Actinidia auf dem Foto - Sorte Kolomikta

Actinidia auf dem Foto (Kolomikta) unter Beerenreben ist natürlich die erste. Viele haben diesen Namen noch nicht einmal gehört, daher muss gesagt werden, dass Actinidia ein Verwandter der Kiwi ist, aber ihre Früchte sind viel weicher, süßer und gesünder.

Die Früchte sind natürlich viel kleiner als Kiwis, aber Walderdbeeren sind auch viel kleiner als Gartenerdbeeren, aber wie duftend und süß sie sind!

Actinidia soll mehr Vitamin C enthalten als Zitrone und schwarze Johannisbeere zusammen. Das durchschnittliche Gewicht der Früchte beträgt 10-25 Gramm, ihr Geschmack ähnelt einer Kreuzung zwischen Erdbeeren, süßen Birnen und Kiwi. Die Schnittdarstellung von Actinidia kopiert exakt die Kiwis, nur kleiner und ohne Fasern.

Es ist erwähnenswert, dass Actinidia eine zweihäusige Pflanze ist, daher müssen Sie für die Fruchtbildung eine männliche Pflanze für 4-5 weibliche Pflanzen pflanzen.

Actinidia wird auch wegen seiner dekorativen Wirkung sehr geschätzt. Die Blüte beginnt im Alter von fünf Jahren jährlich im Juni. Fünfblättrige weiße Blüten mit zartem Jasminduft tragen bis September dunkelgrüne Beeren. Die reichlichste Ernte von Aktinidien auf dem Foto gibt im Schatten.

Actinidia wird ab der zweiten Aprilhälfte in eine breite Grube gepflanzt, in die die Drainage gegossen und organische Düngemittel hinzugefügt werden. Dann wird reichlich gewässert und die Oberfläche um den Stamm herum mit einer Torfschicht gemulcht. In Ermangelung einer natürlichen oder stationären Stütze muss beispielsweise sofort ein vertikaler Kordon in der Nähe installiert werden.

In den ersten Jahren ist keine besondere Aufmerksamkeit erforderlich. Sie müssen nur regelmäßig Unkraut jäten und den Boden lockern, um das oberflächliche Wurzelsystem nicht zu verletzen. Für den Winter ist der Boden mit Blättern bedeckt. Der Rückschnitt beginnt am Ende des Herbstes des ersten Kultivierungsjahres, wenn der Saftfluss endet.

Kategorie:Stauden | Aktinidien