Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Baum zu beschneiden, welche Faktoren beeinflussen die Schnittzeit?

Damit ein Obstbaum oder Strauch eine reiche Ernte einbringt, muss er nicht nur bewässert und gefüttert, sondern auch abgeschnitten werden. Warum werden manche Pflanzen im Herbst und manche im Frühjahr geschnitten?

Inhalt:

Grundregeln für den Obstbaumschnitt

Grundregeln für den Obstbaumschnitt

Beim Anbau von Obstbäumen wird viel Wert auf ihren Schnitt gelegt. Dies ist eine der Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Entwicklung eines Baumes und eine gute Ernte.

Durch das Beschneiden von Obstbäumen im Frühjahr können Sie die richtige Krone erreichen, die die Form einer Schüssel hat.

Die offene Mitte lässt genügend Luft und Licht durch, die für ein normales Wachstum des Baumes notwendig sind.

Jeder Baum hat seine eigenen Eigenschaften. Manche sind schwieriger zu schneiden, andere einfacher. Es gibt eine andere Frage zwischen Gärtnern: Wann soll ein Baum beschnitten werden - im Frühjahr oder Herbst. Aber auch auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort. Das schwerste die Birne beschneiden... Es wächst nicht überall, nur in warmen Regionen. Gärtner haben Angst, den Überschuss abzuschneiden, weshalb der Baum mit unnötigen Trieben bewachsen ist und eine schlechtere Ernte ergibt.

Steinobstbäume werden nach einem einzigen Schema geschnitten:

  • Unter ihnen: Kirsche, Mandeln, Aprikose, Pfirsich, Kirschen, Kirschpflaume, Pflaume... Dies geschieht nach dem Erscheinen der Blätter, dh in einem beliebigen Zeitraum vom frühen Frühling bis zum späten Herbst. Somit besteht kein Risiko, an einer Pilzerkrankung zu erkranken.
  • Kirschen werden im ersten Jahr nach dem Pflanzen geschnitten. Dies ist besonders wichtig, wenn der einjährige Sämling schlecht oder gar nicht verzweigt.
  • Ein junger Kirschsämling, der ein bis drei Jahre alt ist, wird beschnitten, um die seitlichen Knospen zu aktivieren. Junges Wachstum wird bei 25-30% der Länge abgeschnitten. Dabei kann folgendes Problem auftreten: Seitenäste können in einem spitzen Winkel vom Stamm abgehen, was die Bildung der richtigen Kronenform behindert.
  • Da Kirschzweige zerbrechlich sind, können sie unter ihrem eigenen Gewicht abbrechen. Auch diese Ecken müssen entfernt werden. Wenn der Winkel mehr als 20 ° beträgt, wird der Trieb auf den Seitenast übertragen.

Was die Birne angeht, zusammen mit anderen Früchten und Steinobst Bäume im Frühjahr beschnitten, wenn das Klima in der Region kalt ist und wenn das Klima warm ist, dann im Winter. Sie können nur während der Ruhezeit Zweige abschneiden, während es keine Blätter und noch mehr Blumen gibt. Sie müssen Zeit zum Beschneiden haben, bevor die Knospen erscheinen. Zuerst wird die Krone ausgedünnt, und warum werden die Triebe gekürzt.

Stein- und Steinobstbäume werden zu unterschiedlichen Zeiten beschnitten.

So trimmen Sie die Krone richtig

So trimmen Sie die Krone richtig

Durch Beschneiden in verschiedenen Altersstufen können Sie Folgendes erreichen:

  • Bildung der richtigen Kronenform.
  • Stärkung dünner junger Triebe.
  • Freier Durchgang von Luft und Sonnenlicht.
  • Ersetzen kranker Äste durch gesunde.
  • Reproduktion von Fruchtzweigen.
  • Vorbereitungen für die Winterzeit.

Zunächst werden alle spitzwinklig abzweigenden Äste eliminiert. Haben Sie keine Angst, wenn später an der Divergenz eine Spaltung auftritt. Danach können Sie zu den Trieben übergehen, die streng parallel zum Stamm wachsen.

Nicht fruchtende Triebe haben keinen Sinn, daher werden sie auch eliminiert.Die Triebe werden für den Obstbaum eine Belastung sein, auf die Mitte der Krone gerichtet... Das Jungwachstum wird um 30% verkürzt. Damit sich der Baum besser entwickelt und eine bessere Ernte einbringt, wird der Stamm selbst gekürzt. Jede Scheibe wird notwendigerweise verarbeitet. Zur Verarbeitung wird Var oder eine andere Lösung verwendet.

