Kochedzhnik weiblich - unprätentiöser Farn für den Garten
Ein weiblicher Kochedzhnik ist ein langfristiger Farndie in Eurasien, Amerika, Afrika und sogar Russland wächst. Die Pflanze gedeiht in einem Waldgürtel, liebt saure Böden und schattige Plätze. Die Pflanze kann 1 Meter 20 Zentimeter hoch werden, die Büsche sind sehr ausladend und schön.
Kochedzhnik ist leicht an den geschnitzten Blättern zu erkennen, die Elche oft fressen. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe und haben ausgezeichnete dekorative Eigenschaften. Die Pflanze hat ein ziemlich kräftiges Wurzelsystem, das mit zahlreichen Schuppen bedeckt ist. Im Gegensatz zu anderen Farnarten blüht der Cochid-Farn nicht.
Inhalt:
- Fortpflanzung und Pflanzung
- Grundregeln der Pflege
- Beschaffung von Materialien zur Verwendung in der traditionellen Medizin
- Die Verwendung von Kochedzhnik für medizinische Zwecke
- Dekorative Eigenschaften von kochedyzhnik
Fortpflanzung und Pflanzung
Die Fortpflanzung sollte im Frühjahr oder Herbst beginnen. Um durch Teilen der Wurzeln Nachkommen zu erhalten, müssen die Wurzeln in Fragmente geschnitten werden, von denen jedes eine Knospe haben muss. Die Triebe werden in ein 20 cm tiefes Loch gepflanzt, der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 60 cm betragen, Jungpflanzen sollten für den Winter mit Fichtenzweigen bedeckt werden.
Die Vermehrung des Kochedzhnik erfolgt durch Selbstaussaat (Sporen) oder durch Teilen der Wurzeln.
Um einen Kochedyzhnik mit Sporen zu vermehren, müssen Sie ihn mit einer Kaliumlösung behandeln und in flache Behälter mit mit abgekochtem Wasser angefeuchtetem Boden pflanzen. Decken Sie die Sämlinge mit einem Glasdeckel ab. Nachdem die Sämlinge stärker geworden sind, können sie ins Freiland umgepflanzt werden.
Landeregeln für einen Kochedyzhnik:
- Um einen Kochedyzhnik zu pflanzen, müssen die Wurzeln der Pflanze in Teile geteilt werden.
- Der Boden wird sorgfältig umgegraben und mit Humus versetzt, und Holzasche.
- Bei schwerem Boden können Sie ihn mit Flusssand verdünnen.
- Der Durchmesser des Pflanzlochs richtet sich nach der Größe des Sämlings.
- Nachdem der Sämling in das Loch gelegt wurde, muss er gestampft werden, Laubdecke Erde um ihn herum und wässere ihn gut.
- Der Boden um den Kochedyzhnik muss gejätet und gelockert werden.
Ab dem zweiten Jahr braucht die Pflanze praktisch keine Bewässerung, wenn auch nur bei starker Trockenheit. Andernfalls werden die Blätter der Pflanze braun, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie abstirbt, da sie sehr widerstandsfähig gegen trockenes Wetter ist.
Grundregeln der Pflege
Kochedzhnik ist vielleicht die unprätentiöseste Pflanze, die keiner besonderen Pflege bedarf. Bereits ab dem zweiten Jahr ist der Kochedyzhnik praktisch nicht anfällig für Angriffe Schädlinge und verträgt den Winter gut. Das einzige, was Ihnen helfen kann, den Winter angenehmer zu überstehen, ist das Beschneiden abgestorbener Blätter und das Mulchen der Erde um die Pflanze herum.
Kochedzhnik liebt Schatten, daher sollten Sie ihn nicht in einem hell beleuchteten Bereich pflanzen.
Andernfalls hört der Farn auf zu wachsen und wird völlig unansehnlich. Der Boden sollte fruchtbar genug sein und eine gute Sauerstoffdurchlässigkeit aufweisen. Sie müssen die Pflanze nur füttern, wenn der Boden sehr erschöpft ist. Kochedzhnik mag keine plötzlichen Temperaturschwankungen und starke Windböen, da er die Stängel der Pflanze brechen kann.Der Farn erfordert keine häufigen Transplantationen, es reicht aus, dies alle 15 Jahre zu tun.
Schädlinge und Krankheiten, die vom Cochiner befallen werden können:
- Pilzkrankheiten, die Blattflecken verursachen. In der Regel können Sie ihnen mit Hilfe von entkommen Fungizide.
