Buzulnik "Othello" - unprätentiöser hoher Strauch

Ligularia (lagularis) wird aus dem Lateinischen als Zunge übersetzt. Diesen Namen verdankt sie ihren schönen geschwungenen Blütenblättern, die während der Blüte dem Spiel der Flammenzungen ähneln.

Die Pflanze stammt aus Südwestchina, wo sie in freier Wildbahn verbreitet ist. Aufgrund ihres schönen Aussehens zog die Blume die Aufmerksamkeit der Züchter auf sich und im 20. Jahrhundert begann die Arbeit an ihrer Auswahl. Jedes Jahr tauchten neue Buzulnik-Sorten auf, die sich nicht nur in den Blüten, sondern auch in der Form der Blätter unterschieden. Einer der hellsten Vertreter ist der gezahnte Buzulnik, nämlich die Sorte "Othello", die eine ungewöhnliche Struktur der Blattspreite und ziemlich große helle Blüten aufweist.

Inhalt:

Othello buzulnik außen

Othello buzulnik außen

Buzulnik gezahnt ist bei Gärtnern aufgrund der Größe des Busches mit schönen Blättern und spektakulären Blüten sowie einer langen Zeit gefragt. blühend.

Buzulnik gezahnt verdankt seinen Namen der Struktur der Blätter, ähnlich dem Hirschgeweih. Zu Beginn der Saison haben sie eine dunkelviolette Farbe und im Laufe der Zeit wird ihr vorderer Teil grün mit einem violetten Farbton, und die Innenseiten der Frontplatte erhalten eine violette Farbe mit leuchtend roten Adern, die im Aussehen an Blutgefäße erinnern .

Die Pflanze blüht mit traubigen Blütenständen, die von August bis Oktober das Auge erfreuen.

Buzulnik gezackt wird durch zwei beliebte Sorten vertreten - "Othello" und "Desdemona", die sich in Farbe, Blättern und Blüten unterscheiden. Wenn "Desdemona" zarte hellgrüne Blätter mit lila Rücken und rot-orangefarbenen Blüten besitzt, dann zeichnet sich "Othello" durch leuchtend orangefarbene Blütenstände und sattgrüne glänzende Blätter mit einem karmesinroten Rand oben und violett mit einem roten Netz aus Venen - unten. Besonders wirkungsvoll zeigen sich Pflanzen bei Wind, der die Blätter aufwirbelt und der Buzulnik mit bunten Farbtönen spielt.

Buzulnik "Othello" ist eine ziemlich große Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wird. Helle Kamillenblüten mit einem Durchmesser von 12-13 cm werden in rispigen Sträußen gesammelt. Die Blüte ist ziemlich frostbeständig, kann aber bei extremer Kälte leicht einfrieren. Daher sollten Sie in kalten Regionen für den Winter sorgen.

Übersicht Pflanzenvermehrungsmethoden

Übersicht Pflanzenvermehrungsmethoden

Alle Arten von Buzulnik können auf zwei Arten vermehrt werden - durch Samen und durch Teilen des Busches. Erfahrene Züchter wählen oft die zweite Methode, weil sie einfacher und zuverlässiger ist und die ausgesäten Samen teilweise ausfrieren und zusätzliche Bedingungen für eine maximale Keimung geschaffen werden müssen.

Samenvermehrung. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass es viel Arbeit und Geduld erfordert, um die Ergebnisse zu sehen. Ein auf diese Weise gepflanzter Buzulnik wird erst nach 3-4 Jahren mit der Blüte begeistern. Bei der Saatgutvermehrung sind bestimmte Regeln zu beachten:

  • Samensammlung. Das Verfahren wird durchgeführt, nachdem die Samen voll ausgereift sind blühend.
  • Die gesammelten Samen müssen gründlich getrocknet werden.
  • Buzulnik wird entweder direkt ins Freiland gesät oder in separaten Behältern zu erhalten Sämlinge... Außerdem kann sich die Pflanze durch Selbstaussaat vermehren.
  • Das Saatmaterial wird nicht mehr als zwei Zentimeter in den Boden eingegraben.

