Gartenheidelbeeren und ihr Anbau

Gartenheidelbeere bezeichnet eine mehrjährige niedrig wachsende Pflanze, die sich nicht nur perfekt in die Landschaftsgestaltung Ihres Ferienhauses einfügt, sondern auch leckere gesunde Früchte liefert.

Sie benötigt jedoch wie jede Pflanze eine angemessene Pflege, die auf bestimmten Regeln beruht. Gartenheidelbeeren stellen vor allem Anforderungen an die Zusammensetzung und Feuchtigkeit des Bodens. Der Strauch wächst am besten in sauren Böden.

Was das Gießen betrifft, sollte es mäßig sein. Die Pflanze verträgt weder Feuchtigkeitsmangel noch Feuchtigkeitsüberschuss, da die Wurzeln allmählich zu faulen beginnen können.

Gartenheidelbeeren pflanzen

Der Anbau von Blaubeeren wird viel erfolgreicher sein, wenn Sie den richtigen Pflanzort wählen. Die Site muss ausreichend gut beleuchtet sein. Wenn Sie irgendwo hören, dass Blaubeeren auch im Schatten wachsen können, sprechen wir in diesem Fall ausschließlich von den Wildsorten dieser Pflanze. Daher müssen Sie nicht denken, dass sich Gartenheidelbeeren an einem solchen Ort wohl fühlen.

Das Pflanzen von Blaubeeren erfolgt am besten im Herbst, obwohl einige Gärtner dies auch im Frühjahr tun. Das beste Pflanzmaterial sind zwei- und dreijährige Büsche. Gartenheidelbeeren, deren Anpflanzung und Pflege nicht als schwierig bezeichnet werden können, gedeihen im Boden gemischt mit Torf und gewöhnlichem Sand. Nach dem Pflanzen eines Blaubeerstrauchs wird der Boden um ihn herum verdichtet und dann reichlich bewässert.

Als Düngemittel werden Sägemehl, mineralische (Kalium, Magnesium, Ammoniumsulfat) und organische Düngemittel verwendet. Und natürlich müssen Blaubeersträucher jährlich beschnitten werden.

Kategorie:Sträucher | Blaubeere