Apfelbaum Spartan: Beschreibung und beste Empfehlungen für den Anbau

Apfelbaum - Vielleicht der häufigste Baum in Gartengrundstücken. Sie möchten immer eine gute Ernte mit minimalen Kosten und Wartung erzielen. Im Jahr 1926 züchteten kanadische Züchter, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, Apfelbäume im industriellen Maßstab anzubauen, die ertragreiche und krankheitsresistente Sorte Spartan

Inhalt:

Beschreibung von Obst und Baum

Beschreibung von Obst und Baum

Der spartanische Apfelbaum ist ein Baum mit einer abgerundeten Krone von mittlerer Höhe, der Mittelleiter des Stammes (Teil des Stammes über den ersten Ästen) wächst oft schräg. Die Zweige sind kastanienbraun gefärbt, die Früchte reifen normalerweise an Ringellocken (eine Art Fruchttrieb bei Apfelbäumen). Kleine dunkelgrüne Blätter sind rund, glänzend, mit einer Reliefoberfläche.

Die Früchte sind nicht sehr groß, mit einem hellen Burgunderrot und einer wachsartigen Blüte, die Äpfeln einen dunklen lila Farbton verleihen kann.

Das Fruchtfleisch ist süß, saftig, knusprig, weiß. Die Äpfel sind mit einer dichten Schale bedeckt.

Die spartanische Sorte zeichnet sich durch eine reiche Blüte aus. Der Apfelbaum beginnt im vierten oder fünften Jahr Früchte zu tragen, es geschieht im dritten. Die Ernte reift Ende September, fast 80% der Äpfel sind als Premiumfrüchte gekennzeichnet. Ein Apfel kann bis zu 150 Gramm wiegen. Es ist möglich, bis zu 30 Kilogramm Äpfel von einem Baum zu pflücken, und im Alter von zehn Jahren und älter bringt die spartanische Sorte 50 bis 100 Kilogramm Früchte.

Vorteile der Spartan Sorte:

  • Hoch Ausbeute
  • Ausgezeichneter Geschmack
  • Hoher Nährstoffgehalt (höchste Menge an Ascorbinsäure)
  • Gute Transportfähigkeit
  • Haltbarkeit bis zu 5 Monate, im Kühlschrank - 7 Monate
  • Gute Beständigkeit gegen Krankheiten

Nachteile der spartanischen Sorte:

  • Schwache Winterhärte (beim Anbau in der Mittelspur ist auf Frostschutz zu achten)
  • Mit zunehmendem Alter und bei unzureichendem Rückschnitt werden die Früchte kleiner

Wachstumsbedingungen

Wachstumsbedingungen

Zum Anbau Wählen Sie für den spartanischen Apfelbaum einen gut beleuchteten Bereich. Bei fehlender Beleuchtung kann der Ertrag sinken und der Zuckergehalt der Früchte sinken.

Wie alle Apfelbäume ist die Sorte Spartan gut für lehmige Böden geeignet. Wenn das Land auf dem Gelände Lehm ist, fügen Sie hinzu:

  • Kompost
  • Sand
  • Torf

Wenn Setzlinge in den Boden mit hohem Grundwassergehalt gepflanzt werden, sterben sie ab. Pflanzen Sie in solchen übermäßig feuchten Gebieten Bäume auf Hügeln und stellen Sie sicher, dass Sie Gräben anlegen, um das Wasser abzulassen. Bis zum fünften Lebensjahr der spartanischen Apfelbäume kann zwischen den Reihen Gemüse gepflanzt werden.

Einen Platz für einen Sämling vorbereiten

Einen Platz für einen Sämling vorbereiten

Um den spartanischen Apfelbaum in den Boden zu pflanzen, müssen Sie gemäß dem 4x4m-Schema Gruben mit einer Tiefe von mindestens 60 Zentimetern und einem Durchmesser von 1 Meter vorbereiten. Bereiten Sie sich sieben Tage vor der Ausschiffung vor. Falten Sie die unfruchtbare (untere) und humose (fruchtbare) Bodenschicht getrennt. Die untere Schicht wird nicht benötigt. Der Boden des Lochs muss vorsichtig bis zu einer Tiefe von etwa 30 Zentimetern gelockert werden.

Legen Sie einen Abfluss auf den Boden, um einen Wasserstau zu verhindern. Dies können Steine, Baumschnitt oder anderes improvisiertes Material sein.

Füllen Sie dann die Grube zu einem Drittel mit einer Humusschicht und geben Sie Dünger wie folgt hinzu:

  • Superphosphat - 240 Gramm
  • Kaliumsulfat - 80 Gramm
  • Holzasche - 80 Gramm
  • Beere "Riesen" - 2 Pakete
  • Misthumus - 3 Eimer.

Mischen Sie die Erde mit Düngemittelindem Sie das Loch zur Hälfte füllen (Erde hinzufügen). Restliche Erde ohne Dünger auffüllen. Das Ergebnis ist ein kleiner Hügel etwa 20 Zentimeter hoch. Legen Sie in die Mitte des Lochs einen halben Meter hohen Holzstift, der als Stütze für den Sämling dient.

Einen Sämling pflanzen

Einen Sämling pflanzen

Setzlinge des spartanischen Apfelbaums werden im Frühjahr (nach dem 20. April) oder im Herbst (vom 20. September bis 15. Oktober) gepflanzt. Setzen Sie die Setzlinge beim Pflanzen so ein, dass sich der Wurzelkragen 5 Zentimeter über dem Boden befindet. Legen Sie die Wurzeln vorsichtig auf die Oberfläche des Hügels und bestreuen Sie sie mit fruchtbarer Erde.

Der Boden muss mit Füßen getreten werden und die Ränder der Grube gut abdichten.

Der Sämling muss mit einer Acht am Zapfen befestigt und reichlich bewässert werden, bis die Feuchtigkeit in den Boden eindringen kann. Mulchen Sie dann den Boden mit einer Schicht von etwa 5 Zentimetern. Wiederholen Sie das Gießen nach sieben Tagen.

Beim Pflanzen wird empfohlen, die Äste eines jungen Sämlings um ein Drittel zu schneiden, um die Bildung der Krone zu beschleunigen.

Pflege

Pflege

Im Sommer besteht die Pflege des spartanischen Apfelbaums darin, regelmäßig zu gießen, Fütterung und Prävention Krankheiten... Bei starkem Niederschlag vorsichtig in einem Abstand von 60 Zentimetern vom Stamm lösen, mit einer Heugabel oder einem Brecheisen etwa 30 Zentimeter tief einstechen (das Werkzeug kann nicht gedreht werden). Bewässerung Abends bei trockenem, heißem Wetter wird eine Dusche für den Apfelbaum empfohlen. Der Wasserverbrauch pro Apfelbaum beträgt 20-30 Liter.

Top-Dressing:

Die erste - nach dem 25. April:

  • Harnstoff - 500 Gramm
  • Oder
  • Misthumus - drei Eimer für junge Bäume und bis zu zehn für Erwachsene

Die zweite ist der Beginn der Blüte - nehmen Sie 200 Liter Wasser:

  • Kaliumsulfat - 800 gr
  • Superphosphat - 1 kg
  • Harnstoff - 500 gr oder Gülle - 20 Liter.
  • Lösungsverbrauch für 1 Baum:
  • Junge Bäume - bis 15 Liter
  • Obstbäume - 50 Liter.
  • Gießen Sie den Boden vor und nach der Fütterung um den Apfelbaum.

Die dritte - während der Fruchtzeit - für 200 Liter Wasser:

  • Nitrofoska - 1 kg
  • Trockenes Natriumhumat - 20 gr.
  • Lösungsverbrauch - 30 Liter pro 1 Baum.

Viertens - nach der Ernte - für jeden Baum:

  • Kaliumsulfat 300 gr
  • Superphosphat - 300 gr.

Bei nassem Wetter reicht es, hinzuzufügen Düngemittel rund um den Apfelbaum, im trockenen wird empfohlen, sie mit Wasser zu verdünnen. Im ersten Sommer nach dem Pflanzen empfiehlt es sich, 80 bis 100 % der Blüten zu entfernen, damit der Baum besser Wurzeln schlagen kann.

Beschneidung

Beschneidung

Beschneidung - ein wichtiger Teil der Pflege der Spartaner Sorte, da die Früchte bei falschem Schnitt kleiner werden. Ein Rückschnitt wird im Frühjahr empfohlen, bevor sich die ersten Knospen öffnen.

Wenn Sie den spartanischen Apfelbaum anbauen, sollten Sie einen 55 Zentimeter hohen Stamm anlegen.

Wenn Sie zum ersten Mal einjährige Bäume beschneiden, lassen Sie sechs oder sieben Knospen über dem Stamm und kürzen Sie die oberen 10 Zentimeter (oder schneiden Sie einfach die apikale Knospe ab). Es ist notwendig, Konkurrenten (Sprossen, die unter der oberen Knospe wachsen) zu entfernen. An den Trieben erster Ordnung sollten nicht zwei symmetrisch angeordnete Triebe zweiter Ordnung belassen werden: Dies schwächt das Wachstum des Hauptastes und trägt zur Zerbrechlichkeit der Seitenäste bei, die unter Belastung abbrechen können Ernte.

Bemühen Sie sich beim Beschneiden, die Zweige erster Ordnung in großem Abstand voneinander zu halten, dann wachsen sie besser und haben eine gute Verbindung zum Dirigenten. Die Äste erster Ordnung sollten sich in einer Höhe unter den Mittelleitern befinden, sie sind zur äußeren Niere abgeschnitten.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Einer der Vorteile des spartanischen Apfelbaums ist die Resistenz dieser Sorte gegen Krankheiten und Schädlinge... Die Sorte ist für solche gefährlichen Krankheiten, eine echte Katastrophe für Obstbäume, wie Schorf und Mehltau, fast nicht anfällig. Trotzdem kann der Apfelbaum aus verschiedenen Gründen, insbesondere bei unsachgemäßer Pflege, krank werden.

Hauptkrankheiten:

  • Der Schorf erscheint als schwarze Punkte auf der Frucht und macht sie mit der Zeit unbrauchbar. Zur Bekämpfung von Schorf werden spezielle Präparate verwendet: "Horus", "Skor", "Blitz".
  • Echter Mehltau Betrifft ziemlich selten die Sorte "Spartan", sieht aus wie eine pudrige weiße Blüte auf den Blättern, die allmählich braun und grob wird. Gegen diese Krankheit ist das wirksamste Medikament "Strobi", das in Kombination mit anderen Medikamenten angewendet wird.
  • Fruchtfäule befällt das Fruchtfleisch, die Äpfel werden ungenießbar. Verwenden Sie im Frühjahr vor der Blüte der Bäume das Präparat "Skor", danach blühend - "Horus".
  • Zytosporose - befällt die Rinde von Bäumen und bildet dunkle Flecken darauf. Zur Behandlung werden Medikamente "Hom" oder "Fundazol" verwendet.

Der gefährlichste Schädling ist der Apfelwickler, der die Früchte befällt, den Weg zu den Samen und zurück nagt und dann zu gesunden Früchten kriecht. Das Besprühen mit den Präparaten "Fastak" oder "Tsimbush" hilft gut gegen diesen Schädling. Apfelblütenkäfer - kleine Raupen - werden durch Besprühen mit dem Präparat "Cymbush" abgetötet.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Garten | Apfelbaum
Lera1 Avatar

Ähnliche Apfelsorten habe ich oft auf dem Basar gesehen und sogar gekauft. Vielleicht verwechsle ich etwas, aber es schien mir. Die Schale dieser roten Äpfel ist sehr rau, wir haben sie hart geschält und nicht gegessen.