Eine Rose mit Stecklingen züchten

Jeder von uns hat wunderschöne Blumensträuße bekommen und wollte immer, dass er uns so lange wie möglich mit seinem Aussehen erfreut. Um eine Rose aus einem Stiel eines Straußes zu züchten, hilft diese Anleitung, in der jeder Schritt detailliert beschrieben wird.

Inhalt:

Rosensteckmethoden

Rosensteckmethoden

Jeder Gärtner hat seinen eigenen Anbaumethode Pflanzen in Ihrem Garten oder Gewächshaus. Ebenfalls Stecklinge von Rosen hat mehrere grundlegende Methoden. Eine passende zu finden ist nicht schwer, Hauptsache man weiß, wie und wo Rosen angebaut werden.

Die wichtigsten Pfropfmethoden:

  • Buritos Methode. Es gibt keine klaren Anweisungen für den Anbau von Rosen aus Stecklingen mit dieser Methode. Ein paar nützliche Tipps - bereiten Sie 15-20 cm lange Stängel vor und behandeln Sie sie mit Wachstumspräparaten. Nach diesem Vorgang müssen die Rosen in feuchtes Papier eingewickelt und an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 18 Grad Celsius aufbewahrt werden. Rooting findet in weniger als 50% der Versuche statt.
  • Stecklinge im Sommer bewurzeln. Zur Bewurzelung werden Stecklinge von einer jungen Pflanze, die gerade zu blühen beginnt, oder von einem verwelkten Trieb genommen. Der Stiel wird mit einem scharfen Messer schräg abgeschnitten. Dann werden alle vorbereiteten Stecklinge entsprechend der Blumensorte zu Bündeln zusammengebunden und in eine Wachstumslösung gegeben. Blumen werden in einem Winkel von 45 Grad in den Boden gepflanzt und mit einer Plastikflasche bedeckt.

Gießen Sie die Stecklinge selten, entfernen Sie das Unkraut rechtzeitig und lockern Sie den Boden um die Pflanze herum.

Wurzelmethode von Rosen in Kartoffeln

  • Die Methode, Rosen in Kartoffeln zu verwurzeln. Eine sehr einfache aber effektive Methode. Es besteht darin, dass die vorbereiteten Stecklinge in die Kartoffelknollen gesteckt werden, wonach die Kartoffeln im Boden vergraben werden. Dadurch, dass die Rose alle für das Wachstum notwendigen Substanzen aus Kartoffeln erhält, treten Wurzeln viel schneller auf.
  • Trannois-Methode. Die Hauptsache bei dieser Methode ist die richtige Vorbereitung der Stecklinge für die Bewurzelung. Die Rose wird wie folgt zubereitet: Schneiden Sie die Spitze der Blüte ab, Sie können ein paar Blätter abschneiden. Wenn Sie bemerken, dass die Knospen geschwollen sind, müssen Sie die Stecklinge sofort schneiden. Die beste Zeit für diesen Prozess ist Juni-Juli, wenn die erste Blüte vorbei ist. Stecklinge werden 20 cm lang geschnitten und einige obere Blätter bleiben übrig. Der Gärtner empfiehlt, die Rose an einem sonnigen Ort zu pflanzen. Zur optimalen Sauerstoffversorgung des Stecklings wird er in einem Winkel von 45 Grad gepflanzt. Die gepflanzten Stängel werden mit einer Plastikflasche bedeckt, die Oberseite muss mit Gras oder Blättern beschattet werden. Lassen Sie die Flasche bis zum Winter stehen, auch wenn Blätter erscheinen.
  • Winterschnitte. Diese Methode impliziert, dass die Stecklinge von Rosen im Herbst vor dem Winter durchgeführt werden. Dies ist gleichbedeutend damit, die Rosen bis zum Frühjahr am Leben zu erhalten. Diese Methode wird verwendet, wenn diese besondere Rosensorte konserviert werden muss.
  • Rooting-Methode Rosen im Wasser... Für diese Methode sind nur lokale Rosensorten geeignet. Richtig vorbereitete Stecklinge werden in Wasser gelegt. Destilliertes Wasser ist zum Pfropfen geeignet, aber nicht gekocht. Die Pflege besteht im rechtzeitigen Wasserwechsel. Wenn die Wurzeln erscheinen, werden Rosen in der Regel an einem dauerhaften Wachstumsort gepflanzt, bedecken Sie den Trieb mit einem Glas oder einer Plastikflasche.
  • Pfropfmethode in einer Packung. Die Methode ist sehr einfach, aber Sie benötigen ein spezielles Moos, um sie umzusetzen.Vorbereitete Stecklinge werden in vorbereitetes Moos gelegt und in einen Beutel gelegt. Der Beutel wird aufgeblasen und festgebunden, dann an das Fenster gehängt, bis sich die ersten Wurzeln bilden. Die Wurzeln sollten in der dritten oder vierten Woche erscheinen. Im Beutel bildet sich Nebel und damit Feuchtigkeit, die das Wachstum der Triebe ermöglicht.

Einen Rosenschnitt zu Hause verwurzeln

Einen Rosenschnitt zu Hause verwurzeln

Für den Wurzelprozess ist es ratsam, "Heim"-Rosen zu verwenden, die nicht aus anderen Ländern mitgebracht werden. Diese Stängel sind viel einfacher zu züchten.

Es lohnt sich, besonders darauf zu achten, welche Stecklinge verwendet werden - verholzt oder halbverholzt.

Der Anteil der wachsenden Rosen aus halbverholzten Stecklingen ist viel höher.

Die Vorbereitung des Stecklings zum Bewurzeln erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Stecklinge schneiden... Die beste Zeit dafür sind die Morgenstunden. Der mittlere Teil eines halbverholzten Stängels ist zum Bewurzeln geeignet. Die geeignete Länge der Stecklinge für den Anbau von Rosen überschreitet 15 Zentimeter mit ein paar Blättern darauf nicht. Der Schnitt muss mit einem sterilen scharfen Instrument erfolgen, Sie können eine Klinge oder ein Büromesser nehmen. Der Schnitt muss unter den ausgetretenen Knospen erfolgen und immer die unteren Blätter entfernen.
  2. Behandlung von Stecklingen mit einem Wachstumsstimulans. Rosenstecklinge wurzeln besser, wenn sie eine Weile in einer stimulierenden Lösung aufbewahrt werden. Eine solche Lösung kann in Fachgeschäften gekauft oder selbst zu Hause zubereitet werden. Bereiten Sie eine solche Lösung aus Honig und Wasser unter Zugabe von lebenden Blättern zu.
  3. Direkt Stecklinge pflanzen... Zum Pflanzen wird eine speziell vorbereitete Bodenmischung benötigt. Die gleiche Menge Rasen und Humus wird in den Topf gegossen. Um den Verfall der Rose zu vermeiden, kann der Boden mit einer Lösung von Kaliumpermanganat bewässert werden. Die Stecklinge werden mehrere Zentimeter tief gepflanzt und mit Gläsern abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.
  4. Pflege der Stecklinge während des Wachstumsprozesses. Rosentöpfe stehen am besten an einem warmen, gut beleuchteten Ort. In den ersten zwei Wochen müssen Sie darauf achten, dass kein grelles Sonnenlicht auf die Töpfe fällt. Sie können die Stecklinge mit abgesetztem Leitungswasser gießen, das auf Raumtemperatur erwärmt ist. Nach einem Monat sollten die Stecklinge beginnen, Wurzeln zu schlagen, die ersten Blätter und Wurzeln werden erwartet. In diesem Fall können Sie das Glas leicht anheben, damit sich die Pflanze an den neuen Lebensraum gewöhnt.

Vermehrung von Rosen durch Stecklinge

Vermehrung von Rosen durch Stecklinge

Wenn Sie eine Rose durch Stecklinge vermehren möchten, ist dies innerhalb von ein oder zwei Saisons recht schnell möglich. Um eine Rose zu züchten, befolgen Sie einige Regeln:

  • Einen Ort wählen. Für die Vermehrung von Stecklingen müssen Sie einen Platz im Garten finden, an dem kein direktes Sonnenlicht fällt, aber selbst dann könnte das Licht ungehindert in die Stelle eindringen.
  • Grundierung.

Der beste Boden für dieses Verfahren ist Sand.

Darin wurzeln Stecklinge schnell und verrotten in der Regel nicht. Rosen pflanzen Sie brauchen ein paar Zentimeter tief. Bereiten Sie zum Anpflanzen ein Loch mit einer Tiefe von mehr als zehn Zentimetern vor, gießen Sie dann eine Schicht fruchtbaren Bodens von etwa 5 bis 7 Zentimetern und eine Sandschicht darüber.

  • Vorbereitung des Gewächshauses. Für die erste Überwinterung von Stecklingen ist es notwendig, das Gewächshaus zu isolieren, wenn es groß ist, können Sie einfach heizen. Ein kleines Gewächshaus, das speziell für Stecklinge gemacht ist, benötigt eine zusätzliche Pflanzendecke. Wenn sich aus einem im Frühjahr gepflanzten Steckling ein vollwertiger Busch gebildet hat, können Sie im Winter die Wurzeln einfach mehrere Saisons hintereinander isolieren.


Kategorie:Wachsend | die Rose
Anna Benutzerbild

Die Rosen, die ich gespendet habe, wollte ich schon immer behalten, weil sie so schön sind. Aber es stellte sich heraus, dass es nie getan wurde, selbst wenn Wurzeln auftauchten, starb die Pflanze nach dem Umpflanzen in den Boden immer.

Ich habe viermal Stecklinge einer Rose gekauft und konnte nicht wachsen. Im Frühjahr werde ich versuchen, so zu tun, wie es im Artikel steht, ich hoffe, erwachsen zu werden.

Goshia-Avatar

Natürlich kann eine Rose aus einem Steckling gezogen werden, aber ihre Frostbeständigkeit ist sehr gering und solche Blumen für den Winter müssen gut bedeckt sein. Ich habe es geschafft, mehrere Rosen aus Stecklingen zu züchten, aber nur aus lokalen Blumen haben importierte Rosen keine Wurzeln geschlagen.