Eigenschaften und Merkmale von flauschiger Birke

Birke flauschig oder behaart, wie sie in der botanischen Terminologie genannt wird, ist eine typische Pflanze aus der Gattung Birke der Birkenfamilie. Die Pflanze hat ihren lateinischen Namen - Bütula pubéscens - von der altlateinischen Bezeichnung für Birken - Betula.

Inhalt:

Beschreibung der Birke als Art

Beschreibung der Birke als Art

Alles, was die Natur umgibt, wird zu einem Teil seines Lebens, seiner Kultur oder sogar seiner Mentalität. Sowie, sagen wir, Kirsche und Chrysantheme für die Japaner, oder Ahorn Für die Kanadier trat die Birke in das Leben eines Russen ein und wurde zum Symbol seiner ethnischen, kulturellen und nationalen Identität.

Birken wachsen in ganz Europa, mit Ausnahme der Pyrenäen.

Aber so ihre Art wie Birke flauschig ist auf dem Territorium des modernen Russlands sowohl in seinem europäischen Teil als auch in Sibirien am weitesten verbreitet.

Und die Schönheiten der Birken selbst, Birkensaft und Birkenrinde (Rinde) und Birkenknospen und Birkenbesen und sogar Birkenruten sind seit der Antike zu bekannten Symbolen des russischen Lebens geworden.

Dies ist eine Pflanze der gemäßigten Klimazone Eurasiens, und im Norden erreicht die Birke sogar die Tundra und konkurriert mit offensichtlichem Erfolg mit ihrer Schwester, der Hängebirke.

In der Natur ist die flauschige Birke entweder einer der Bäume in Laub- oder Nadelwäldern oder der gesamte Wald selbst ist ein Birkenwald.

Im Gegensatz zur Silberbirke zeichnet sie sich durch eine tolerante Haltung gegenüber nassen und sogar sumpfigen Geländebereichen aus und wächst oft an Ufern von Sümpfen und anderen Gewässern.

Der Lebensraum dieser Birke ist auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Lufttemperaturen, ihre Abneigung gegen Trockenheit und eine ruhige Haltung gegenüber der Lichtmenge zurückzuführen.

Flaumbirke und Hängebirke wachsen Seite an Seite, verdrängen sich mit unterschiedlichem Erfolg gegenseitig aus dem Wald und bilden eine Vielzahl von Mischformen.

Eigenschaften des Baumes:

  • Wenn im Leben der flauschigen Birke alles in Ordnung ist, wird diese Pflanze 25 bis 30 Meter hoch, mit einem Stammdurchmesser in Zentimetern von bis zu 80.
  • Birkenrinde hat in jungen Jahren eine braunbraune Farbe und mit dem Alter (8-10 Jahre) bleicht sie aus.
  • Junge Birken können mit Erlensorten verwechselt werden.
  • Birkenrinde, d.h. weiße Rinde, und es gibt ein charakteristisches und charakteristisches Merkmal "ausgewachsener" Birken: Eine solche Rinde ist vom gesamten Stamm fast bis zum Boden weiß, sie ist ohne Risse und fühlt sich im Gegensatz zu hängender Birke glatt an.
  • Die Triebe einer solchen Birke gaben ihr ihren Namen - sie sind einjährige mit einem dichten "Daunen".
  • Ein weiterer Unterschied zur "Schwester" - die Zweige hängen nicht (wie bei einer Weide) und es befinden sich keine Drüsen in Form von Warzen darauf.
  • Die Wurzeln der flauschigen Birke sind gut entwickelt, aber nicht tief, und daher sieht man oft Bäume, die von einem starken Wind gefällt werden.
  • Die schlanke und schmale Krone junger Birken breitet sich mit der Zeit aus.

Bei dieser Pflanze haben die Blätter die Form eines länglichen Eies, manchmal sogar noch näher an einer Raute, 3–7 Zentimeter lang, 2–5 Zentimeter breit. Sie sind an der Spitze kurzspitzig, an der Basis abgerundet und manchmal herzförmig oder abgeschnitten.

Eigenschaften des Baumes

Wenn der Baum jung ist, sind die Blätter reichlich flauschig, aber wenn er alt wird, bleibt er nur von unten behaart, sowie auf Blattstiele.

