden die Samen nicht direkt auf den mit Epin-Wasser verdichteten und befeuchteten Boden gegossen, sondern auf eine kleine Schneeschicht, die darüber gegossen wird.

Kategorie:Landung | Lobelie