Akalifa borstig behaart - Arten, Anbau und Schädlingsbekämpfung
Akalifa - bezieht sich auf mehrjährige immergrüne Pflanzen, gehört zur Familie der Euphorbien. Blumen sind eine Besonderheit dieser Pflanze. Sie sehen aus wie lange, flauschige Ährchen, die herabhängen, ihre Länge beträgt 5 bis 50 cm, in der Natur wird Akalifa bis zu 3 Meter hoch. Es gilt als seine Heimat in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens und kommt auch in Amerika vor. Akalifa wächst als mehrjähriges Kraut, Sträucher und seltene Bäume.
Inhalt:
- Arten von Akalifa
- Pflanzenpflege
- Reproduktion von Akalifa borstig behaart
- Krankheiten und Schädlinge
Arten von Akalifa
Die beliebtesten Pflanzenarten:
- Akalifa ist borstig behaart. Wächst in Form eines Busches, mehrjährig... Im Volksmund Fuchsschwanz für flauschige und lange purpurrote Blütenstände genannt. Die Zweige des Busches sind 3 m hoch. Die herabhängenden Blütenstände können eine Länge von 0,5 m erreichen. Die Blätter sind groß, gezähnt, am Ende spitz, haben ausgeprägte rote Adern. Ihre Oberfläche ist matt, sie sind in einem dunklen Grünton lackiert. Diese Art von Akalifa wird in kalten Regionen nur in Innenräumen oder Gewächshäusern angebaut. Die Pflanze verträgt Kälte nicht gut und stirbt auch bei leichten Frösten ab.
- Akalif Vilkeza. Die Pflanze dieser Art wächst als mehrjähriger Strauch, dessen Zweige bis zu 3 m hoch werden können. Stängel sind aufrecht, leicht behaart, stark. Die Blätter sind groß, im erwachsenen Zustand erreicht ihre Größe eine Länge von 20 cm und eine Breite von 13 cm. Die Form ist oval, sie sind an den Enden spitz, an den Rändern haben sie Zähne. Ihre Farbe ist schön und dekorativ. Die Blattoberfläche hat einen bronzegrünen Farbton, bedeckt mit Kupfer und roten Flecken. Blüht in kleinen Blütenständen bis 10 cm Länge.
- Akalifa südlich. Diese Art gehört zu den einjährigen. Die Stängel dieser Pflanze haben eine gerippte Form, werden bis zu 0,5 m hoch, verzweigen und sind über die gesamte Länge leicht behaart mit harten Haaren. Die Blätter sind klein, oval, mit einem spitzen Ende und gerippten Rändern. Lackiert in grün, matt. Stachelförmige Blütenstände befinden sich auf einem kleinen Stiel, der in hellrosa Tönen bemalt ist. Die Blüte beginnt im Juli und dauert bis Ende August.
- Akalifa ist Inder. Es ist ein kleiner einjähriger Strauch mit einer Höhe von bis zu 50 cm. Stängel sind klein, stark, schwach verzweigt. Die Blätter sind klein, oval, an den Rändern gezähnt mit einem spitzen Ende, an der Basis sind 5 Adern ausgeprägt. Ährenblütenstände sind klein, bis zu 7 cm lang. Die Blüte beginnt im Juli und kann bis Mitte Herbst dauern.
- Akalifa Haitianer. Diese Art hat kriechende Stängel. Die Blätter sind klein, oval, an den Rändern gezähnt. Abwechselnd auf den Zweigen angeordnet. Stachelförmige Blütenstände werden bis zu 10 cm lang, hängend, flauschig, in einem hellen Purpurton gestrichen. Diese Art wird verwendet im Landschaftsdesign als Bodendecker.
Pflanzenpflege
Akalifa ist eine tropische Pflanze, daher wird es empfohlen wachsen in hellen Räumen. Im Winter kann die Pflanze der Sonne ausgesetzt werden. Im Sommer ist die Blume beschattet, beim Pflanzen wählen sie einen Ort, an dem direktes Sonnenlicht minimal auf die Blätter der Akalifa trifft.
Der Boden sollte leicht sauer und gut gedüngt sein. In leeren Böden wird die Pflanze klein und schwach blühend und ohne Fütterung wird schnell sterben. Eine gute Drainageschicht wird in die Töpfe gegossen, Torf, Sand und Rasenerde werden gemischt.
Für mehrjährige Arten, die in Räumen und Gewächshäusern wachsen, wird empfohlen, ein Temperaturregime einzuhalten:
- Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 17 Grad fallen.
- Die optimale Umgebungstemperatur sollte zwischen 22-25 Grad liegen.
Bewässerung Pflanzen:
- Das Gießen muss besonders sorgfältig durchgeführt werden. Der Boden sollte ständig feucht sein, aber die Pflanze sollte nicht gegossen werden. Daher wird der Bewässerungsprozess durchgeführt, während der Boden austrocknet.