- Schnecken, die die Blätter der Pflanze fressen können. Die effektivste Methode der Schädlingsbekämpfung ist das manuelle Sammeln und Mulchen des Bodens mit Nadelnadeln.
Beschaffung von Materialien zur Verwendung in der traditionellen Medizin
So bereiten Sie die Wurzeln von Kochedyzhnik richtig für die Verwendung in der Alternativmedizin vor:
- Die Zeit zum Sammeln der Wurzeln zum Trocknen ist der Herbst.
- Als nächstes müssen sie von trockenen und verrotteten Prozessen gereinigt werden.
- Trocknen Sie die Wurzeln im Schatten.
Die Wurzeln behalten ihre heilenden Eigenschaften nach dem Trocknen drei Monate lang. Sie können die Frische der Wurzeln überprüfen, indem Sie sie brechen: grüne Farbe weist auf ein Qualitätsprodukt hin und braune Farbe - abgestanden.
So bereiten Sie Kochedyzhnik-Blätter richtig für die Verwendung in der Alternativmedizin vor:
- Beim Sammeln von Blättern müssen Sie auf ihre Länge achten, da sie nicht mehr als 25 cm betragen sollte.
- Die Blätter werden zu kleinen Bündeln zusammengebunden und für 7 Sekunden in kochende Kochsalzlösung gelegt.
- Die verarbeiteten Blätter werden zum Trocknen in der Sonne aufgehängt.
Das fertige Material sollte rascheln und sich biegen, aber nicht brechen. Es sollte in Stoffbeuteln an einem trockenen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
Die Verwendung von Kochedyzhnik für medizinische Zwecke
Wie können Sie Kochedzhnik in der Volksmedizin verwenden:
- Die Abkochung und Bäder mit Zusatz werden zur Behandlung von Epilepsie im Kindesalter verwendet.
- Bei Magen-Darm-Erkrankungen wird auch eine Abkochung eingenommen.
- Darüber hinaus ist es gut bei Grippe, Bronchitis und Nephritis.
- Tinktur von Kochedyzhnik auf Alkohol wird bei Uterusblutungen verwendet.
- Als antihelminthisches Mittel wird eine Abkochung der Rhizome von Kochedyzhnik verwendet.
Es gibt mehrere Nuancen, auf die Sie vor der Verwendung achten sollten:
- Da die Bestandteile im Kochedyzhnik fettlöslich sind, kann die gleichzeitige Einnahme des Arzneimittels und fetthaltiger Lebensmittel zu Überdosierung und Vergiftung führen.
- Die Vergiftung verläuft mit folgenden Symptomen: Übelkeit und Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwindel, verminderte Sehaktivität.
- Es ist kategorisch für schwangere und stillende Frauen kontraindiziert, Kochedzhnik zu konsumieren.
Bei den ersten Vergiftungssymptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Dekorative Eigenschaften von kochedyzhnik
Kochedzhnik ist eine essbare Pflanze und kann gegessen werden. Schneiden Sie dazu die Mai-, jungen und noch nicht geöffneten Blätter ab. Die Stängel solcher Blätter werden gegessen. Damit der Farn nicht bitter schmeckt, wird er gekocht und bis zu dreimal in Wasser gewaschen. Solche Blätter können als Beilage zu Suppen oder als Gemüsebeilage verwendet werden.
Kochedzhnik kann jedem Garten eine gewisse Würze verleihen.
Grundsätzlich wird es abseits der hellen Sonne gepflanzt, um Pavillons, Springbrunnen, Alpenrutschen zu schmücken oder Pflanzungen mit Bäumen zu verdünnen. Sie können eine Gruppenbepflanzung verwenden und sie mit kontrastreicheren Pflanzen verdünnen, um einen Minifarngarten zu schaffen.
Farn oft als Einzelbepflanzung verwendet, um die ganze Schönheit und Verbreitung der Pflanze hervorzuheben. Schneeglöckchen gelten als gute Nachbarn für den Kochedzhnik, da ihre Stängel nach der Blüte gelb werden und absterben und der Kochedzhnik ihr unansehnliches Aussehen überdecken kann. In jedem Fall wird der Kochedzhnik auf fast jedem persönlichen Grundstück günstig aussehen und die Landschaft schmücken und beleben.
Weitere Informationen finden Sie im Video: