Wie beschneide ich einen Apfelbaum richtig?

Jeder Gärtner weiß, dass es nicht ausreicht, Obstbäume in seinem Garten zu pflanzen. Damit sie gut wachsen und Früchte tragen können, müssen sie regelmäßig und korrekt beschnitten werden. Dies bewahrt die Gesundheit des Baumes, verleiht seinen Trieben Kraft, sorgt für eine gute Ernte und bildet außerdem die richtige Krone, die nicht nur für die Verarbeitung geeignet ist, sondern auch schön aussieht.

Jetzt finden Sie viele verschiedene Tipps und sogar Tutorials, wie Sie einen Apfelbaum richtig beschneiden. Wir werden die Hauptaspekte dieses Verfahrens betrachten.

Der erste Schritt ist natürlich zu verstehen, warum Sie Apfelbäume beschneiden müssen. Der Sinn dieses Verfahrens besteht darin, zu verhindern, dass die Krone des Baumes zu sperrig wird, da in diesem Fall die Früchte des Baumes stark bröckeln können und der Baum selbst mehr Energie und Ressourcen für Äste und Blätter aufwendet als für Früchte , wodurch sie weniger saftig werden und zu einer Verringerung ihrer Anzahl führen.

Mit dem regelmäßigen und vollständigen Rückschnitt des Apfelbaums muss begonnen werden, wenn der Baum das Alter von 5 Jahren erreicht. In der Regel wird dieser Vorgang im zeitigen Frühjahr durchgeführt, noch bevor der Baum aus dem Winterschlaf erwacht ist und Knospen auf ihm aufgeblüht sind. Beim Beschneiden werden normalerweise etwa zwei Drittel der Zweige entfernt.

Auf die Frage, wie man einen Apfelbaum richtig beschneidet, wird Ihnen jeder Gärtner sagen, dass der Schlüssel zum Erfolg ein gut geschärftes Werkzeug ist, zu dem eine weiche Säge für große Äste und eine Gartenschere für kleinere Äste gehört. Je glatter der Schnitt, desto schneller heilt er am Baum. Nach dem Entfernen des Astes muss die Schnittstelle mit Gartenlack oder Farbe auf der Basis von Trockenöl behandelt werden.
 

Kategorie:Bäume | Apfelbaum