So pflanzen Sie Karotten: Tipps für überlegene Erträge
Karotte - eine zweijährige Pflanze aus der Selleriefamilie. Im ersten Jahr nach der Aussaat bildet sich eine essbare Wurzelfrucht, im zweiten Jahr blüht die Pflanze und bildet Samen. Geschmack, Gewicht und Form der Hackfrüchte hängen hauptsächlich von der Sorte und den Wachstumsbedingungen ab.
Inhalt:
- Beschreibung von Karotten
- Beliebte Sorten von Hackfrüchten
- Vorbereitung des Bodens zum Pflanzen
- Karottensamen vorbereiten und pflanzen
- Pflegetipps
- Aussaat vor dem Winter
- Krankheiten und Schädlinge
Beschreibung von Karotten
Die Wurzelfrucht wird aus Wurzel, Hals und Kopf gebildet, über denen sich fiederschnittige, langgestielte Blätter befinden. Es kommt in orange oder gelb. Es gibt Sorten mit einem essbaren Anteil an Schwarz, Grün, Lila und Weiß. Karotte mit orangefarbenem Fruchtfleisch tauchte zuerst in Holland auf und ist heute die häufigste Art. Und lila Karotten verhindern die Entstehung von Krebs.
Karotten sind ein wahres Lagerhaus für Vitamine und Mineralstoffe.
Es enthält vor allem Beta-Carotin (Vitamin A), das für die Augen notwendig ist und sich positiv auf den gesamten Körper auswirkt.
Kultivierte Karotten sind von zwei Arten:
- Esszimmer
- Stern
Durch die Form der Wurzel werden sie unterschieden:
- Gerundet.
- Konisch.
- Zylindrisch.
Beliebte Sorten von Hackfrüchten
Derzeit gibt es mehr als sechzig Karottensorten. Einige Sorten können "vor dem Winter" gepflanzt werden, werden jedoch nicht lange gelagert, andere werden im Frühjahr gepflanzt.
Karottensorten werden nach der Reifezeit der Ernte klassifiziert:
- Frühe Reifung - 85 - 100 Tage.
- Zwischensaison - 105 - 120 Tage.
- Späte Reifung - 125 Tage oder mehr.
Die führende Position nehmen seit vielen Jahren Gärtner ein, die als die erfolgreichsten Sorten anerkannt sind:
- Vitamin 6
- Nantes 4
- Losinoostrovskaya 13
- Shantane 2461
- Unvergleichlich
- Biryuchekutskaya 415
- Moskau Winter A-515
- Narbonne F1
- Nevis F1
- Flaccoro
Die meisten dieser Sorten haben rötliche oder orangefarbene Wurzeln und sind wie ein länglicher Zylinder geformt, mit Ausnahme der Sorten Chantane 2461, Flaccoro und Nespravnennaya, die konische Wurzeln haben. Bei fast allen dieser Karottenarten beträgt die Länge der Hackfrüchte 14 bis 16-17 Zentimeter. Diese zehn Sorten sind resistent gegen das Auflaufen von Samentrieben (Stängel).
Zwischensaison:
- Nantes 4 - Wurzelgemüse Gewicht 100 Gramm. Die süße und saftige Karotte schmeckt hervorragend. Die Sorte eignet sich zur Aussaat im zeitigen und späten Frühjahr und zur Aussaat vor dem Winter. Gut lagerfähig bis Februar, neigt aber zu Weiß- und Graufäule.
- Vitamin 6 - die Masse der Hackfrüchte beträgt 60-70 bis 160 Gramm. Zuckerhaltiges Fruchtfleisch mit ausgezeichnetem Geschmack. Die Sorte ist anfällig für Wurzelrisse, aber resistent gegen Fäulniskrankheiten.
- Losinoostrovskaya 13 - die Masse der Hackfrüchte beträgt 70 bis 150 Gramm. Besitzt einen ausgezeichneten Geschmack, neigt zu Weiß- und Graufäule, jedoch in geringerem Maße als Nantes 4. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Carotingehalt aus, der während der Lagerung um das Eineinhalbfache ansteigt.
