Der Huf auf dem Foto. Die Nuancen des Wachstums als Kultur
Solch ein mehrjähriger Bodendecker und darüber hinaus eine immergrüne Pflanze wie ein Grollhuf ist in Gärten äußerst selten zu sehen. In Russland gibt es von 60 weltweit existierenden Grollhufarten nur 3 Arten, nämlich:
- Siebolds Huf (Fernost);
- Zwischenstufe (Kaukasus);
- Europäisch (russisch-europäischer Teil, Westsibirien).
Wenn Sie plötzlich die glückliche Chance haben, einen europäischen Grollhuf im Angebot zu finden, können Sie ihn bedenkenlos erwerben, da er perfekt in Gärten Wurzeln schlägt und dort langsam wächst.
Als Kultur wird es am besten im Halbschatten angebaut, obwohl es einen ziemlich dichten Schatten perfekt verträgt. Dieser Hufvogel ist nicht wählerisch, was den Boden angeht. Allerdings tragen nahrhafte Böden und lockere Böden, die mit Blatthumus angereichert sind, zu seinem schnelleren Wachstum bei. Das Wachstum des Vorhangs erfolgt aufgrund des kriechenden Rhizoms und die Verwurzelung seiner Triebe erfolgt in den Knoten.
Wenn die Pflanze sicher Wurzeln schlägt, können Sie im Mai erwarten, dass sie mit mittelgroßen Blüten blüht, die in die Achseln der Blätter passen, was der Grollhuf auf dem Foto zeigt. Hat man ihm im Garten waldnahe Bedingungen geboten, kann man sich auf die Schaffung eines stabilen und dekorativen Bodendeckers verlassen, der praktisch keiner Pflege bedarf.