Actinidia aus Samen: wie man wächst

Actinidia wird als Strauchrebe bezeichnet, die sich durch fallende Blätter auszeichnet. Seine Frucht ist eine längliche gelbgrüne oder hellorange Beere, die manchmal essbar ist. Liana zeichnet sich durch ihre dekorative Wirkung aus. Mit seiner Hilfe wird die vertikale Gartenarbeit von Pavillons, Hauswänden, Zäunen und Veranden erfolgreich durchgeführt. Seine sehr vitaminreichen Früchte werden zur Herstellung von Kompott, Marshmallows, Marmeladen und Konfitüren verwendet. Sie können aber auch frisch verzehrt werden.

Actinidia eignet sich gut zur Fortpflanzung. Es kann multipliziert werden:

  • vegetativ, nämlich durch Stecklinge, Bogenschichtung;
  • Saatgut.

Wenn es jedoch im ersten und zweiten Fall im dritten oder vierten Jahr Früchte trägt, können Actinidien aus Samen manchmal erst im siebten Jahr Früchte tragen. Außerdem ist es in diesem Fall unmöglich, im Voraus zu wissen, welcher Sämling welchen Geschlechts und mit welchen erhaltenen Sortenmerkmalen erhalten wird.

Betrachten wir, wie Actinidien aus Samen gezüchtet werden können, die ohne Schaden aus reifen Früchten stammen. Die Früchte müssen geknetet, in einen Beutel mit Netzmaterial gegeben und gründlich mit fließendem Wasser abgespült werden. Dann die Samen auf Papier legen und an einem schattigen Ort trocknen.

Wenn das erste Novemberjahrzehnt kommt, sollten die Samen in einer Schicht von 2 cm in Wasser eingeweicht werden, wobei das Wasser täglich durch frisches Wasser ersetzt werden muss. Als nächstes müssen die Samen in Nylon gewickelt und in eine mit nassem Sand gefüllte Kiste gelegt werden, in der sie zwei Monate bei einer Temperatur von 18 - 20 ° C bleiben müssen. Aber jede Woche müssen sie dort herausgeholt, minutenlang belüftet, gespült und nach vorsichtigen Liegestützen zusammen mit der Kaprone wieder zurückgebracht werden. Die Samen sollten nicht austrocknen.

Im Januar sollte diese Kiste mit Samen in ein Tuch gewickelt und zwei Monate lang in Schnee vergraben werden, dessen Schicht nicht weniger als 1 m betragen darf.

Im März ist es an der Zeit, es in einen Raum mit einer Temperatur von nicht mehr als 10 - 12 ° C zu bringen. Außerdem wird das Entnehmen aus der Schachtel, das Waschen und Lüften der Samen erneut wiederholt, bis das Auftauchen von Sprossen umrissen ist. Dann werden sie in Kisten bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 0,5 cm ausgesät. Sämlinge müssen besprüht und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Mitte Juni ist die Zeit, in der die Setzlinge in ein Gewächshaus mit regelmäßigem Jäten und Gießen umgepflanzt werden. Nachdem sie nach 3-5 Jahren auf ihre Blüte gewartet und das Geschlecht bestimmt haben, werden sie an einen festen Platz verpflanzt.

 

Kategorie:Wachsend | Aktinidien