- Unvergleichlich - Hackfrüchte können ein Gewicht von 200 Gramm erreichen. Das Fruchtfleisch hat einen ausgezeichneten Geschmack, saftig. Die Sorte zeichnet sich durch ausgezeichnete Trockenresistenz, hohe, Ertrag... Lässt sich gut lagern.
- Biryuchekutskaya 415 - Wurzelfrüchte mit einem Gewicht von 50-115 Gramm. Die Sorte ist nicht anfällig für Blüte (Bildung von Blütenständen und Samen anstelle von Früchten) und Trockenheit.
- Moskauer Winter A-515 - die Masse der fast roten Wurzeln beträgt 170 Gramm. Die Sorte ist blütenunempfindlich, sehr gut lagerfähig, ertragreich, kann vor dem Winter ausgesät werden.
- Narbonne F1 - Wurzeln sind ziemlich lang - 20 cm, aber mit einem geringen Gewicht von 70-85 Gramm. Die Sorte ist nicht anfällig für Wurzelrisse und Krankheiten.
Spätreife:
- Shantane 2461 - Gewicht der Hackfrüchte 75-250 Gramm. Süßes, saftiges und knuspriges Fruchtfleisch. Die Sorte liefert einen hohen Ertrag, eignet sich gut für Podzimny-Kulturen, ausgezeichnete Lagerung, Hackfrüchte sind rissbeständig.
- Nevis F1 - Wurzelgemüse Gewicht 130-170 Gramm. Die Sorte gilt als ertragreich, praktisch nicht krankheitsanfällig und schädlingsresistent. Hält perfekt. Das Fruchtfleisch ist knusprig und saftig.
- Flaccoro sind große Wurzelfrüchte mit einer Länge von 25-28 cm und einem Gewicht von 150-200 Gramm. Ein ertragreicher Hybrid, er ist gut gelagert, er unterscheidet sich dadurch, dass er keine Nitrate anreichert.
- Samen kauft man am besten in Geschäften, die sich auf den Verkauf von Gartenartikeln spezialisiert haben, da Karotten aus Samen, unabhängig erhalten, allmählich degeneriert.
Vorbereitung des Bodens zum Pflanzen
Karotten werden im Frühjahr (im April oder Mai), im Frühsommer (Anfang Juni) und vor dem Winter - im Herbst (vom 25. Oktober bis 10. November) - gesät. Im Sommer gesäte Karotten werden am besten im Winter gelagert.
Sandiger Boden, leicht saurer und neutraler Boden sind für Karotten geeignet.
Schwere Böden bilden eine Kruste, die die Keimung behindert und zu Wurzelverformungen führen kann. Pflanzen Sie eine Pflanze in die Beete, wo sie früher wuchs Kohl, Gurken, Kartoffeln, Tomaten, Zwiebel, die während ihres Wachstums mit organischen Düngemitteln gefüttert wurden.
Regenschirm Pflanzen (Dill, Petersilie usw.). Geben Sie im Herbst Humus (oder verrotteten Mist) in das Gartenbeet unter den Karotten in einer Menge von 5 kg pro 1 Quadratmeter. Dünger frischer Dünger verursacht Verformungen und Verzweigungen von Hackfrüchten.
Sie können Mineraldünger auf die Beete auftragen:
- Superphosphat (40-50 Gramm pro Quadratmeter)
- Ammoniumnitrat (20-30 Gramm pro Quadratmeter)
- Kaliumsalz (30-40 Gramm pro Quadratmeter).
Organische Düngemittel erhöhen die Carotinmenge in Hackfrüchten besser als Mineral... Karotten mögen keine überschüssigen Mineraldünger. Wird dem Boden zu viel Stickstoffdünger zugesetzt, reichert die Pflanze viel Nitrat an, wird zu groß, reißt und wird schlecht gelagert. Machen Sie Betten für Karotten auf einer Fläche, die den ganzen Tag gut beleuchtet ist.