- Im Winter wird es reduziert.
- Auch während des Betriebs von Heizgeräten wird empfohlen, die Blume regelmäßig aus einer Sprühflasche mit Wasser bei Raumtemperatur zu besprühen.
- Sie können den Topf auch vorübergehend auf eine Palette mit feuchtem Sand oder Moos stellen.
Jedes Jahr im Frühjahr und Sommer, wenn sich die Pflanze in der Phase des aktiven Wachstums befindet, wird empfohlen, mineralische und organische Düngemittel zu verwenden. Die Fütterung erfolgt einmal alle 2 Wochen.
Ausgewachsene Pflanzen nach Bedarf verpflanzen.
Sie können den Busch auch in der alten Wanne belassen und nur die Oberseite des Bodens ändern. Dazu wird es gelockert und in Teilen vorsichtig entfernt, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Der Rest wird gedüngt und der Rest mit vorbereitetem Substrat gefüllt. Junge Pflanzen werden jährlich bis zum Alter von 5 Jahren verpflanzt. In diesem Fall nimmt der Durchmesser des Topfes jedes Mal zu und die Erde wird vollständig ersetzt.
Gärtner empfehlen, den Busch einmal 4-5 Jahre zu verjüngen. In diesem Fall wird der Busch beschnitten. Der gesamte oberirdische Teil wird gekürzt, sodass Äste bis zu 30 cm über dem Boden bleiben.
Reproduktion von Akalifa borstig behaart
Akalifa kann vermehrt werden mit Stecklinge und Saatgut... Bei der Vermehrung durch Samen müssen Sie zuerst den Boden vorbereiten. Mischen Sie dazu Erdblech und Sand zu gleichen Teilen. Eine solche Zusammensetzung ermöglicht es jungen Sprossen, leicht durchzubrechen.
Die Aussaat erfolgt im zeitigen Frühjahr.
Der Behälter ist mit einer Folie oder einem Glas bedeckt und wird in einen Raum gebracht, in dem die Umgebungstemperatur im Bereich von 20-23 Grad liegt. Nach einiger Zeit, wenn die Samen schlüpfen und stärker werden, können sie in separate Behälter getaucht werden.
Vermehrung durch Stecklinge:
- Stecklinge verbringen im Frühjahr für blühende Arten. Sorten mit dekorativen Blättern und unscheinbaren Blüten können das ganze Jahr über vermehrt werden.
- Es werden gesunde, starke, verholzte Äste ausgewählt, aus denen Stecklinge von den oberen Trieben geschnitten werden.
- Zum Bewurzeln wird ein Substrat vorbereitet, indem Torf und Sand zu gleichen Teilen gemischt werden.
- Die Stecklinge werden in geringem Abstand voneinander im Boden vergraben.
- Sind mit einem Gewächshaus bedeckt.
- Der Behälter wird in einen Raum überführt, in dem die Temperatur zwischen 23 und 25 Grad liegt.
Stecklinge müssen gepflegt werden. Sie werden regelmäßig mit Wasser bei Raumtemperatur besprüht und belüftet. Wenn sich an den Zweigen neue Blätter zu bilden beginnen, ist dies ein Indikator für eine erfolgreiche Wurzelbildung. Nach einiger Zeit können junge Pflanzen in separate Töpfe umgepflanzt werden. Viele Gärtner empfehlen, 2-3 Stecklinge in einen Behälter zu pflanzen, dann wird der junge Busch im ersten Jahr üppig. Bei Jungpflanzen die gleiche Pflege wie bei ausgewachsenen Pflanzen. Nach 6 Wochen ist es notwendig, die Spitzen zu kneifen, um die Verzweigung anzuregen und das Wurzelsystem zu stärken.
Krankheiten und Schädlinge
Akalifu kann von demselben angegriffen werden Schädlinge, wie andere Pflanzen. Dies sind Blattläuse, Spinnmilben und Weiße Fliegen. Wenn die ersten Anzeichen auftreten, empfehlen Blumenzüchter, zunächst auf volkstümliche Behandlungsmethoden zurückzugreifen. Dazu wird die ganze Pflanze im Zeitraum von 1 Woche mehrmals mit Seifenlauge behandelt. Greifen Sie bei Bedarf auf spezielle Medikamente zurück.
Akalifa ist krankheitsresistent, die Hauptsymptome der Krankheit treten bei unsachgemäßer Pflege auf.
Wenn die Blätter also zu welken beginnen, ist dies ein Indikator für übermäßiges oder im Gegenteil zu schlechtes Gießen. Verwelken kann auch auftreten, wenn die Blume in schweren Böden wächst.
Wenn die Farbe der Blätter bei dekorativen Laubsorten blass wird, deutet dies auf Lichtmangel hin. Wenn die Blattränder austrocknen, ist es notwendig, die Pflanze mit einer Sprühflasche intensiver zu befeuchten.
Weitere Informationen finden Sie im Video.