Wie sieht Koriander auf dem Foto aus
Koriander gilt als eines der am weitesten verbreiteten Gewürze der Welt. In den Ländern des Nahen Ostens, China und Indien ist es seit der Antike bekannt, alte Manuskripte erinnern daran, seine Samen wurden bei Ausgrabungen altägyptischer Gräber gefunden. Es gibt Hinweise darauf, dass Koriander seit etwa 3000 Jahren angebaut wird.
Wenn Sie sich genau überlegen, wie der Koriander auf dem Foto aussieht, können Sie eine üppige Pflanze mit hellgrün gelappten Blättern sehen. Die Höhe des Korianderstängels kann bis zu einem Meter erreichen, die Pflanze hat einen schirmförmigen Blütenstand. Koriander blüht mit weißen oder rosa Blüten, seine Früchte ähneln bräunlichen Kugeln und haben einen sehr starken Geruch. Koriander ist eine einjährige Pflanze.
Wenn wir uns den Koriander auf dem Foto ansehen, werden wir den sehr starken Geruch, der von jungen Blättern ausgeht, natürlich nicht spüren. Aber gerade wegen dieses Geruchs erhielt die Pflanze ihren Namen, übersetzt aus dem Griechischen, was "Käfer" bedeutet. Beim Trocknen der Pflanze verschwindet dieser Geruch jedoch vollständig und die Früchte erinnern nur daran.
Koriander wird als ätherisches Öl angebaut; nur wenige Völker verwenden ihn als Gemüse. Sie können Koriander auf lehmigen oder sandigen Lehmböden anbauen. Sie müssen im zeitigen Frühjahr Samen säen - die Pflanze hat keine Angst vor Kälte und Frost. Sie können bis zum Hochsommer mehrmals Samen für frisches Grün säen. Es ist notwendig, die Samen bis zu einer Tiefe von 1-2 cm zu schließen.Um hochwertiges Saatgut zu erhalten, wird der Abstand zwischen den Reihen erhöht, die Aussaat erfolgt im zeitigen Frühjahr.
Korianderkulturen müssen den Boden gut befeuchten, Reihenabstände lockern und Unkraut entfernen.