Glocken - unprätentiöse und anmutige Blumen
Wahrscheinlich hat jeder von uns mindestens einmal in seinem Leben auf der Wiese, am Waldrand, diese lieblichen und in ihrer Einfachheit schönen Blumen - Glocken gesehen. In der natürlichen Umgebung gibt es etwa dreihundert Arten dieser krautigen Pflanze.
Darüber hinaus sind Glocken Blumen, die für Züchter seit langem von Interesse sind. Dank ihrer Arbeit gibt es heute viele Sorten von Gartenglocken in einer Vielzahl von Farben und Blütenformen.
Glocken gehören zu den mehrjährigen krautigen Pflanzen, sie sind sehr einfach zu züchten und zu pflegen, machen Ihren Garten ohne großen Aufwand attraktiver und dekorativer.
Glocken sind Blumen, die auf jeder Art von Boden wachsen, daher sind sie in ihrer Zusammensetzung unprätentiös. Aber wenn Sie die Pflanzen angenehm gestalten möchten, dann pflanzen Sie sie in lockeren und fruchtbaren Boden. Wasserstau an den Landeplätzen ist höchst unerwünscht. Bei Glocken ist eine mäßige Bewässerung vorzuziehen, die an besonders heißen Tagen verstärkt wird.
Damit die Glockenblüte länger anhält, ist es notwendig, verblasste Stiele rechtzeitig von den Pflanzen zu entfernen. Vor der Blüte, während der Knospenzeit, ist es gut, die Glocken mit organischen und mineralischen Düngemitteln zu füttern.
Kurz vor dem Winter (dies geschieht hauptsächlich im Oktober) müssen die Glocken an der Wurzel geschnitten werden. Diese Pflanzen vertragen den Winter gut ohne zusätzlichen Schutz. Wenn Ihre Glocken zu einer der südlichen Sorten gehören, brauchen sie für den Winter Schutz.
Glocken können auf verschiedene Arten vermehrt werden:
- Teilung von Pflanzenrhizomen;
- teilen große Büsche;
- Stecklinge;
- Saat.