Birken sind einhäusige Bäume, obwohl ihre "Kätzchen" zweihäusig sind und die folgenden Unterschiede aufweisen:

  • Länge in Zentimeter - 3.
  • Sie stehen auf Beinen, was ebenfalls mit einem "Flaum" ist.
  • Die Schuppen der Samen sind 3-5 mm breit in Zentimetern mit bewimperten Rändern,
  • Die Länge der Mutter in Millimeter beträgt etwa 2 und hat die Form einer länglichen Ellipse.

Birke vermehrt sich durch Samen.

Die flauschige Birke lebt im Gegensatz zu beispielsweise Eichen relativ wenig. Die übliche Dauer ihres Lebens beträgt also 120 Jahre.

Was sind die Vorteile der Birke für den Menschen?

Was sind die Vorteile von Birke für den Menschen?

Neben seiner symbolischen Bedeutung hat flauschige Birke eine breite praktische Bedeutung:

  • Egniut (vorzugsweise in Wasser aufbewahren). Was bestimmt seine Verwendung für die Herstellung von Sperrholz, Skiern und geschnitztem Spielzeug.
  • Durch die Verarbeitung von Birkenholz versorgt uns die Industrie mit Essigsäure, Methylalkohol, Terpentin und Holzkohle.
  • Durch Trockendestillation von Birkenrinde wird Teer gewonnen, der in der Medizin, Kosmetik und Parfümerie weit verbreitet ist.
  • Birkenzweige - Material für Badebesen
  • Aufgrund ihrer wundheilenden, entzündungshemmenden, bakteriziden, blutreinigenden, schweißtreibenden, choleretischen und harntreibenden Eigenschaften werden die Knospen und Blätter des Baumes seit vielen Jahren in der Medizin sowohl in der Berufs- als auch in der Volksmedizin weit verbreitet.
  • Baumsaft, im Frühjahr geerntet, sucht seinesgleichen in Nützlichkeit und Geschmack.
  • Sein Parasit, der Chaga-Pilz, wird in der Medizin als Heilmittel gegen bestimmte Krankheiten (zum Beispiel in der Onkologie) eingesetzt.
  • Vor hundert Jahren wurde Birkenrinde als Material für die Herstellung von Schuhen verwendet - Bastschuhe, die in unserer Zeit als ethnokulturelles dekoratives nationales "Highlight" geblieben sind.
  • Die Rinde wurde auch zum Bau von leichten Booten, verschiedenen Handwerken und in einigen anderen Fällen (als Knochenfixateur bei Frakturen) verwendet.

Baumzucht

Baumzucht

Natürlich wird die flauschige Birke neben der üblichen natürlichen Verbreitung auch zu dekorativen Zwecken vom Menschen kultiviert, zumal sie weder Boden noch Wärme und Licht oder Feuchtigkeit beansprucht.

Die charakteristischen Merkmale der Dekorativität dieses Baumes:

  • Sämlinge werden im Herbst oder im zeitigen Frühjahr mit Samen gepflanzt (vegetative Vermehrung rechtfertigt sich nicht, da die Stecklinge nicht gut Wurzeln schlagen).
  • Sie hat das ganze Jahr über Saison.
  • Attraktive Formen - Rinde, Blätter und Krone.
  • Frühlingstriebe sind rosa, und im Sommer werden die Blätter dunkelgrün und im Herbst gelb.
  • Die Blüte findet hauptsächlich in der zweiten Maihälfte statt und dauert eine Woche.
  • Blütenstände - in der Idee von samtigen "Ohrringen".
  • Elliptische Flügelnüsse erscheinen im Frühherbst.
  • Die beliebtesten Sorten sind pyramidenförmige, rautenförmige, eierlegende und nesselblättrige Zierformen.
  • Neben Frostbeständigkeit und Anspruchslosigkeit haben Birkenzweige keine Angst vor dem Wind und sind perfekt für städtische Bedingungen (zum Beispiel in Bezug auf Recycling).
  • Es kann als Gruppe, in Form einer Allee, von Hainen und als separater Baum gepflanzt werden.

Egal wie gut wir die flauschige Birke kennen, egal wie lange sie unser Leben begleitet und egal welchen Platz sie darin einnimmt, in Bezug auf sie werden immer Gefühle vorherrschen und nicht wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse.

Birkenplantagen sind für das russische Volk viel mehr als Pflanzen, sie sind ein Symbol seiner Kultur und sogar seines Geistes.

Kein Wunder, dass ihnen die herausragendsten Sänger der "russischen Seele" des 20. Jahrhunderts (Yesenin, Shukshin usw.) ihre Werke widmeten.

Weitere Informationen finden Sie im Video.