Liriope: Beschreibung, Arten, Anbau und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Liriope gehört zur Familie der Liliengewächse. In der Natur ist es an Flussufern, in Wäldern und an den Berghängen asiatischer Länder zu finden. Bezieht sich auf mehrjährige dekorative Blütenpflanzen. Sie wird oft als Bodendecker verwendet. Sieht toll aus auf Blumenbeeten und Steingärten, gepflanzt als Randdekorationsblume.
Inhalt:
- Gefahr der Lyriope
- Arten von Lyriope
- Liriope-Pflege
- Fortpflanzung von Stauden
- Krankheiten und Schädlinge von Lyriopa
Gefahr der Lyriope
Liriope blüht nur im August, dauert aber bis zum Frost. Dies hindert ihn nicht daran, mit der Pracht des Busches und den schönen Blättern aufzufallen. Die Wurzeln dieser Pflanze sind faserig mit seltenen Verdickungen. Sie liegen flach im Boden.
Die Blätter sind lang, länglich, wie bei Getreide. Ihre Höhe kann viel höher sein als die von Blumen.
Stiele können sehr kurz sein, Knospen sind lose in Form eines Pinsels verteilt. Die Blüten sind in blassvioletten, weißen, dunkelblauen und blauen Tönen gemalt.
Äußerlich ein wenig ähneln einer Maiglöckchenblumeaber die Glocken sind etwas kleiner. Nach der Blüte erscheinen Obstkisten, die in zwei Teile geteilt sind. Jeder enthält einen Samen.
Arten von Lyriope
Liriope-Muscari:
- Einer der häufigsten Typen. Seine Heimat ist Japan und China. Diese Art hat viele verschiedene Formen und Farben der Knospen.
- Eine der beliebtesten ist die Variegate-Sorte, deren Blätter in Streifen in zwei Tönen gefärbt sind und die Blüten in saftigen Purpurtönen gehalten sind. Es gibt auch Sorten mit blauen, weißen und lila Blüten.
- Die Pflanzenhöhe kann 60 cm erreichen, und die niedrigste Sorte dieser Art erstreckt sich nur über 20 cm.
- Die Blüten sitzen auf einem hohen Stiel in Form eines Ährchens.
- Vertreten Miniaturglocken mit einem Durchmesser von nicht mehr als 1 cm.
Liriope Ährchen:
- Diese Art kann als immergrüne Deckpflanze eingestuft werden.
- Seine Blätter sind schmal, länglich, im Aussehen ähneln sie Zwiebelfedern.
- Die Blüten sind klein, bis zu 0,6 cm und befinden sich auf kurzen Stielen, die manchmal von dichten Büschen nicht sichtbar sind.
- Diese Art verträgt Kälte und Frost gut. Seine Heimat ist Vietnam, Korea, China und Japan.
Liriope flachblättrig:
- Die Büsche dieser Art sind mittelgroß, ihre Höhe überschreitet 40 cm nicht.
- Die Blätter sind länglich, schmal, gefärbt mit Längsstreifen.
- Die Blüten sind klein, ihre Farbe ist dunkelblau.
Ha Liriopes Abgang
Bei der Auswahl eines Platzes zum Anpflanzen von Liriope ist zu beachten, dass die Pflanze weiches Licht und Halbschatten liebt. In der offenen Sonne werden die Blätter gelb und trocken und die Blüte geht sehr schnell vorüber. Der Boden sollte gut durchlässig sein, da die Pflanze stehendes Wasser nicht gut verträgt. Außerdem sollte der Boden leicht und fruchtbar sein, ohne Kalkgehalt.
Das Gießen sollte regelmäßig, aber begrenzt erfolgen. Liriope verträgt Trockenheit gut und stirbt, wenn der Boden durchnässt wird.
Nach dem Bewässern des Landes in der Nähe der Büsche wird auch Unkraut gelockert und entfernt, damit Luft zu den Wurzeln strömt. In den Sommer- und Herbstmonaten ist eine Düngung notwendig. Das Top-Dressing erfolgt 1 Mal in 1,5-2 Monaten mit stark verdünnten Mineraldüngern.
Die Blüte dauert lange, daher müssen Trockenblumen regelmäßig zusammen mit den Stielen entfernt werden.Dies verleiht der Pflanze ein ästhetischeres Aussehen und die verwelkte Blume zieht keine Säfte aus dem Busch. Die Blume ist für den Winter in kalten Regionen geschützt. Dazu können Sie Potentilla, trockene Blätter oder Heu verwenden. Es ist wichtig, im Frühjahr zu öffnen, bevor die Blätter zu faulen beginnen.
Fortpflanzung von Stauden
Liriope kann auf zwei Arten vermehrt werden: durch Teilen des Busches oder durch Samen.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches:
- Die Frühjahrstransplantation ist die beste Brutzeit mit Einteilung.
- Der Busch ist gut bewässert und sorgfältig ausgegraben.
- Da sich das Wurzelsystem leicht vertieft, lässt sich die Pflanze leicht aus dem Boden entfernen.
- Beim Teilen eines Busches muss so gerechnet werden, dass an jeder Tochterpflanze mindestens 10 Blätter verbleiben.
- Es ist notwendig, im Voraus Gruben für das Pflanzen neuer Büsche vorzubereiten. Nicht viel vertiefen, der Abstand zwischen ihnen sollte 35-40 cm betragen.
- Liriope-Sträucher sollten alle drei Jahre gepflanzt werden.
- Die Pflanze wächst stark und je größer der Strauch, desto weniger Blüten erscheinen darauf.
Die Samenvermehrung ist ein komplexerer Prozess und beginnt mit der Vorbereitung der Sämlinge. Dieses Verfahren wird äußerst selten und hauptsächlich unter industriellen Bedingungen verwendet.
Nach dem Umpflanzen müssen junge Büsche regelmäßig gegossen werden und können mehrmals ausgebracht werden stärkende Düngemittel... Die Häufigkeit der Fütterung einer jungen Pflanze beträgt 2 Monate lang 1-2 Mal pro Woche.
Krankheiten und Schädlinge von Lyriopa
Liriope ist praktisch nicht anfällig für Schädlingsbefall. Manchmal sind Blattläuse oder Spinnmilben auf Blüten und Blättern zu finden. Dieses Problem kann gelöst werden, indem der gesamte Anlagenbereich behandelt wird. spezielle Medikamente.
Bei unsachgemäßer Pflege oder einem schlechten Wachstumsort kann der Busch jedoch absterben oder eine schlechte Blüte entwickeln.
Bei ständiger Sonneneinstrahlung, insbesondere in der heißen Sommerzeit, beginnen die Blätter auszutrocknen und abzusterben. Wird die Pflanze nicht beschattet, kann sie nach kurzer Zeit absterben.
Liriope verträgt auch kein häufiges Gießen oder konstant feuchten Boden. Im Schatten wachsend, können die Büsche von einer geringen Feuchtigkeitsmenge leben. Staunässe führt zum Verfall der Wurzeln, was schließlich zum Absterben der gesamten Pflanze führt.
Weitere Informationen finden Sie im Video.