Karottensamen vorbereiten und pflanzen
Karotten haben eine Keimzeit Samen groß genug - 18-25 Tage. Um den Keimungsprozess zu beschleunigen und Krankheiten vorzubeugen, können Sie die Samen auf eine der folgenden Arten behandeln:
- Zuerst. Legen Sie die Samen in einen Behälter mit Salzwasser (10 Gramm Salz pro Liter Wasser). Entfernen Sie die Samen, die an die Wasseroberfläche gestiegen sind, geben Sie den Rest in ein Käsetuch und spülen Sie ihn gründlich unter fließendem warmem Wasser ab. Senken Sie dann die Samen für zehn oder fünfzehn Minuten in heißem (65 ° C) Wasser, dann gleichzeitig in kaltem Wasser. Legen Sie die Samen auf ein feuchtes Tuch, decken Sie sie ab und pflanzen Sie sie einen Tag später in die Erde.
- Zweite. Die Verarbeitung erfolgt im zeitigen Frühjahr. In der noch kalten Erde begraben die Samen in einer Tüte bis zu einer Tiefe von 30 Zentimetern. Vor der Aussaat abnehmen, auf Tuch trocknen und aussäen. Behandelte Samen keimen innerhalb von fünf Tagen.
- Der dritte. Tauchen Sie die Samen 12 Stunden in warmes Wasser, das mehrmals gewechselt werden muss. Entfernen Sie die schwimmenden Samen. Legen Sie die geschwollenen Samen auf ein Käsetuch und bedecken Sie sie mit feuchter Gaze. Nachdem die Wurzeln etwa 0,5 Zentimeter lang erscheinen (normalerweise nach 2-4 Tagen), können die Samen ausgesät werden.
- Vierte.1 Teelöffel Wasserstoffperoxid (in der Apotheke kaufen) in 200 ml warmes Wasser (45 ° C) geben, die in Gaze gewickelten Samen einen Tag lang in die Lösung tauchen. Nach einem Tag die Samen spülen, trocknen und aussäen. Dieses Verfahren desinfiziert die Samen und beschleunigt das Auflaufen der Sämlinge.
- Fünfte. Eine Mikronährstofftablette in einem Liter warmem Wasser (45 ° C) auflösen, die Samen einen Tag in dieser Lösung einweichen und dann ohne Spülen trocknen. Diese Behandlung erhöht den Ertrag an Karotten.
Bei der Aussaat vor dem Winter müssen die Samen nicht verarbeitet werden. Im Garten Rillen im Abstand von etwa 30 Zentimetern bilden, die Erde verdichten, um den Saat-Boden-Kontakt zu verbessern. Karotten werden mit einer Menge von 5 Gramm Samen pro 10 Quadratmeter gesät. bei einer Keimrate von 80% bis zu einer Tiefe von 1,5 - 2 Zentimeter (bei geringerer Keimrate die Anzahl der Samen proportional erhöhen). Um die Aussaat zu erleichtern, mischen Sie die Samen mit Sand: für ein Glas Sand - 1 Teelöffel Samen. Säen Sie den dritten Teil der Mischung auf einem Quadratmeter aus. Nach der Aussaat müssen Sie den Boden verdichten.
Die optimale Lufttemperatur für die Samenkeimung und das Auflaufen der Sämlinge beträgt 15-18 Grad.
Karottentriebe vertragen problemlos Fröste bis minus 4 Grad, aber längere Fröste führen zur Blüte. Es wird nicht empfohlen, den Boden im Frühjahr zu gießen, damit sich keine Kruste bildet, durch die die Sprossen nur schwer durchbrechen können.
Pflegetipps
Wenn Karotten wachsen, achten Sie darauf, auszudünnen:
- Führen Sie die erste Ausdünnung nach dem Erscheinen von zwei echten Blättern durch - der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 2-3 Zentimeter betragen.
- Das zweite Mal in etwa einem Monat - lassen Sie den Abstand zwischen den Trieben bei 6 Zentimetern.
Nach dem Ausdünnen die Karotten mit Dünger füttern: in zehn Liter Wasser verdünnen:
- 20-25 Gramm Ammoniumnitrat.
- 20-25 Gramm Kaliumsalz.
- 30-40 Gramm Superphosphat.
Zur Verbesserung der Bodenluftsättigung und Verhinderung von Krustenbildung regelmäßig reinigen Unkraut und die Karottenbeete lockern. Lockern ist am besten nach dem Gießen.
Um die Bildung von bitterem Wurzelgemüse mit grüner Spitze zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Pflanzen zusammenzudrängen.
