Farn - Entwicklungszyklus, Arten und Kultivierung
Farne wachsen in wilden Wäldern und bilden schöne Büsche mit breiten Blättern. Viele Gärtner und Landschaftsarchitekten pflanzen eine solche Pflanze in Parzellen und Blumenbeeten. Farne sind anspruchsvoll in ihrer Pflege, und um eine gesunde und attraktive Pflanze zu erhalten, müssen einige Regeln beachtet werden.
Inhalt:
Beschreibung und Lebenszyklus
Farn ist mehrjährig krautige Pflanze, die zur Familie der Farne gehört. Die Wuchsform hängt von der Art ab und kann die Form eines Baumes, Busches oder Grases haben. Der Farn ist eine der ältesten Pflanzen der Erde, deren Ursprung Archäologen auf das Paläozoikum zurückführen. In der modernen Welt sind Vertreter dieser Familie auf jedem Kontinent der Erde zu finden, sie wachsen hauptsächlich in tropischen Klimazonen.
In der Natur kann der Farn 2 Meter hoch werden und einen Durchmesser von bis zu 3 Metern erreichen. Von der großen Zahl an Gattungen und Arten wird nur ein kleiner Prozentsatz zu Hause angebaut. Grundsätzlich haben alle diese Farne üppiges Laub und bilden einen dekorativen und dichten Busch. Aber es wird nicht nur als dekorative Dekoration verwendet, die Blätter der Pflanze sind ein guter Luftreiniger, sowie ein Luftbefeuchter.
Der Entwicklungszyklus von Farnen ist in zwei Typen unterteilt, sexuell und asexuell.
Am häufigsten finden Sie asexuelle Vertreter dieser Pflanze. Sie Reproduktion tritt mit Hilfe von Sporen auf, die sich auf den Blättern bilden, daher der Name. Farne der zweiten Art entwickeln männliche und weibliche Pflanzenorgane. Dieser Vorgang findet nur in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit statt.
Farnarten
Beliebte Farnarten:
- Adlerfarn Farn. Dieser Typ kann den beliebtesten zugeschrieben werden. Sie bildet einen bis zu 150 cm hohen Busch mit großen, ausladenden, flachen, gefiederten, grün bemalten Blättern. Adlerfarn gehört zu den giftigen Pflanzen, der Anteil an Giftstoffen ist jedoch so gering, dass die Blätter nach dem Kochen und mehrtägigem Einweichen als Nahrung verwendet werden.
- Thailändischer Farn. Dies ist eine Indoor-Pflanze, die in Aquarien angebaut wird, um den erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten. Die Höhe der Pflanze beträgt nicht mehr als 30 cm, die Blätter sind abwechselnd angeordnet, haben eine längliche Form, sind gefiedert und in einem hellen Grünton bemalt. Diese Art ist sehr skurril, daher erfordert ihre Pflege eine sorgfältige Pflege. Temperaturschwankungen oder ungeeignetes Wasser können zu Krankheiten und Pflanzensterben.
- Farn ist männlich. Ein großer Strauch mit langen, doppelt gefiederten Blättern. Das Rhizom ist dick, geht tief in den Boden und eine dichte Blattrosette bildet sich darauf. Die Höhe der Pflanze überschreitet 120 cm nicht, die Blätter sind dunkelgrün bemalt, im ersten Jahr wachsen sie nach oben, nach einiger Zeit biegen sie sich unter dem Gewicht in einem Bogen. Dieser Farn wird medizinisch verwendet.
Reproduktion
Farne vermehren sich durch Sporen, Teilung und verwurzelte Triebe. Zu Hause wird die Vermehrung durch Sporen praktisch nicht verwendet, da dies ein ziemlich langer und mühsamer Prozess ist.
Einige Arten bilden Zwiebeln, die während der Transplantation geteilt werden.Andere Arten können mit einem Blatt bewurzelt werden, dessen Ende in den gleichen Topf geworfen und nach dem Bewurzeln von der Mutterpflanze getrennt wird.
Farnpflege
Der Farn gehört zu den schattenliebenden Pflanzen, daher empfiehlt es sich, ihn vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Für Indoor-Sorten eignet sich ein Ständer, der sich 1-2 Meter vom Fenster entfernt befindet. Für Straßenbüsche können Sie einen Platz unter der Krone der sich ausbreitenden Bäume wählen. Die Blätter sollten diffuses Sonnenlicht und ausreichend Luft erhalten.
Farnbewässerung:
- Farne werden regelmäßig und reichlich gegossen, da die Pflanzen viel Feuchtigkeit verbrauchen.
- Bei Indoor-Sorten ist es notwendig, 2-3 Tage zu kochen oder zu stehen. Ihr Leitungswasser kann der Pflanze irreparable Schäden zufügen.
- Straßenbüsche sind weniger skurril für die Wasserqualität, erfordern aber dasselbe Glasur.
- Wenn nicht genug Feuchtigkeit vorhanden ist, beginnen die Blätter zu welken und zu sterben und sogar dringend Bewässerung wird sie nicht wieder zum Leben erwecken.
- Für die Winterperiode wird die Bewässerung reduziert.
- Es ist zu beachten, dass Staunässe des Bodens zu Fäulnis führt Wurzelsystem und Pflanzensterben. Daher wird der Boden vor dem Gießen immer auf Feuchtigkeit überprüft.
- Ein Bewohner tropischer Regionen muss vor allem während der Heizperiode eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Dazu werden die Blätter täglich mit weichem Wasser bei Raumtemperatur aus einer Sprühflasche besprüht.
- Sie können auch einen Luftbefeuchter in der Nähe der Pflanze installieren oder den Farntopf auf einen Ständer mit feuchtem Blähton stellen.
Die Umgebungstemperatur für Zimmerpflanzen sollte 10 Grad Celsius nicht unterschreiten und 25 Grad nicht überschreiten. Straßensorten sind frostbeständig, für den Winter isoliert und im Frühjahr geöffnet und gereinigt.
Farne müssen während der Vegetationsperiode gefüttert werden. Mineraldünger, regelmäßig etwas Stickstoff hinzufügen Fütterung, um das Wachstum der Blätter anzuregen. Im Frühjahr und Sommer empfehlen Gärtner Bio Düngemittel um dem Boden zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen und das Wurzelsystem zu stärken.
Transplantation nach Bedarf durchgeführt.
Wenn das Wurzelsystem den gesamten Topf ausfüllt, wird der Farn zusammen mit einer Erdkugel in einen größeren Behälter umgefüllt. Der Vorgang wird sorgfältig durchgeführt, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Bei unsachgemäßer Pflege kann ein Farn viele Krankheiten entwickeln. So erscheinen braune Flecken auf den Blättern aus trockener Luft. Durch ständige Staunässe des Bodens kann das Wurzelsystem faulen.
Auf den Blättern kann eine Scheide erscheinen, die sich nur schwer von den gefiederten Blättern entfernen lässt. Es wird empfohlen, die Pflanze mit speziellen Präparaten zu behandeln, die in einem Geschäft gekauft oder im Abstand von 3-5 Tagen mehrmals mit Seifenwasser behandelt werden können.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Eine Kollegin von mir hat es geschafft, in ihrem Gemüsegarten an einem schattigen Platz in der Nähe eines Teiches einen Farn anzubauen. Dies ist ein ungewöhnlich attraktiver und exotischer Ort, an dem Sie nach der Arbeit einfach nur sitzen und entspannen möchten.
Auf meiner Seite wachsen Farne. Es war einmal, als ich mit meiner Familie in den Wald ging, um Pilze zu sammeln und neben Pilzen mehrere Farnbüsche mit nach Hause brachte. Das sind jetzt schon sehr schöne Büsche. Sie werden jedes Jahr größer.