Bohnen anbauen: wichtige Punkte für eine gute Ernte
Gemeine Bohnen werden durch eine Vielzahl von Arten repräsentiert, haben charakteristische morphologische Merkmale, von denen der Blütenstand und die Blüte am stabilsten sind. Bohnen sind eine Kurztagpflanze, frühlingshaft und krautig, die nur für ein Jahr angebaut wird. Der Boden für den Bohnenanbau muss fruchtbar sein, daher wird empfohlen, dem Boden bei der Vorbereitung der Aussaat mineralische und organische Substanzen zuzusetzen. Bohnen werden später gesät als andere Kulturen. Bei der Aussaat wird gleichzeitig der Boden bearbeitet, meist ganz am Ende der Saatarbeit. Die Vorsaat-Bodenvorbereitung zielt darauf ab, die maximale Feuchtigkeitsmenge zu erhalten und die obere Bodenschicht zu lockern.
Inhalt:
- Bohnen anbauen: wichtige Punkte
- Schießt. Wann sind sie zu erwarten und wie geht es weiter?
- Bohnenreifung und Bohnenlagerung
Bohnen anbauen: wichtige Punkte
Die Pflanze wird etwa 3-5 Zentimeter tief gepflanzt, dies ist notwendig, damit die Bohnen die Keimblätter leicht an die Oberfläche bringen können. Die Samen der Pflanze werden in verschiedenen Formen präsentiert, wie z. B. sphärisch-elliptisch, länglich-rollig, flach-nierenförmig, mit glatter Oberfläche, außerdem haben sie unterschiedliche Farben und können sogar ein Muster auf der Oberfläche aufweisen. Für den Anbau von Bohnen ist die optimale Temperatur 18-20 ° C, aber die Anfangstemperatur sollte niedriger sein - 8-10 ° C. Bei Quellung in den ersten 50 Stunden werden pro atro Substanz bis zu 120 % Feuchtigkeit aufgenommen.
Schießt. Wann sind sie zu erwarten und wie geht es weiter?
Die Keimung von Samen erfordert eine ausreichende Menge an Sauerstoff, Wärme, Feuchtigkeit, all dies wird den Samen mit einer geeigneten Lockerheit des Bodens und der erforderlichen Aussaattiefe natürlich bei entsprechender Vorbereitung gegeben. Es ist äußerst wichtig, dass die Sprossen die optimale Temperatur haben, denn bei einer Temperatur von 0 ° C können sie beschädigt werden und bei -1 ° C können sie sogar sterben. Bohnen sprießen in etwa 10 Tagen. Durch die Struktur des Stiels Bohnen kann in zwei Arten unterteilt werden - die Buschform (der Stiel wächst nicht lange, der Biss wächst durch Seitentriebe, die Höhe des Pagon beträgt bis zu 50-70 cm) sowie die halbschälende Form ( Äste stark an der Unterseite des Stammes, hat ein längliches Internodium, einen lockigen Stiel über 70 -80 cm.). Zuerst öffnen sich am Seiten- oder Haupttrieb am unteren Ende des Stängels die Kronblätter der ersten Blüte des Blütenstandes, die sich dann bis zur Spitze des Stängels ausbreiten. Die Blütezeit der Sämlinge beträgt 30 Tage oder mehr.
Die Frucht einer Bohne ist eine Bohne, bestehend aus bis zu 30 mm langen Samen und zwei Klappen.
Bohnen können verschiedene Formen haben, zum Beispiel zylindrisch, flach, gebogen, gerade usw. Bohnen werden nach ihrer Struktur in Zucker-, Halbzucker- und Schälbohnen unterteilt. Schälen - Bohnen, die eine ziemlich grobe Pergamentschicht in den Ventilen haben, die Pergamentschicht bei den Halbzuckerbohnen ist unterentwickelt und bei den Zuckerbohnen überhaupt nicht. Unreife Bohnen haben eine grüne Farbe, verschiedene Schattierungen - gelb, lila, bunt.
Bohnenreifung und Bohnenlagerung
Während der Reifung ändert sich die Farbe der Bohnen von gelb zu dunklerem Gelb, von grün zu strohgelb, braun, dunkelgrün. Die reife Frucht sieht trocken aus, ihre unteren Blätter werden gelb und sterben ab, während die oberen noch grün bleiben. Die Blütezeit, bei der die Samen zu reifen beginnen, dauert etwa 50 Tage. Reifung Bohnen geschieht ungleichmäßig.
Das Ernten von Bohnen erfolgt auf verschiedene Arten.Wenn das Ende August plötzlich von feuchtkaltem Wetter überholt wird, sollte ein Teil des Stängels mit unreifen Bohnen von Klettersorten in eine belüftete Scheune gestellt werden, in der die Bohnen allmählich reifen, dies sollte mit anderen Buschkulturen geschehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bohnen zu Hause anzubauen. Wenn Sie es als Hauptkultur anbauen, benötigen Sie ein separates Pflanzbeet. Darüber hinaus ist es möglich, Bohnen als Verdichtungspflanze anzubauen, indem die Pflanze mit anderen Gemüsesorten ausgesät wird.
Beim Anbau von Bohnen in einem freistehenden Beet wird aufgrund der Pflegeleichtigkeit der Pflanze empfohlen, Buschbohnen zu wählen.
Beim Anbau von Kletterbohnen als Hauptkultur ist zu beachten, dass das Gartenbeet nicht mehr als zwei Reihen umfassen sollte, da es sonst die Einstellung einer Stütze stört und der andere Teil der Pflanzen im Schatten der Nachbarn steht . Es wird empfohlen, Klettersorten zwischen Gurken und Zucchini ist es außerdem eine gute Idee, Samen an den Rändern des Gartens zu platzieren. Das ausgewählte Beet wird mit einem Kreis mit einem Durchmesser von etwa 20-40 cm markiert und 8-12 Samen werden in einem Kreis ausgesät. In die Mitte des Kreises wird bis zu einer Tiefe von 40 cm ein Pfahl getrieben, der einem großen Gewicht standhalten muss. Es ist ratsam, den Pfahl bereits vor der Keimung zu setzen, obwohl dies den Frostschutz der Sämlinge verhindern kann. Damit sich die Blätter um den Pfahl kräuseln, müssen sie zu dem Zeitpunkt, an dem sie sich zu kräuseln beginnen, in die richtige Richtung gebracht werden. Um den Pfahl herum taucht ziemlich schnell eine Blattsäule auf. Anfangs brechen rosa oder weiße Bürsten unter den Blättern hervor, danach erscheinen die Früchte. Diese Methode sieht schön aus, benötigt wenig Platz und ist sehr produktiv. Und so werden Bohnen am Spalier angebaut:
Soweit ich mich erinnern kann, hat meine Großmutter immer gleichzeitig mit Kartoffeln Bohnen gepflanzt. Genauer gesagt hat sie 2-3 Bohnen mit Kartoffeln in das Loch geworfen. Als Ergebnis hatten wir die ganze Zeit viele Bohnen.
Ja, Bohnen werden gleichzeitig mit Kartoffeln gepflanzt, aber ich habe mich für Ihre Pflanzmethode interessiert: Bohnen und Kartoffeln in einem Loch. Und wie werden Sie die Kartoffeln verarbeiten und dann ausgraben. Bohnen brauchen etwas länger zum Reifen als Kartoffeln.