Sie sollten darauf achten, nicht versehentlich die Fruchtknospen abzuschneiden, die in Zukunft Blüten und Früchte geben werden.

Auch wenn der Stamm oder Ast groß ist, sollten keine Stümpfe zurückgelassen werden. Der Schnitt erfolgt am Stamm. Die Richtigkeit des Schnitts wird durch das Vorhandensein eines Rings am Baum bestimmt, wenn die Wunde verheilt. Wenn der Baum krank oder schwach ist, überwuchert der Schnitt nicht, was mit Problemen behaftet ist.

Wenn der Ast breit ist und einen Durchmesser von mehr als 3 cm hat, werden zwei Schnitte gemacht, zuerst von oben, dann von unten. Wenn Sie einen Ast nur auf einer Seite schneiden, wird auf der gegenüberliegenden Seite in den meisten Fällen die Rinde beschädigt. Dies lässt sich vermeiden, indem Sie den Ast festhalten und ihn nicht durch sein Eigengewicht verbiegen lassen.

Wenn die Rinde beschädigt wurde, wird die überschüssige Rinde abgeschnitten und der Schnitt bearbeitet.

Schneiden Sie Ihren Baum im Frühjahr oder Herbst?

Schneiden Sie Ihren Baum im Frühjahr oder Herbst?

Jeder Baum hat seine eigene Schnittzeit. Woher wissen Sie, wann Sie Bäume beschneiden müssen: Frühling, Sommer oder Herbst? Was ist der grundlegende Unterschied?

Bei den Apfelbäumen wird der Baum, solange er noch jung ist, sowohl im Frühjahr als auch im Herbst beschnitten. Im Frühjahr werden Äste beseitigt, die über den Winter einfrieren könnten, sowie zur Kronenbildung, was die dekorativen Merkmale und die Produktivität erhöht. Du brauchst Zeit zum Trimmenbis die Nieren erschienen und der Saft zu zirkulieren begann.

Was den Herbstschnitt angeht:

  • Es wird durchgeführt, nachdem das Laub gefallen ist. Getrocknete, abgebrochene, faule Äste werden beschnitten, die auch in die falsche Richtung wachsen.
  • Wenn der Baum sehr aktiv gewachsen ist und die Krone nicht genügend Licht durchlässt, wird ein zusätzlicher Sommerschnitt durchgeführt.
  • Es ist ratsam, für diese Momente im Frühjahr vorzusehen, da der Baum dann in Ruhe ist und die Prozedur leichter verträgt.
  • Ein wichtiger Punkt: Der Winterschnitt wird nur in Regionen mit warmem Klima durchgeführt, da die Äste bei Kälte zu brüchig werden und brechen können, was die Rinde beschädigt. Der gleiche Punkt sollte beim Rückschnitt im Herbst beachtet werden. Das Verfahren muss vor dem ersten Frost durchgeführt werden.
  • Abgebrochene und vertrocknete Äste werden im Herbst entfernt. Die schwächsten Triebe werden zuerst entfernt und wachsen dann in einem spitzen Winkel. Damit der Schnitt schnell und erfolgreich verheilt, wird er mit Gartenlack oder Farbe auf Ölbasis behandelt. Die abgeschnittenen Äste können verbrannt oder vergraben werden.

Sobald der Baum gewachsen ist, muss er nicht zweimal im Jahr beschnitten werden. Daher bleibt nur der Frühling. Im Frühjahr befinden sich mehr Nährstoffe im Baum, sodass es für ihn einfacher ist, den Eingriff zu übertragen und die Schnitte schneller straffen.

Im Alter von 5 Jahren wird der Apfelbaum unmittelbar nach dem Frost und vor der Knospenbildung beschnitten. In diesem Alter gilt der Baum als gebildet: Die Krone sollte die richtige Form haben und die Äste sollten stark sein. Es muss nur beschnitten werden, um die Verdickung zu beseitigen.

Die Ausdünnung im Erwachsenenalter wird alle drei Jahre durchgeführt. Beschnitten werden nur Äste, die nach unten oder in einem spitzen Winkel wachsen.

Einige Bäume beginnen in diesem Alter Früchte zu tragen. Früchte erscheinen nur an den Trieben des letzten Jahres. deshalb Beim Beschneiden muss man vorsichtig seindamit genug reife Äste übrig sind.

