Trauben zu verpflanzen ist nicht schwer
Der Wunsch, einen Traubenstrauch zu verpflanzen, kann durchaus von den Besitzern eines Vorstadtgebietes ausgehen. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein - vielleicht ein Busch, der vorher alt geworden ist und durch einen neuen ersetzt werden sollte, oder vielleicht müssen Sie nur die Ausdünnung im Garten beseitigen.
Es ist unwahrscheinlich, dass ein erfahrener Gärtner einen erwachsenen Traubenstrauch verpflanzt. Der einfachste Weg besteht darin, die Stecklinge zu schneiden und solche Bedingungen für ihr Wachstum zu schaffen, dass sie im nächsten Jahr nach dem Pflanzen buchstäblich Früchte tragen. Die resultierende Pflanze ist jung und ertragsversprechend, gesund. Es ist viel einfacher, mit Stecklingen zu arbeiten als mit einer alten Pflanze.
Wenn Sie sich jedoch dennoch für einen ausgewachsenen Busch entscheiden, können Sie sich keine Sorgen machen - das Umpflanzen von Trauben ist nicht schwierig, normalerweise wurzeln auch Stecklinge ohne Wurzeln problemlos. Und beim Umpflanzen eines Busches mit einem gut entwickelten Wurzelsystem wird es höchstwahrscheinlich keine besonderen Probleme geben.
Wie wird die Traubentransplantation durchgeführt?
- Die erste Bedingung ist, dass nur die umgepflanzten Büsche, die weniger als 5 Jahre alt sind, gute Früchte tragen können.
- Beim Umpflanzen sollte eine lange Exposition der kahlen Wurzeln im Freien, insbesondere in der Sonne, vermieden werden.
- Pflanzen, die mit einem großen Erdklumpen an den Wurzeln verpflanzt wurden, wurzeln am besten. Experten schlagen vor, beim Umpflanzen alter Traubensträucher spezielle Geräte zu verwenden, um zu verhindern, dass der Boden beim Ausgraben des Busches hinter den Wurzeln zurückbleibt.