Wie wächst und wie ist es nützlich?
Rhabarber ist eine große Pflanze aus der Familie der Buchweizen mit ursprünglichen Blättern. Seine Heimat ist Zentralchina. Früher als Zierpflanze angebaut. Jetzt wird es industriell gezüchtet.
Inhalt:
- Merkmale der Struktur der Pflanze
- Reproduktion von palmenförmigem Rhabarber
- Palmen-Rhabarber pflanzen
- Wie pflegt man ihn richtig?
- Wo wird es verwendet und wie ist es nützlich?
Merkmale der Struktur der Pflanze
Rhabarber ist palmenförmig, medizinisch oder blass - eine mehrjährige Pflanze mit wenigen aufrechten Stielen. Innen sind sie leer, außen mit kleinen braunen Flecken bedeckt. Die Höhe des Stiels mit dem Stiel erreicht bis zu 2,5 m, die Dicke beträgt 5 cm, von oben verzweigen sich die Triebe, an der Trennstelle sind palmenartig getrennte Blätter mit Glocken in der Nähe des Stiels angebracht.
Busch Rhabarber erscheinen über dem Boden, kurz nachdem der Schnee vom Boden geschmolzen ist. Es sieht sehr ungewöhnlich aus, wie ein Ball, oft rot oder lila. Nach und nach entfalten sich die Blätter und die Pflanze wird noch schöner. Wurzelsystem Rhabarber wächst jedes Jahr, wird kräftiger und dicker. Sie hat mehrere "Köpfe", und in wenigen Jahren erreicht ihr Gewicht mehr als 10 kg. Die Farbe der Wurzel ist außen braunbraun, am Schnitt leuchtend gelb.
Palmenförmiger Rhabarber hat mehrere Sorten (Tangut mit geschnitzten, lila Blättern unten) und dekorative Formen mit roten Blattplatten.
Unten, in Bodennähe, befindet sich eine Rosette aus Wurzelblättern. Ihre Blattstiele sind dick, zylindrisch. Breit, bis zu 75 cm im Durchmesser, die Blätter bestehen aus 5 oder 7 Lappen. Sie werden bis zu 1 Meter lang. Die Oberfläche ist mit spärlichen Haaren bedeckt. Sie ähneln in ihrer Form den Blättern des kanadischen Ahorns. Die Farbe der Blattstiele und Blätter ist grün oder rötlich (Sorte Atrosangvineum) und bei jungen Pflanzen rübenrot. Grundblätter sind viel größer als Stängelblätter.
Kleine Blüten, weiß, rosa, rot, in einer bis zu einem halben Meter langen apikalen Traube gesammelt. Sie blühen im Juni, nachdem die Pflanze 2 oder 3 Jahre alt ist. Während der Blüte ist es mit einer häutigen Blütenhülle bedeckt. Es besteht aus 6 Teilen, weiß-rosa oder rot. Anstelle von Blumen erscheinen Früchte - dreieckige Nüsse mit einem Blütenhüllenflügel. Wenn sie im Juli reifen, steigen die Stiele allmählich senkrecht auf.
Reproduktion von palmenförmigem Rhabarber
Rhabarber wird vermehrt Saat oder durch Teilen der Wurzel. Die Samen werden vor dem Winter in gefrorene Rillen oder auf die Oberfläche von lockerem Boden gesät. Bis zum Frühjahr schichten sie sich im Boden und im Frühjahr, im April, erscheinen Setzlinge.
Sie können Rhabarber im Frühjahr säen, aber um die Keimung zu verbessern, wird er zuerst 12 Stunden in Wasser gehalten. Es ist besser, bestimmte Samen mindestens einen Monat vorzuschichten. Der Boden für Rhabarber wird im Herbst vorbereitet. Sie bringen Humus Asche, Mineraldünger... Sie graben tief. Sie graben mit einem Fokin-Flachschneider Rillen mit einer Tiefe von 3 cm und legen die Samen im Abstand von 20 cm hinein. Mit Erde einschlafen.
Wenn die Samen sprießen, werden sie ausgedünnt oder gepflanzt, sodass der Abstand zwischen den Büschen etwa 1 Meter beträgt.
