Was ist Actinidia und wie man eine Rebe im eigenen Garten anbaut
Actinidia sind holzige Lianen, die zur Familie der Actinidia gehören. Nicht viele Leute wissen, dass die Kiwi, die wir so lieben, eine der Sorten dieser Gattung ist und den vollen Namen Actinidia kiwi (chinesisch, Gourmet) trägt. Kiwi ist eine sperrige, baumartige Rebe, die in China beheimatet ist.
Inhalt:
- Beschreibung von Actinidia arguta
- Andere Arten und Sorten von Aktinidien
- Reproduktion von Aktinidien
- Merkmale des Wachstums und der Pflege von Aktinidien
Beschreibung von Actinidia arguta
Gattung hat etwa 40 Arten, die am häufigsten im Himalaya und in den Ländern Südostasiens vorkommen. Auf dem Territorium Russlands, genauer gesagt im Fernen Osten, wachsen nur 4 Arten von Actinidia.
Beschreibung der Anlage:
- Bei Actinidien sind Arguta-Lianen sehr massiv, die Breite eines Stängels kann 12 cm erreichen und die Länge beträgt 25 cm.
- Damit sich die Rebe zu Hause erfolgreich entwickeln kann, müssen besondere starke Stützen vorhanden sein.
- Actinidia arguta hat eine Eigenschaft, die bei anderen Arten fehlt: Den ganzen Sommer über bleibt die Farbe der Blätter einheitlich und im Herbst werden sie leuchtend gelb.
- Blütezeit von Actinidien arguta beginnt Ende Juni. Nur diese Art von Actinidien hat fast schwarzen Pollen.
- Weibliche und männliche Blütenstände unterscheiden sich voneinander, bei ersteren ist die Blüte einzeln, bei letzteren besteht die Blüte aus drei Blütenständen.
Innerhalb eines Jahres kann ein junger Trieb mehr als 2 Meter lang werden.
Die Farbe des Stängels dieser Art ist hellgrau. Die Oberseite der Blattplatte ist dunkler als die Unterseite. Die Reben fühlen sich glatt an, die Linsen sind lang und leicht. Die Blätter sind ziemlich elastisch, die Struktur ist glatt und glänzend.
Actinidia arguta gibt ziemlich große Früchte.
Das durchschnittliche Gewicht jedes einzelnen reicht von 5 bis 10 g, einige können jedoch bis zu 15-18 g anwachsen.Wenn die Früchte nicht geerntet werden, können sie bis zum Frost an den Zweigen bleiben.Wenn die Saison gut ist, dann mehr als 10 kg können von einer Rebe geerntet werden Ernte, vollreife Anfang September.
Andere Arten und Sorten von Aktinidien
Actinidia Colomita ist die häufigste Art und wächst hauptsächlich:
- Unter den Bedingungen des Eigenanbaus kann die Rebe eine Höhe von 4 m erreichen.
- Die Farbe der Blätter ist hell, im Sommer wird ihre Farbe hellrot, die bis zum Blattfall bleibt.
- Die Pflanze ist zweihäusig, weshalb es notwendig ist, sowohl weibliche als auch männliche Individuen auf dem Land zu haben.
- Die Blütezeit beginnt Ende Mai, die Früchte selbst erscheinen Anfang August.
- Die Früchte sind klein, das Gewicht einer ist nur ein halbes Gramm, ihre Form kann rund oder oval sein, die Farbe ist grün.
Actinidia polygamus kam aus Primorje zu uns:
- Liana wird bis zu 6 Meter hoch, Blätter sind breit, spitze Enden.
- Die Blätter werden bis zu 15 cm lang, ihr Highlight ist die silberne Tönung, die die Pflanze erst während der Fruchtreife verlässt.
Actinidia Kolomikta verträgt Frost gut, es stirbt auch bei einer Temperatur von -45 Grad nicht ab, sodass es in jedem Land wachsen kann. Wenn Sie die Pflanze richtig pflegen, beträgt ihr Lebenszyklus mindestens 50 Jahre.
Die Früchte der Actinidia-Polygamie sind schwer, klein, nur 3 cm groß, haben ein angenehm süßes Aroma.
Der Höhepunkt der Reifung ist Ende September, dann beträgt das Gewicht einer Frucht 8 g, in diesem Moment sind die Früchte für den menschlichen Verzehr geeignet. Der bittere Nachgeschmack verschwindet erst nach dem Einfrieren. Diese Art ist schwer zu züchten, sie liebt Wärme und verträgt den Winter nicht gut.
Die Sorte Pavlovskaya wurde dank Actinidia kolomikte erhalten:
- Die Farbe der Früchte ist grün, die Oberfläche ist gerippt, es gibt weiße Streifen, an denen die Sorte erkennbar ist.
- Actinidia Pavlovskaya produziert ovale Früchte, an den Seiten sind sie komprimiert. Die Früchte sind sehr duftend und schmackhaft, ein durchschnittlicher Ertrag von 2,5 kg kommt aus einem Busch.
Sorte Excellent gewonnen aus Actinidia kolomikta:
- Liane wächst bis maximal 8 Meter.
- Die Blätter sind bunt, die Früchte sind klein, gerippt und schmecken säuerlich.
- Ein Baum kann 2,5 kg ernten.
Sorte Kievskaya großfruchtig, gewonnen mit Actinidia purpurea und arguta:
- Der Strauch wird sehr groß, einige erreichen vor allem eine Höhe von 20 m.
