Verarbeitung von Apfelbäumen im Frühjahr

Welcher Baum ist bei uns wegen seiner Fruchtbarkeit und dem Geschmack der Früchte selbst sehr verbreitet? Das ist natürlich ein Apfelbaum. Einige Apfelbaumarten leben fast hundert Jahre. Damit Apfelbäume gut wachsen und Früchte tragen können, müssen sie richtig gepflegt werden. Auch die Verarbeitung von Apfelbäumen im Frühjahr ist ein Muss.

Inhalt:

Jeder Apfelbaum es ist notwendig, sich auf die neue Saison vorzubereiten und daher die Dinge auf der Website zu ordnen. Dazu entfernen sie den gesamten Müll, reinigen die Bäume von abgeblätterter alter Rinde, da an diesen Stellen oft Schädlinge oder gefährliche Krankheiten verweilen.

Frühjahrsschnitt von Apfelbäumen

Der Apfelbaum braucht Pflaume... Dies ist nicht nur im Frühjahr möglich, sondern auch im Herbst, wenn kein Frost herrscht und der Baum ohne Knospen oder Blätter ruht. Es ist wichtig, zuerst alte kranke Äste zu beschneiden und dann die Skelettäste zu kürzen. Wenn der Schnitt verjüngt, ist es am besten, jeden Zweig um die Länge des jährlichen Wachstums zu kürzen.

Verarbeitung von Apfelbäumen im Frühjahr

Beim Frühjahrsschnitt wird berücksichtigt, dass das Wachstum, die Verzweigung und die Fruchtbildung eines Apfelbaums davon abhängt, wie sich die Äste befinden:

  • je steiler die Zweige angeordnet sind, desto weniger tragen sie Früchte;
  • aufrechte Zweige wachsen am intensivsten, und da alle Kraft in das Wachstum fließt, tragen sie schwach Früchte;
  • je näher die Zweige an der waagerechten Linie sind, desto intensiver blühen die Knospen an ihren oberen Teilen und tragen dadurch mehr Früchte.

Vor dem Beschneiden werden die mumifizierten Früchte und Blätter, die mit Spinnweben aus dem Herbst bedeckt sind, gesammelt und verbrannt. Der Baumstumpf wird von getrockneter Rinde gereinigt, die Mulden werden mit einer Zementlösung bedeckt.

Das Ausdünnen der Krone verbessert die Sonneneinstrahlung und die Belüftung des Baumes, was eine Voraussetzung für die Ertragssteigerung und die Verbesserung des Allgemeinzustandes aller Obstbäume, einschließlich des Apfelbaums, ist.

Verarbeitung von Apfelbäumen von Schädlingen und Krankheiten

Nach dem Beschneiden beginnen sie, den Apfelbaum von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten zu verarbeiten. Es ist besser, vorbeugende Maßnahmen zum Schutz des Gartens im Frühjahr zu ergreifen, als Schädlinge in der Reifephase der Früchte zu bekämpfen und sie mit Chemikalien zu behandeln, die ins Innere gelangen Äpfel... Solche Früchte schaden dem Körper mehr als sie nützen.

Verarbeitung von Apfelbäumen im Frühjahr

Die Vorbeugung beginnt damit, die Krone eines Baumes auf ungeblasene Knospen zu sprühen. Es ist wünschenswert, dass die Temperatur während des Verfahrens tagsüber mindestens +3 Grad beträgt. Zum Sprühen wird eine Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit hergestellt: 250 g Branntkalk werden in 10 Liter kaltem Wasser gelöst und 250 g Kupfersulfat werden in 2,5 Liter warmem Wasser gelöst. Die Kalklösung wird filtriert und eine Lösung von Kupfersulfat wird hineingegossen. Alles gründlich mischen und die Apfelbäume besprühen.

Wenn sich die Knospen öffnen, werden die Apfelbäume mit Insektiziden behandelt. Sie besprühen nicht nur Stämme und Äste, sondern auch den Boden um Bäume herum, da sich auch Schädlinge im Boden verstecken. Am wirksamsten sind die folgenden Medikamente:

  • Voliam-Targo. Zerstört Fruchtmilben und Apfelmotten;
  • Insegar. Es soll die Apfelmotte und den Blattwurm bekämpfen;
  • Nurell D. Entwickelt, um komplexe Schädlinge von Obstbäumen zu bekämpfen.

Zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen, insbesondere Holzasche, werden seit langem Naturheilmittel eingesetzt. Seine Lösung kommt gut mit Apfelblattläusen und Raupen zurecht.Darüber hinaus enthält Holzasche viele Spurenelemente wie Eisen, Magnesium, Mangan, Kupfer, Molybdän usw.

Frühjahrsfütterung von Apfelbäumen

Holzasche ist aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Zusammensetzung ein hervorragender Phosphor-Kalium-Dünger. Am wertvollsten ist die Asche, die aus brennenden Pappeln, Eichen, Birken, Kartoffelspitzen und Sonnenblumen gewonnen wird.

Top-Dressing wie folgt vorbereiten: 100 Gramm Asche und 1 Esslöffel Harnstoff (Carbamid) in 10 Liter Wasser auflösen. Während Sie die Lösung unter den Baum gießen, wird sie regelmäßig gerührt.

Ein Mittel zum Füttern von Bäumen kann Humus sein, der über den Boden um die fruchttragenden Apfelbäume herum verstreut wird. Außerdem wird eine Mischung auf Humusbasis hergestellt: 70 Gramm Ammoniumnitrat, 70 Gramm Kaliumsalz und 200 Gramm Superphosphat werden zu 10 Kilogramm Humus hinzugefügt. Der resultierende Dünger wird über den Boden verteilt und dann tropfenweise etwa 10 cm tief zugegeben. Diese Mischung reicht aus, um 3 bis 4 Apfelbäume zu füttern.

Verarbeitung von Apfelbäumen im Frühjahr

Wenn der Boden, auf dem die Apfelbäume wachsen, eher mager ist, empfiehlt es sich, zu Beginn der Blüte ein zweites Top-Dressing durchzuführen. In Abwesenheit von Niederschlägen wird das Top-Dressing in flüssiger Form hergestellt. 40 Gramm Kaliumsulfat, 50 Gramm Superphosphat, 0,5 Liter Gülle oder 250 Gramm Geflügelkot werden in 10 Liter Wasser gelöst. Diese Menge reicht aus, um einen Apfelbaum zu ernähren.

So eine Feder Apfelbaumpflege Es mag zu zeitaufwändig erscheinen, aber wenn Sie es beobachten, haben Sie immer eine ausreichende Anzahl von Äpfeln, die Sie mit ihrer Schönheit, ihrem Aroma und ihrem Geschmack begeistern werden.