Sie können Setzlinge in einer Wohnung auf einer Fensterbank oder in einem Gewächshaus züchten. Dann werden sie ins Freiland verpflanzt.Sämlinge schlüpfen spontan nach einer bis drei Wochen.
Durch Teilen der Wurzel wird Rhabarber im Alter von 3 Jahren vermehrt. Sie müssen nicht die gesamte Wurzel ausgraben, sondern ein Stück mit einer scharfen Schaufel abschneiden und senkrecht stellen. Das Stück sollte Wachstumsknospen und Wurzeln haben. Die Schnittstelle wird mit zerkleinerter Kohle bestreut.
Palmen-Rhabarber pflanzen
Der Boden für den Rhabarberanbau sollte nahrhaft, locker, säureneutral und tief kultiviert sein. Sie können es entsäuern, indem Sie Löschkalk oder Dolomitmehl hinzufügen, den Säuregehalt mit Torf, Humus von Nadeln erhöhen. Wächst schlecht auf schweren und sandigen Böden. Um ein Verrotten der Wurzel zu verhindern, wird eine Drainageschicht auf den Boden der Grube gelegt. Junger Rhabarber braucht viel Feuchtigkeit. Wenn sein Rhizom wächst, wird es widerstandsfähiger gegen Trockenheit.
Rhabarber wächst gut im Halbschatten. In der Sonne werden seine Blätter kleiner, ihre Farbe ist nicht so schön. Es lohnt sich aber auch nicht, im Schatten zu pflanzen, die Blätter werden blassgrün. Die Pflanze kann durch einen scharfen, wiederholten Wechsel von Tauwetter und Frost im Winter geschädigt werden. Es kann in der Entwicklung zurückbleiben oder sogar sterben. Daher pflanzen sie es nicht im Tiefland an, an Orten, an denen die Feuchtigkeit stagniert.
Rhabarber wird am besten im Frühjahr in die Erde gepflanzt.
Bei zu frühem Kauf im Kühlschrank aufbewahren. Sie werden ständig inspiziert, verfaulte Teile entfernt und mit brillantgrüner oder rosafarbener Kaliumpermanganatlösung desinfiziert. Gießen, Mulchen mit lockerem Substrat, Sägemehl. Der Wurzelbereich wird für den Winter mit dem gleichen Mulch bedeckt. Je älter der Busch, desto mehr Mulch wird benötigt. Für einen dreijährigen Busch benötigen Sie also 2 Eimer Torf, Humus oder Sägemehl. Im Sommer in Trockenperioden bewässert. Sie lockern den Boden, entfernen Unkraut, das junge Pflanzen übertönen kann. Dieses Verfahren verbessert den Luftzugang zu den Wurzeln.
Wie pflegt man ihn richtig?
Palmenförmiger Rhabarber bedarf keiner besonderen Pflege. Er verträgt Frost und Sommerhitze gut. Gießen Sie es und konzentrieren Sie sich auf das Wetter. Zu Beginn der Saison wird mehr Feuchtigkeit benötigt. Ausgewachsene Pflanzen werden nur bei Trockenheit gegossen.
Rhabarberbüsche müssen im Frühjahr mit Superphosphat, Harnstoff und Kaliumsulfat gedüngt werden.
Es wird nicht empfohlen, nach jeder Stecklingsernte Dünger auszubringen, dies kann zu Bodenkontaminationen führen. Besser verdünnte Gülle oder Brennnesselinfusion hinzufügen. Wenn Rhabarber für schmackhafte Blattstecklinge angebaut wird, werden die Stiele abgeschnitten, sobald sie erscheinen. Dann wird die Pflanze ihre ganze Kraft auf die Blätter und deren Stecklinge ausgeben.
Um die Blattstiele saftiger und länger zu machen, verstecken sie den Busch im Schatten. Aus Lichtmangel werden die Blattstiele gestreckt. Wenn sie eine Länge von 30 cm und eine Breite von 2-3 cm erreicht haben, schneiden Sie sie ab. Hören Sie einen Monat vor dem Frost auf, Blattstiele zu sammeln. Nach dem Regen werden die Blätter der Wurzelrosette von unten untersucht und die Schnecken entfernt. Sie verstecken sich unter Blättern, um sich an Rhabarbersaft zu schlemmen.
Der Busch wächst lange an einem Ort - bis zu 15 Jahre (er wird wegen einer zu großen Wurzel nicht gepflanzt).
