Apfelbaum Bogatyr - die ertragreichste Wintersorte

In jedem Garten sind verschiedene Sorten zu finden Apfelbäume... Der Anbau dieses Baumes in den Regionen Russlands und der GUS-Staaten ist eine häufige Beschäftigung. Die richtige Pflege und eine gute Sorte bringen jedes Jahr eine gute Ernte von großen und süßen Früchten.

Inhalt:

Beschreibung der Apfelbaumsorte Bogatyr

Beschreibung der Apfelbaumsorte Bogatyr

Sorte Bogatyr - bezieht sich auf Wintersorten. Der Baum ist hoch geformt, die Krone breitet sich aus, die Äste sind stark, dick, biegen sich gut, nicht brüchig. Die Pflanze beginnt bereits mit einem Lebensjahr Früchte zu tragen. Eine gute Ernte kann von einem Baum geerntet werden, der 10 Jahre alt ist. In einem Jahr können 70 kg Äpfel geerntet werden.

Die Früchte sind mittelgroß bis groß und oval geformt.

Ein Apfel kann bis zu 350 Gramm wiegen. Abheben Ernte ab der zweiten Septemberhälfte starten. Zu diesem Zeitpunkt ist die Schale der Frucht in einem Grünton gefärbt, nach einer Zeit, in der sich der Apfel hinlegt und reift, wird die Schale gelblich. Das Fruchtfleisch dieser Sorte ist saftig und dicht, schmeckt süß-sauer, angenehm.

Pflege

Pflege

Apfelbaum sonnenliebender und wärmeliebender Baum. Daher werden die Sämlinge in offenen Bereichen platziert. Im Schatten oder Halbschatten werden die Früchte an den Bäumen weniger süß und der Ertrag sinkt.

Der Boden sollte fruchtbar und locker sein und Wasser und Luft gut zu den Wurzeln fließen lassen.

Gießen des Apfelbaums:

  • Der Apfelbaum verlangt nicht nach Bewässerung, insbesondere ein ausgewachsener Baum.
  • Im Frühjahr wird empfohlen, die Durchführung Bewässerung Einmal pro Woche ist es auch notwendig, der Pflanze während des Gießens und Reifens der Früchte regelmäßig Wasser zu geben.
  • Aber Ende August Bewässerung geschnitten, um das Wachstum junger Triebe nicht zu stimulieren, die im Winter keine Zeit zum Reifen haben und bei Frost gefrieren können.

Die Bäume werden im Frühjahr gefüttert. Dafür biologisch und Mineraldünger... Harnstoff oder Salpeter funktioniert gut. Im Herbst, während der Vorbereitung der Pflanze für die Überwinterung, können Sie eine Portion Komplex hinzufügen Düngemittel... Im nächsten Jahr nach dem Pflanzen empfehlen Gärtner, die Blüten abzuschneiden und nur 20% der Gesamtmasse an den Zweigen zu belassen. Dies geschieht, um das Wurzelsystem und den oberen Teil des Baumes während der Saison zu stärken.

Ältere Bäume brauchen für den Winter keinen Schutz und keine Isolierung.

Und für junge Sämlinge ist dieses Thema relevant. Gärtner empfehlen, den Boden unter der Pflanze mit Humus oder Fichtenzweigen zu mulchen. Es ist auch notwendig, Netze um den Stamm herum anzubringen, damit die Hasen nicht an der Rinde knabbern. Dies ist auch für alte Bäume wichtig.

Landung

Landung

Nachdem Sie einen Platz für einen Apfelbaumsetzling ausgewählt haben, müssen Sie:

  • Bereiten Sie die Grube vor. Die Größe der Vertiefung hängt von der Größe des Erdklumpens ab, mit dem der Sämling gebracht wurde. Wird ein junger Baum mit kahlen Wurzeln gekauft, sollte das Loch so groß sein, dass das gesamte Wurzelsystem frei nach unten fällt.
  • Es wird empfohlen, den Boden aus der Grube mit Wurmkompost oder Humus zu mischen, einen Teil der fertigen Mischung auf den Boden zu legen und zu stampfen.
  • Der Sämling wird in die Vertiefung abgesenkt, sodass sich die Pfropfstelle einige Zentimeter über dem Boden befindet. Viele Gärtner empfehlen auch, es nach Süden zu drehen.
  • Als nächstes müssen Sie das Loch vollständig mit vorbereiteter Erde füllen und stopfen. Um herum Sämlinge eine Mulde zum Gießen bilden.Es kann mit Kieselsteinen, Rinde oder Kompost bedeckt werden, damit die Feuchtigkeit nach dem Gießen nicht aus dem Boden verdunstet. Das Gießen eines jungen Baumes ist innerhalb von 2 Wochen nach dem Pflanzen zweimal täglich erforderlich.

Damit der Baum besonders im ersten Monat des Pflanzfeldes gleichmäßig wächst und bei Wind nicht schwankt, kann er mit Dehnungsstreifen an Heringe gebunden werden. Wenn ein junger Apfelbaum kahl gepflanzt wurde Wurzelsystem, wird empfohlen, die meisten Blätter an der Krone zu entfernen.

Beschneidung

Beschneidung

Beschneidung Bäume werden jährlich im zeitigen Frühjahr durchgeführt, normalerweise wird der Prozess durchgeführt, bevor die Knospen zu blühen beginnen. Der richtige Schnitt garantiert jedes Jahr eine reiche Ernte.

Gärtner empfehlen den ersten Schnitt nach dem Pflanzen eines Sämlings. In diesem Fall muss ein Drittel aller Äste entfernt werden. In diesem Fall beginnt sich die Krone ab den ersten Lebensjahren des Baumes richtig zu bilden, und wenn das Fruchtalter erreicht ist, hat der Baum die richtige Form.

Beim jährlichen Rückschnitt werden bei Bedarf 1/4 der Äste entfernt, nicht mehr.

Große Stämme werden bei Bedarf komplett abgeschnitten und hinterlassen keine seitlichen Stümpfe. Es wird auch empfohlen, auf den Boden fallende Äste und solche, die in der Mitte der Krone wachsen, zu entfernen. Sie hinterlassen starke und gesunde Triebe für die weitere Entwicklung.

Reproduktion

Reproduktion

Apfelbäume vermehren sich mit Samen und Impfungen... Hybridsorten sind mit Samen schwer zu vermehren, wodurch Sie eine ganz andere Sorte oder sogar wild bekommen können.

So können Sie einen Stängel von einem Apfelbaum der gewünschten Sorte auf einen anderen weniger wertvollen Baum veredeln. Der Impfprozess wird im Frühjahr durchgeführt, dafür ein gesundes starkes Stengelschräg schneiden. Beim Tochter-Jungbaum werden alle Seitenäste abgeschnitten, an einem großen wird schräg ein tiefer Schnitt gemacht, in den der Schnitt des Stecklings gelegt wird.

Die Impfstelle wird mit Klebeband, Plastilin oder speziellem Material, das in einem Gartengeschäft erhältlich ist, fest verschlossen.

Wenn Blätter erscheinen und am Stiel wachsen, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Impfung erfolgreich war. Bogatyr, der Apfelbaum ist ziemlich resistent gegen verschiedene Krankheiten... Im Frühjahr empfiehlt es sich jedoch, die Bäume mit speziellen Drogen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Garten | Apfelbaum
Lera1 Avatar

Im Allgemeinen liebe ich Äpfel von Wintersorten, sie sind lecker und gesund, außerdem haben sie keinen aufdringlichen, scharfen, süßen Geschmack. Diese Äpfel sind natürlich härter, schmecken aber viel besser als andere Sorten.