- Die Früchte sind saftig und weich, mit einigen geschmacklichen Ähnlichkeiten mit Ananas.
- Die Früchte sind groß und wiegen jeweils 15-20 g.
Reproduktion von Aktinidien
Die Reproduktion von Actinidien erfolgt mit:
- Grüne oder bereits verholzte Stecklinge.
- Lagen.
- Nachkommen wurzeln.
- Den Busch teilen.
- Impfungen.
- Samen.
Das heißt, alle Methoden können für die Reproduktion von Actinidien geeignet sein, die Hauptsache ist, die Besonderheit jeder von ihnen zu kennen. Samenvermehrung wird praktiziert aber es ist wirkungslos. In den meisten Fällen wachsen Männchen aus Samen, und dies kann mindestens 5 Jahre später, wenn die Blütezeit beginnt, verstanden werden.
Mit Hilfe von Wurzeltrieben können nur Actinidia kolomikta und Polygamie gewonnen werden, andere Arten und Sorten haben einfach keine Wurzeltriebe.
Soll die Vermehrung durch verholzte Stecklinge erfolgen, müssen diese zunächst aufbereitet werden. Dies geschieht am Ende des Winters oder nach dem Frühjahrsschnitt. Zur Vermehrung eignen sich nur einjährige, gut ausgereifte Gewächse, die nicht mehr als 70 cm lang sind und in Kisten mit Sand in einem Raum aufgestellt werden müssen, in dem die Temperatur nicht über 2 Grad steigt. Zu Beginn des Frühlings werden daraus 20 cm lange Stecklinge hergestellt und gepflanzt, das Schema von 60 * 5 cm wird eingehalten.Der Boden, der für den Anbau von Stecklingen optimal ist, ist leicht mit einem hohen Sandgehalt. Bis der Stiel verwurzelt ist, wird er mit Folie bedeckt.
Die Reproduktion durch Schichtung erfolgt im Mai.
Die Triebe des letzten Jahres werden in Rillen gelegt, deren Tiefe 10 cm beträgt.Bereits im dritten Jahr können die Schichten an einen festen Platz verpflanzt werden,davor werden junge Triebe einfach gespießt.
Die beliebteste Art, Aktinidien zu vermehren, sind grüne Stecklinge:
- Dazu müssen Sie ein Gewächshaus (aus Folie oder Glas) organisieren oder eine Installation zum Erzeugen von Nebel und ein Gewächshaus haben.
- Stecklinge werden im Juni geerntet, in 10 cm große Stücke geschnitten und in ein Substrat gepflanzt, das zu gleichen Teilen aus Torf und Sand besteht.
- Es ist gut, wenn die Luftfeuchtigkeit des Raums 95% erreicht und die Temperatur mehr als 25 Grad beträgt.
Merkmale des Wachstums und der Pflege von Aktinidien
Für Aktinidien eignet sich ein heller, hoher Bereich, gut ist es, wenn es sich um einen Hang mit Wasserablauf handelt.
Die günstigsten Böden: fruchtbar, lehmig, mit gutem Humushorizont. Liana wird größer, wenn der Boden sauer oder leicht sauer ist; es wird dringend davon abgeraten, Actinidien auf schwimmendem Lehmboden zu pflanzen. Es ist besser, Actinidia im April zu pflanzen, für den Winter bedecken wir die Sämlinge mit einer großen Schicht abgefallener Blätter. Beim Pflanzen wird ein Loch von ca. 50 cm gegraben, die Breite zwischen den Reihen sollte ca. 4 Meter betragen, zwischen den Büschen ca. 3. Unmittelbar nach dem Pflanzen sollte die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Unmittelbar nach dem Pflanzen wird der Busch mit 5-7 Liter Wasser bewässert, dann wird reichlich und regelmäßig gegossen.
Bei heißem Wetter ist es ratsam, die Liane zu besprühen.Vor dem Pflanzen werden ca. 10 kg organischer Dünger in die Grube ausgebracht, Mineraldünger werden zweimal jährlich, Ende April und Mitte September, ausgebracht. Der Dünger sollte kein Chlor enthalten.
Wenn wir eine monatliche Abreise in Betracht ziehen, sieht der Kalender so aus:
- Im April werden Unterstände entfernt, bewurzelte Stecklinge an einem festen Ort gepflanzt.
- Im Mai werden organische und mineralische Dünger ausgebracht, der Boden gelockert, die Wurzeln gemulcht und die Triebe zusammengebunden.
- Im Juni wird der Boden gelockert, die Erde hinzugefügt, Stecklinge geschnitten und bewurzelt.
- Im Juli wird der Boden gelockert, bewässert, Triebe zusammengebunden, unnötige Triebe entfernt.
- Im August lockern sie den Boden, ernten, düngen nach der Ernte der Früchte.
- Im September ernten sie, entfernen kranke Früchte.
- Im Oktober-November werden Pflanzen geschnitten, Jungpflanzen werden für den Winter abgedeckt.
ABERschädlingsresistente Ctinidien, sie ist selten von Krankheiten betroffen. Erst am Ende des Sommers können dunkle Flecken auf den Blättern auftreten, um dieses Problem zu bekämpfen, werden die Blätter einfach entfernt. Nur Katzen sind der Hauptfeind von Actinidia, sie können sich in den Garten schleichen und junge Triebe nagen sowie die Wurzeln eingraben.
Weitere Informationen finden Sie im Video.