Weiße Flecken auf Veilchenblättern - was tun?
Wenn Sie feststellen, dass auf den Blättern des Veilchens weiße Flecken aufgetreten sind, müssen Sie geeignete Maßnahmen ergreifen. Darüber hinaus müssen Sie nicht nur das Veilchen behandeln, sondern auch wichtige vorbeugende Maßnahmen ergreifen, damit die restlichen Zimmerpflanzen nicht an Mehltau erkranken. Ja, es wird um sie gehen, da Mehltau ein bisschen wie weißer Schimmel aussieht.
Krankheiten von Veilchen
Um Mehltau zu bekämpfen, müssen Sie ein Fungizid wie Topaz verwenden. Da sich diese Veilchenkrankheiten sehr schnell ausbreiten, muss sofort, aber richtig, gehandelt werden. Es ist notwendig, das Produkt nicht nur auf die kranken, sondern auch auf die gesunden Blätter aufzutragen. Empfehlenswert ist eine erneute Bearbeitung sozusagen in 5-7 Tagen, um das Ergebnis zu festigen.
Wie Sie sehen, kann das Wachstum von Veilchen manchmal mit so kleinen Problemen einhergehen, aber wenn Sie rechtzeitig reagieren, ist die Situation durchaus korrigierbar. Übrigens, um Veilchen in Innenräumen vor Fäulnis und Pilzkrankheiten zu schützen, gießen Sie den Boden vor dem Pflanzen mit einer speziellen Lösung von Fitosporin, die in Blumengeschäften in Form einer Paste verkauft wird.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, einen fatalen Fehler beim Umgang mit Echtem Mehltau zu vermeiden. Stellen Sie die Blumen nach dem Besprühen mit Topas nicht in die Sonne oder unter Phytolampen, da Ihre Pflanze durch solche Nachlässigkeit schwere Verbrennungen erleiden kann.
Daher hängt das Aussehen Ihres Veilchens nur von Ihnen ab, und daher müssen Sie seinen Gesundheitszustand sorgfältig überwachen, um Komplikationen und den Tod der Pflanze aufgrund der rechtzeitig ergriffenen Maßnahmen zu vermeiden.