Im Winter werden die Samen natürlichen Schichtung... Es schadet auch nicht, die Pflanzungen abzudecken, damit die Samen nicht einfrieren. Im Frühjahr erscheinen die ersten Bohrungen der Blüte, aber die Pflanze entwickelt sich vor der ersten Blüte innerhalb von drei bis fünf Jahren. Wenn die Samen in Behältern ausgesät wurden, sollte das Umpflanzen von Sämlingen ins Freiland erfolgen, wenn sich der Boden etwas erwärmt.

Den Busch teilen... Diese Methode wird häufiger verwendet, da Sie mit wenig Aufwand die Arbeitsergebnisse schnell bewundern können. Darüber hinaus können Sie durch die Teilung des Busches die dekorative Vererbung der Mutterpflanze erhalten.

Für eine solche Reproduktion müssen Sie eine Reihe einfacher Regeln befolgen:

  • Das Teilen des Busches ist im Frühjahr vorzuziehen, wenn Othello aktiv wächst. Sie können das Verfahren auch jederzeit bis zum Herbst durchführen.
  • Für das Verfahren wird ein starker gesunder erwachsener Busch ausgewählt, der bereits begonnen hat, Blätter unter der Erde freizusetzen
  • die einfache Handhabung liegt darin, dass die Pflanze nicht komplett ausgegraben wird, sondern einfach mit einem geeigneten Werkzeug einen Teil des Stückes abgeschnitten wird
  • das abgeschnittene Fragment wird ausgegraben und der frei gewordene Raum mit nahrhafter Erde gefüllt und reichlich bewässert
  • der ausgehobene Teil der Anlage wird sorgfältig mit fließendem Wasser gewaschen und gereinigt. Dann werden sie in mehrere weitere Fragmente geteilt, sodass jedes eine Wachstumsknospe hat
  • die resultierenden Büsche werden in vorbereiteten Löchern an einem festen Ort gepflanzt

Durch das Teilen des Busches erhalten Sie nach einem Jahr eine vollwertige Zierpflanze. Auch kann die Teilung mit obligatorischen Blumentransplantationen durchgeführt werden, die alle fünf Jahre durchgeführt werden.

Pflanzstadien

Pflanzstadien

Buzulnik ist eine schattenliebende Pflanze und dies sollte bei der Wahl eines Pflanzplatzes berücksichtigt werden. Außerdem ist die Blume ziemlich wählerisch in Bezug auf Feuchtigkeit. Es ist vorzuziehen, "Othello" entlang der Wände zu pflanzen und den Hintergrund des Blumenbeets damit zu dekorieren. Auch in Einzelpflanzungen zwischen Bäumen sieht die Blüte beeindruckend aus.

Der Buzulnik stellt besondere Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens.

Es sollte nährstoffreich und ausreichend hydratisiert sein. Othello kann in schweren Lehmböden mit schlechter oder keiner Drainage wachsen. Anständig toleriert vorübergehende Überschwemmungen. Buzulnik "Othello" gehört zu den anspruchslosen Pflanzen, aber um dekorative Eigenschaften und die volle Entwicklung einer Blüte zu erzielen, müssen eine Reihe von Vorbereitungsverfahren durchgeführt werden.

Die Pflanzenart hängt maßgeblich von der richtigen Wahl des Pflanzmaterials, dem Standort im Garten und der Bodenbeschaffenheit ab:

  • Die Wahl des Pflanzmaterials. Setzlinge kaufen oder die Samen an besonderen Orten brauchen. Dies können spezialisierte Gärtnereien oder Geschäfte sein. Das Pflanzmaterial sollte entsprechend dem Aussehen einer jungen Pflanze ausgewählt werden. Es muss intakt und frei von Krankheitszeichen sein. Trockene und abgebrochene Wurzeln und Stängel sind am Sämling nicht erlaubt.
  • Ort. Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes müssen Sie bedenken, dass Buzulniks schattige Bereiche bevorzugen. Die Sonne kann die dekorativen Eigenschaften der Pflanze negativ beeinflussen. Eine Blume fühlt sich unter dem Blätterdach der Bäume, im Schatten von Zäunen und Gebäuden sowie am Ufer eines künstlichen oder natürlichen Stausees wohl.
  • Bodenzusammensetzung. Die Vorbereitung der Beete erfolgt unmittelbar vor dem Pflanzen der Blume. Sie müssen den Boden bis zur Tiefe des Schaufelbajonetts gut graben. Top-Dressing wird während des Pflanzens oder der Pflanzentransplantation aufgetragen.

