Wie züchte ich einen Kaiserzylinder in einem Garten?
Imperata ist eine Zierpflanzenart aus der Familie der Gramineae. Die bekannteste ist die Imperata Cylindrica, die von Landschaftsgestaltern aktiv genutzt wird. Gärtner bevorzugen den zylindrischen Kaiser wegen der einfachen Kultivierung und des spektakulären Aussehens, das das Panorama des Gartens abwechslungsreich gestalten kann. Wegen der besonderen Form und Farbe der Blätter sowie der übersichtlichen Anordnung unter den Menschen erhielt die Kultur den Beinamen „Roter Blitz“.
Unter natürlichen Wachstumsbedingungen ist die Imperata als ein Unkraut bekannt, das schnell wächst und das unbebaute Land füllt. Das Dickicht dieser Getreidesorten ist schwer zu überwinden und wird aufgrund ihrer starren Struktur von keinem Tier gefressen. Während sie sich ausbreitet, verdrängt die Kultur alles Grün, was es Vögeln erschwert zu nisten, und harte, scharfe Blätter verletzen Tiere.
Heute ist die Pflanze in fast allen warmen Regionen zu finden, jedoch begann die Verbreitung der Impera von China und Japan aus. Aufgrund ihrer weiten Verbreitung wird die Kultur anders genannt: Kogongras, Alang-Alang, Kazaro, Imperata-Schilf, Rotes blutiges japanisches Gras.
Inhalt:
- Aussehen des impera zylindrisch
- Wie man eine Pflanze vermehrt und verpflanzt
- Organisation der richtigen Pflege
- Der Kaiser als Gartendekoration
Aussehen des impera zylindrisch
Imperata Cylindrical bezieht sich auf mehrjährige Pflanzen mit harten und traumatischen Blättern. Die Blattplatten prangen an hohen Stielen und werden wegen ihrer Form oft mit einer Messerklinge verglichen.
Die Pflanze kann bis zu 80 cm hoch werden und in Blüte schön aussehen - obwohl dies ein ziemlich seltenes Phänomen ist.
In der Landschaftsgestaltung ist die Sorte „Red Baron“ besonders beliebt – ein sehr effektives Getreide mit aufrecht aufrechten Blättern, das bis zu einem halben Meter hoch wird. Junges Laub hat eine hellgrüne Farbe mit roten Spitzen, deren Farbe gegen Ende der Saison intensiver wird. Wenn der Kaiser aufwächst, werden die Blätter vollständig scharlachrot und in der hellen Sonne fast burgunderrot. Diese Eigenschaft unterscheidet die Pflanze günstig von Ziergräsern.
Der "Rote Baron" zeichnet sich nicht durch Blüte und Samenbildung aus. Aber sehr selten sieht man seine Blüte noch in Form von flauschigen silbernen Ährchen, die einen vorteilhaften Kontrast zu den Blättern bilden.
Wie man eine Pflanze vermehrt und verpflanzt
Damit die Pflanze immer dekorativ bleibt, ist es wichtig, den Bereich, in dem sie wachsen wird, richtig auszuwählen und den Empfehlungen von Spezialisten zu folgen:
- Der Ort, an dem der zylindrische Kaiser gepflanzt werden soll, muss gut sein Beleuchtung von morgens bis abends. Es ist das Sonnenlicht, das zur Produktion des charakteristischen roten Pigments beiträgt, für das die Pflanze angebaut wird.
- Der Boden spielt keine besondere Rolle, Hauptsache, er hat eine gute Drainagefähigkeit. Feuchtigkeitsstau sollte nicht zugelassen werden, sonst können die Wurzeln faulen.
- Um Pflanzen zu pflanzen, müssen Sie ein Loch graben, das doppelt so groß ist wie die Wurzeln. Auf den Boden der Grube wird eine Schicht gelegt Mineraldünger... Eine Pflanze wird in die Mitte des Lochs gestellt und mit Erde bedeckt, die Schicht für Schicht festgestampft wird.Nach dem Pflanzen muss die Pflanze und der Boden um sie herum bewässert werden Laubdecke.
- Die Getreidekultur ist ziemlich frostbeständig, aber tatsächlich thermophil. Günstige Wachstumsbedingungen sind Lufttemperaturen im Bereich von 22-28 Grad bei relativer Luftfeuchtigkeit.
Die Reproduktion des Kaisers erfolgt durch Teilen des Rhizoms erwachsener Vertreter, die erheblich gewachsen und in der Mitte ausgedünnt sind. Der Frühling ist eine gute Zeit für eine Trennung. Um das Verfahren durchzuführen, sollten eine Reihe von Aktionen durchgeführt werden:
- die Büsche vorsichtig ausgraben und das Wurzelsystem in mehrere Teile schneiden
- Unter dem Pflanzmaterial werden Löcher gegraben, 15-20 cm tief, deren Boden mit Mineralstoffen gedüngt wird
- Pflanzmaterial pflanzen
Wenn das Verfahren korrekt durchgeführt wird und die Wurzeln der Pflanze nicht beschädigt wurden, werden innerhalb eines Monats mehrere weitere junge Büsche des zylindrischen Kaisers auf dem Gelände zur Schau gestellt.
Organisation der richtigen Pflege
Imperata Cylindrical zeichnet sich durch seine Schlichtheit aus und bereitet seinem Besitzer keine Probleme. Es ist jedoch wichtig, die gewalttätige Natur der Pflanze einzudämmen, damit sie nicht auf dem gesamten Standort wächst, und befolgen Sie mehrere Empfehlungen:
- Am Ende jeder Saison müssen Sie ausgeben Beschneidung Getreidebüsche, die etwa zehn Zentimeter über dem Boden stehen.