Gießen Sie die Karotten oft genug, aber abends etwas und besser. Um zu verhindern, dass die Wurzelfrüchte knacken, wird die Bewässerung zwei Wochen vor der Ernte gestoppt.
Karotten vor dem Winter säen
Vor dem Winter wird dringend empfohlen, Karotten auf sandigen Böden zu pflanzen. Im Spätherbst müssen die Beete mit Kompost gemulcht werden. Bis die Bodenoberfläche gefriert, werden die Samen in einer Tiefe von 1 cm platziert und nicht verdichtet. Lockern Sie im Frühjahr den Oberboden so schnell wie möglich, um die Verdunstung der Feuchtigkeit zu verlangsamen und den Boden mit Luft zu sättigen.
Bei der Aussaat im Herbst sprießen Karotten bei der ersten Frühjahrserwärmung und die Ernte reift zwei bis drei Wochen früher als bei der Aussaat im Frühjahr.
Karotten, die vor dem Winter gepflanzt wurden, können nicht lange gelagert werden.
Der Nachteil der Aussaat vor dem Winter besteht darin, dass es schwer zu erraten ist, zu welchem Zeitpunkt es am besten ist. Kommt es nach der Aussaat im Herbst zu einer Erwärmung, die Samen keimen und die Sämlinge sterben im Frost.
Krankheiten und Schädlinge
Karottenschädlinge:
- Hauptsächlich Pest Karottenernten - Karottenfliege. Um es zu bekämpfen, pflanzen Sie Karotten in der Nähe Knoblauch, Zwiebeln (Sie können Reihen von Karotten und Lukas), Koriander... Wenn Sie auf Karotten eine schwarz glänzende Fliege mit rotem Kopf sehen, bestreuen Sie die Pflanzen sofort mit Holzasche, Sie können sie mit Pfeffer mischen.
- Ein weiterer Schädling ist der Karottenkäfer. Ein 1,5 mm großes Insekt schädigt die Blattstiele, weshalb sie anschließend austrocknen. Rote Beete wandert von Kiefern zu Karottenblättern, also machen Sie Beete für die Aussaat unter Karotten abseits von Nadelbäumen. Um den Schädling zu zerstören, behandeln Sie die Pflanzen mit Tabakstaub oder Orangenschalen.
- Medvedka (braunes Insekt bis 5 cm lang) schädigt die Wurzeln und Stängel. Es kann mit einem Aufguss von Senf oder bitterem Pfeffer ausgestoßen werden. Eine Lösung aus gewöhnlichem Waschpulver und Kerosin hilft.
- Um die Karottenmotte zu zerstören, wird die blühende Pflanze mit einem Sud aus Tomatenoberteilen behandelt: 3,5 Kilogramm fein gehackte Spitzen in 10 Liter kochendes Wasser geben, zwei Tage einwirken lassen, dann abseihen und 50 Gramm Waschmittel hinzufügen.
- Gallennematode schädigt Hackfrüchte und macht sie unbrauchbar. Die Infektion mit diesem Schädling erfolgt durch Samen, nutzen Sie daher nur die Dienste von Fachgeschäften und kaufen Sie Samen nicht "von Hand".
- Der Drahtwurm nagt an Wurzeln und Stängeln in Bodennähe. Um den Drahtwurm loszuwerden, graben Sie den Boden gut aus und fügen Sie Ammoniumnitrat oder Ammoniumsulfat (30 Gramm pro 1 Quadratmeter) hinzu.
- Um Nacktschnecken zu bekämpfen, die sich von Früchten und Setzlingen ernähren, verwenden Sie Kaliumsalz gemischt mit gelöschtem Kalk und Asche.
Krankheiten von Karotten:
- Wann Erkrankung bei Weißfäule sind die Wurzeln mit einer weißen Blüte mit Schleim bedeckt. Kaufen Sie Karottensorten, die gegen diese Krankheit resistent sind, und behandeln Sie die Beete mit Kalidünger.
- Braune Flecken mit dunklen Flecken an den Wurzeln sind Anzeichen von Hausschwamm - Formose. Pflanzen Sie krankheitsresistente Sorten und lagern Sie Ihre Karotten an einem trockenen Ort.
Weitere Informationen finden Sie im Video.