Es wird empfohlen, im Frühjahr zu pflanzen, wenn die Pflanze noch nicht begonnen hat, ihre Blätter zu blühen. An der vorbereiteten Stelle werden Löcher nach dem Schema 40x40 cm im Abstand von mindestens einem Meter gegraben.Setzlinge werden in die Löcher gesetzt, die Wurzeln begradigt und mit einer Bodenmischung bedeckt, die Gartenerde, Humus, Superphosphat und . enthält Holzasche... Es ist darauf zu achten, dass die Knospen etwas über die Bodenoberfläche hinausragen. Nach dem Pflanzen werden die Pflanzen bewässert und ihre Blüte kann im selben Jahr erfolgen.

Pflegefunktionen

Pflegefunktionen

Die Pflanze selbst ist unprätentiös, aber um eine üppige und üppige Blüte und äußere Dekorativität des Buzulnik zu erreichen, sollten Sie der Blume ein wenig Aufmerksamkeit schenken und ihre Bedürfnisse berücksichtigen:

  1. Bewässerung. Die Bewässerung sollte reichlich und häufig genug erfolgen. Es ist notwendig, den Boden ständig feucht zu halten. Bei milder Hitze wird alle 5-7 Tage und bei trockenem Wetter gegossen - je nach Bedarf, um ein Austrocknen des Oberbodens zu verhindern. Auch bei trockenem Wetter schadet das Sprühen dem Buzulnik, der morgens oder abends durchgeführt wird, nicht.
  2. Düngung. Othello liebt fruchtbaren Boden, der reich an Nährstoffen ist. Die erste Fütterung erfolgt während der Pflanzung, wenn die erforderliche Menge an Superphosphat, Holzasche und Humus hinzugefügt wird. Darüber hinaus reicht es aus, einmal im Jahr Dünger auszubringen. Im Frühjahr wird der Boden unter jedem Busch mit einer Lösung gedüngt Königskerze... Und nach der Blüte ist es ratsam, Humus hinzuzufügen, um der Pflanze Kraft für die Überwinterung zu geben.
  3. Der Boden um die Büsche sollte ständig gelockert werden, um die Wurzeln mit Sauerstoff zu versorgen. Die Anzahl solcher Eingriffe kann durch Mulchen der Beete mit trockenem Torf reduziert werden. Dieses Verfahren hilft auch, Feuchtigkeit länger zu speichern, daher sollten Sie es nicht vernachlässigen.
  4. Buschbildung. Beschneidung Buzulnik-Büsche "Othello" sollten durchgeführt werden, wenn kein Saatgut benötigt wird. Darüber hinaus trägt ein solches Verfahren dazu bei, die dekorativen Eigenschaften länger zu erhalten. Schneiden Sie während des Verfahrens die verblassten Blütenstände ab. Dies hilft, die Pflanze zu verjüngen.
  5. Während des aktiven Wachstums kann sich "Othello" stark ausdehnen und dehnen, was zum Verlust seines dekorativen Aussehens führt, da sich die Stiele während der Blüte zu Boden biegen können. Damit dies nicht passiert, sollten Sie sich um die Stütze kümmern und ggf. die Pflanze daran binden.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Die Natur hat dem Buzulnik eine ausgezeichnete Gesundheit und Immunität gegen viele Krankheiten und Angriffe schädlicher Insekten verliehen. Im Frühjahr sollte die Pflanze jedoch vor Schnecken geschützt werden, die die Blätter fressen.

Zur Vorbeugung die Erde unter den Blüten mit Superphosphat-Granulat bestreuen und die Insekten von Hand entfernen.

Selten genug kann eine Pflanze infizieren Mehltau mild... Bei Anzeichen von Beschwerden sollte der Buzulnik mit Manganlösung oder kolloidalem Schwefel besprüht werden.

Nach den einfachen Regeln der Landtechnik wird der Buzulnik "Othello" den Garten lange Zeit mit leuchtenden Blumen schmücken. Es reicht aus, die Pflanze mit reichlich Wasser und ausreichender Nahrung zu versorgen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Stauden | Busulnik