Im Herbst müssen Sie beim Beschneiden vorsichtig sein. Es besteht die Gefahr, dass der Baum im Sommer keine Früchte trägt, wenn Sie das Falsche tun. Daher ist es ratsam, im Herbst nur getrocknete und erkrankte Äste zu entfernen.

Strauchschnitt

Strauchschnitt

Auch Sträucher müssen beschnitten werden. Sie müssen darauf achten: Blaubeere, Stachelbeere, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeere... Der Hauptzweck des Beschneidens besteht darin, eine Krone zu bilden, die genügend Licht durchlässt. Dies wiederum führt zu einem aktiven Wachstum des Strauches und einer Ertragssteigerung.Schädlinge befallen Sträucher in geringerer Zahl.

Schwarze Johannisbeere wird getrimmt:

  • Während der Ruhezeit, also solange keine Blätter und Knospen am Baum vorhanden sind. Auch kann die Operation während der Ernte durchgeführt werden.
  • Beeren erscheinen nicht nur an reifen, sondern auch an jungen Trieben. Aber an alten Zweigen ist die Ernte nicht so reichlich und die Beeren sind nicht so saftig. Alte Äste sind farblich zu erkennen, sie sind dunkler.
  • Ein junger Busch sollte bis zu 10 große Äste haben. Der Rest kann gelöscht werden.
  • Wenn der Busch reift, werden nur die ältesten Triebe entfernt, ihre Anzahl beträgt 1/3 aller.
  • Die restlichen Triebe werden entweder bis zur Basis oder bis zur ersten Knospe gekürzt.
  • Neue Zweige sollten von den Wurzeln hinzugefügt werden, daher sprießen die Büsche nach dem Beschneiden.

Himbeeren und Brombeeren werden getrimmt:

  • Direkt nach der Ernte... Dieser Zeitraum beginnt am Ende des Sommers.
  • Das Beschneiden ist hygienisch, dh kranke oder vertrocknete Äste werden beseitigt.
  • Früchte erscheinen an den Trieben des zweiten Jahres.
  • Nach der Ernte können sie bis auf die Basis geschnitten werden und bis zu 10 Zweige bleiben für die neue Saison übrig.
  • Die Fruchtbildung an den verbleibenden Zweigen beginnt im nächsten Jahr.
  • Junge Zweige sind an sich schwach, daher brauchen sie ein Strumpfband. Wenn die Region ein kaltes Klima hat, wird das Strumpfband im Frühjahr fertig, wenn der Unterstand entfernt wird.
  • Wenn der Busch kein sichtbares Wachstum zeigte, sollten nur die stärksten Triebe übrig bleiben und die Seitentriebe sollten gekürzt werden.

Stachelbeeren und Johannisbeeren schneiden:

  • Während der Ruhezeit, wenn keine Blätter und Knospen am Strauch vorhanden sind.
  • Sie können im Sommer auch einen zusätzlichen Schnitt vornehmen. Dies ist für die Bildung eines neuen Wachstums notwendig, um mehr Ernte zu erzielen.
  • Diese Sträucher produzieren Beeren an alten Zweigen, so dass Sie nur 5 reife Zweige nicht mehr als 25 cm lang lassen müssen.

Im Sommer werden junge Zweige abgeschnitten, so dass nur wenige Blätter übrig bleiben. So widmet der Strauch seine ganze Energie nicht der Bildung von neuem Grün, sondern der Reifung der Beeren.

Blaubeeren (Heidelbeeren) werden getrimmt:

  • Im Winter oder Frühjahr, vor einer aktiven Wachstumsphase. Die Fruchtbildung erfolgt an den seitlichen Trieben des letzten Jahres.
  • Junge Sträucher werden nur wenig oder gar nicht berührt.
  • Es bilden sich ausgewachsene Sträucher, die gleichermaßen erwachsene Zweige hinterlassen, mittleres und neues Wachstum.
  • Nach dem hygienischen Schnitt werden junge Triebe in 2 Knospen geschnitten, die letztes Jahr Früchte trugen. Wenn der Busch zu dick ist, wird 1/3 aller alten Äste an der Wurzel abgeschnitten.
  • Nach dem Beschneiden wird der Busch unbedingt gemulcht und mit Sulfatdünger versehen.

Junge und reife Pflanzen nach anderen Regeln schneiden... In den meisten Fällen wird der Schnitt im Frühjahr durchgeführt, um den Baum zu verjüngen und das Wachstum neuer Triebe anzuregen, die in Zukunft Früchte tragen werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video.