Der Busch sieht stark und gesund aus. Aber er kann von Pilzkrankheiten betroffen sein:
- Echter Mehltau.
- Graufäule.
Sie können sie loswerden, indem Sie mit einem organischen Präparat Fitosporin behandeln.
Die Pflanze hat auch Schädlinge:
- Motte.
- Bohnenblattlaus.
- Rübenfloh.
Mit Chemikalien ist vorsichtig umzugehen, da die Blattstiele als Nahrung verwendet werden. Das sicherste Medikament ist Fitoverm. Getrocknete Blätter werden im Herbst geschnitten. Keine Notwendigkeit, sich vor Frost zu schützen. Es hält Temperaturen von bis zu 34 Grad unter Null stand.
Wo wird es verwendet und wie ist es nützlich?
Palmenförmiger Rhabarber, allein gepflanzt, wird den Garten schmücken. Es kann von niedrigen, schön blühenden Einjährigen (Geranie, Steinbrech) oder FarneBlumenbeete im Hintergrund pflanzen.
Die Blattstiele enthalten:
- Vitamin C.
- Organische Säuren.
- Kalium- und Calciumsalze.
- Eine lange Liste von Mikro- und Makronährstoffen.
- Rutin, Karotin.
Dank organischer Säuren haben junge Blattstiele einen angenehmen Geschmack.Aber mit der Zeit werden sie zäher und füllen sich mit Oxalsäure. Sie sollten sie nicht essen.
Die Rhizome enthalten:
- Glykoside.
- Chrysophansäure.
- Harze.
- Tannine.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Rohstoffe aus dem Rhabarber Rhabarber werden für medizinische Zwecke verwendet. Sie graben die Büsche im Alter von 3-4 Jahren aus und schneiden sie ab. Sie tun dies im Sommer, damit die Wurzeln Zeit haben, an der frischen Luft auszutrocknen. Im Trockner getrocknet.
Medikamente aus palmatiertem Rhabarber werden zur Behandlung des Magen-Darm-Trakts eingesetzt. Es hat eine interessante Eigenschaft: Es kann festigend oder abführend wirken. Es hängt alles von der Dosis ab.
Verwenden Sie keine Medikamente und frische Pflanzenteile bei Personen mit akuter Peritonitis, Blinddarmentzündung, Cholezystitis und Darmverschluss, Gicht, Blasenentzündung.
In kleinen Dosen steigert Rhabarber den Appetit, verbessert die Gallensekretion und die Nierenfunktion. In Pulverform konsumiert, hergestellt aus der Wurzel der Tinktur. Die zerkleinerte Wurzel wird dem choleretischen Tee zugesetzt. Wenn eine Reinigung des Darms und des Zwölffingerdarms erforderlich ist, erhöhen Sie die Dosis. Danach nimmt die Darmperistaltik zu.
Blattstiele Rhabarber palmenförmig wird beim Kochen verwendet. Ab Mai werden Suppen und Salate aus jungen Blättern zubereitet. Zur Herstellung von Gelee, kandierten Früchten, Kuchenfüllungen. Nach der Wärmebehandlung schmecken sie wie Äpfel.
Wir haben Rhabarber, der entlang des Zauns auf unserem Gelände wächst. Wir verwenden es sehr selten, wir fügen es hauptsächlich Kompott und Gelee hinzu. Ehrlich gesagt mag ich den Geschmack nicht wirklich. Wenn es Ihnen gefällt, sollten Sie es jedoch unbedingt pflanzen!
Im vorletzten Jahr, vor dem Winter, haben wir im Dorf Samen auf mit Dung gedüngten Boden gesät, Rhabarber ist im April perfekt aufgegangen, schön gewachsen. Aber wir haben ihn gut versorgt, gejätet, gegossen, ihm Mineralkomplexe gegeben. Es ist jedoch wichtig, nicht zu überfüttern oder zu überlöten.
Ich habe einmal versucht, Rhabarber aus Samen zu züchten, aber das hat nicht funktioniert, die Samen keimten nicht, obwohl ich sie an verschiedenen Orten gekauft habe. Auch mit dem Rhizom hat es nicht geklappt, in unserer Region wird Rhabarber praktisch nicht gezüchtet.