- Schneiden Sie rein grüne Triebe aus, damit die Kultur nicht degeneriert.
- Büsche, die ihre dekorative Wirkung verloren haben, müssen ausgegraben und durch Teilung verjüngt werden.
- Bei trockenem Wetter benötigt die Pflanze eine mäßige, aber regelmäßige Bewässerung, die nach Einsetzen der kälteren Witterung eingestellt werden sollte.
- Bei Verbänden reicht es aus, sie während der gesamten Saison zweimal aufzutragen. Imperata hat eine positive Einstellung zu Komplexen Mineraldüngerdie in Blumengeschäften erhältlich sind. Wenn die Böden, auf denen die Pflanzen wachsen, fruchtbar genug sind, ist eine Fütterung nicht erforderlich.
- Ein weiterer Vorteil von Ziergetreide ist seine starke Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge. Aufgrund des zähen Laubs umgehen Schadinsekten am liebsten Pflanzen. Das einzige, was einer Kultur schaden kann, ist Wurzelfäule, die durch die Einhaltung von Bewässerungsregimen leicht vermieden werden kann.
Ein häufiges Problem, mit dem ein Gärtner konfrontiert sein kann, ist das Einfrieren der Ernte im Winter bei fehlender Schneedecke. Wenn das Klima in der Region wechselhaft ist, empfiehlt es sich, die Pflanzen für den Winter mit Fichtenzweigen abzudecken.
Wenn Sie eine Pflanze umpflanzen, müssen Sie für eine stabile Bewässerung sorgen, damit der Boden zwei bis drei Wochen lang feucht ist.
Dies erklärt sich dadurch, dass die Imperata eher schwer anwurzelt und Feuchtigkeit ihr hilft, sich daran zu gewöhnen. Um Wurzelfäule zu verhindern, sollten Pflanzlöcher mit einer hochwertigen Drainage ausgestattet sein, die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Pflanzenwurzelsystem entfernt.
Der Kaiser als Gartendekoration
Landschaftsgestalter setzen den "Roten Blitz" aktiv in verschiedenen Kompositionen ein (besonders beeindruckend wirkt er auf als japanische Gärten stilisierten Bereichen):
- Nicht weniger Wirkung kann erzielt werden, wenn Sie beim Dekorieren von Mixborders helles Getreide verwenden, um Akzente in einer dekorativen Komposition zu setzen. Wenn er mit Inseln bepflanzt wird, passt der Imperata gut zu Getreide in silbrigen und gelben Farbtönen.
- Die feuerroten Büsche passen perfekt in kompakte Gärten mit bunten Laubpflanzen. Wenn sich am Ende der Saison viele Pflanzen von ihrer Dekorativität trennen, behält Imperata Cylindrical ein leuchtend buntes Aussehen und nimmt den Hauptplatz in der Komposition ein und belebt verblassende Farben.
- Außerdem ist die Pflanze mit leuchtend grünen Nadelbäumen und großblättrigen Sträuchern günstig abgesetzt. Es passt gut zu niedrig wachsenden Bodendeckern und kriechenden Pflanzen, die sich mit einem bunten Fleck von ihrem Hintergrund abheben.Kompositionen des Imperata mit gelbblättrigem Jasmin, Zypresse, Wacholderdrossel, bunter Berberitze sind wunderschön.
- Die wärmeliebende Kultur wird auch in kalten Klimazonen erfolgreich kultiviert, indem bunte Büsche in Containern gepflanzt werden, die bei Frost in die Räumlichkeiten des Wintergartens gebracht werden.
- Imperata Cylindrical ist eine ideale Option für die Dekoration von künstlichen Stauseen und erzeugt die Illusion eines fabelhaften Sees. Neben der Dekoration ist es auch in der Lage, das Reservoir zu sichern, insbesondere wenn Kinder häufig auf dem Gelände spielen. Schließlich sind harte, scharfe Blätter in der Lage, die Haut empfindlich zu kratzen und kleine Zappelei und Haustiere davon abzuhalten, sich ihr zu nähern.
- Außerdem werden diese dekorativen Getreidesorten in Bouquetkompositionen und bei der Herstellung von Winterherbarien verwendet.
Bei der Pflanzung des Kaisers im Garten ist zu beachten, dass sich die Pflanze bei schnellem Wachstum langsam entwickelt und das bunte Getreide erst im vierten Lebensjahr seine größte dekorative Wirkung erreicht. Aber das ist eher ein Plus als ein Minus. Schließlich verändert die Kultur nach und nach ihre Farben und der Garten wird jedes Jahr individuell.
Neben den dekorativen Eigenschaften des Kaisers hat es auch heilende Eigenschaften.
Abkochungen seiner Rhizome werden von Volksheilern zur Behandlung von Leber-, Magen- und Nierenerkrankungen sowie der Atemwege, Mandelentzündungen und Erkältungen verwendet. Daher erwerben Blumenzüchter, die den Kaiser in einem Gartengrundstück pflanzen, auch ein universelles Erste-Hilfe-Set für zu Hause.
Bei der Dekoration von Gartengrundstücken mit Ziergetreide können Sie vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst für deren Farbenpracht sorgen. Auch im getrockneten Zustand verliert das Getreide seine dekorative Wirkung nicht. Und die Vielseitigkeit der Anwendung kann sich mit verschiedenen Motiven perfekt in jedes Design einfügen.
Weitere Informationen finden Sie im Video: