Gartentipps: Wann und wie man einen Apfelbaum beschneidet
Beschneidung - Dies ist die Entfernung von erkrankten, beschädigten und alten Ästen, die Apfelbäume vor Krankheiten schützt und zur normalen Funktion der Säfte beiträgt. Durch das Beschneiden können Sie die Krone richtig formen. Die Äste müssen so geformt sein, dass sie unten länger und oben kürzer sind. Der Schnitt sollte nach dem Prinzip erfolgen, je höher der Ast ist, desto kürzer sollte er sein.
Inhalt
- Die Vorteile des Beschneidens eines Apfelbaums
- Grundregeln für den Baumschnitt
- Bildung von Sämlingen
- Beschneiden alter Bäume
- Regeln und Timing für den Frühjahrsschnitt
- Regeln und Bedingungen für den Herbstschnitt
- Wie man Äste beschneidet
Die Vorteile des Beschneidens eines Apfelbaums
Ein wohlgeformter Baum sorgt für dekorative Wirkung Apfelbäume, und trägt zur Ausdauer des Stammes, zur Stärkung der Äste und zum bequemen Sammeln von Äpfeln bei. Bei falschem oder fehlendem Beschneiden besteht die Gefahr der Verformung und des Abbrechens der Äste unter dem Gewicht der Früchte. Diese Manipulation hat folgende Ziele:
- Verjüngung und Stärkung junger Zweige
- Erhöhung der Anzahl fruchtbarer Zweige
- eine vorteilhafte Apfelbaumform bilden
- Vorbeugung von Krankheiten und Stoppen der Vermehrung schädlicher Insekten
- Befreien des Baumes von trockenen und beschädigten Ästen
- Zugang zum Sonnenlicht
- Vorbereitung zum Überwintern
Mit dem Beschneidungsverfahren können Sie häufig alte Bäume retten und bei jungen Bäumen das Wachstum und die Fruchtbildung provozieren.
Grundregeln für den Baumschnitt
Das Beschneiden von Apfelbäumen sollte im ersten Jahr der Pflanzung von Setzlingen erfolgen. Die Bäume dürfen nicht willkürlich wachsen, sonst wird die Ernte schlecht. Die Form der Krone muss ständig angepasst werden, was die Pflege des Gartens erleichtert und die Qualität und Quantität der Ernte erhöht.
Erfahrenen Gärtnern wird empfohlen, die Grundregeln für das Beschneiden eines Apfelbaums einzuhalten:
- Der Mittelast sollte immer 25-30 cm höher sein als die anderen Äste der Krone.
- Wenn Sie das Innere ausdünnen müssen, erfolgt der Schnitt entlang der Knospe, die sich an der Außenseite der Krone befindet. Und wenn das Innere spärlich ist und mit jungen Zweigen gefüllt werden muss, bleibt die Knospe nach innen gerichtet.
- Junge Äste werden zu einem Drittel geschnitten. Wenn der Schnitt tiefer ist, wird die Krone dicker, was für die Fruchtbildung nicht notwendig ist.
- Die Hauptäste um den mittleren sollten ungefähr gleich entwickelt sein.
- Wunden heilen an dünneren Ästen schneller, daher sollte der Schnitt jährlich erfolgen.
- Sie können keine Knoten aus den Schnitten hinterlassen. Beschneidung sollte am Ring durchgeführt werden, dh so, dass nach der Heilung ein kleiner Zufluss von Ringform auftritt.
- Gartengeräte müssen gut geschärft und sterilisiert sein.
Bildung von Sämlingen
Der richtige Schnitt junger Sämlinge ist der Schlüssel zu einer guten Fruchtbildung. Die Grundbedingung ist Zuschneiden Sämlinge im Frühjahr, unabhängig von der Pflanzzeit. Dadurch kann der Baum alle seine Kräfte zur Stärkung und Entwicklung lenken. Wurzelsystem... Andernfalls kann der Apfelbaum alle Anstrengungen auf das Wachstum von Ästen richten und schlecht im Boden Fuß fassen, was den Baum anfällig macht und seine Immunität untergräbt Krankheiten.
Setzlinge werden auf eine Höhe von 75-85 cm geschnitten, wobei 6-9 Knospen am Stamm zurückbleiben. In diesem Fall sollte die Krone 16-20 cm über die Seitenäste hinausragen und die erste Knospe sollte sich in einer Höhe von mindestens 50 cm über dem Boden befinden.
Ein solcher Schnitt wird im ersten und zweiten Lebensjahr der Sämlinge durchgeführt.
Im dritten und vierten Lebensjahr muss der Stamm möglichst von kleinen Zweigen und Seitentrieben befreit werden, um den Lichtfluss ins Kroneninnere zu gewährleisten. Auch den streng nach oben oder unten wachsenden Ast sollten Sie entfernen, und die Seitenäste werden von kleinem und schwachem Wuchs befreit.
Beschneiden alter Bäume
Bei ausgewachsenen Bäumen werden schwere Seitenäste beschnitten, wodurch die Krone gebildet und ausgedünnt wird Apfelbäume... Der zum Boden gebogene Ast wird belassen, und die zu langgestreckten müssen als Mono kürzer abgeschnitten werden. Haben säulenförmige Apfelbäume Lassen Sie einen Hauptstamm. Sie können mehrere kräftige Triebe hinterlassen, wenn sich solche gebildet haben.
Beim Frühjahrsschnitt können die entfernten gesunden und langen Triebe belassen werden Impfungen für wilde - wilde Apfelbäume mit kleinen Früchten, aber mit höheren Eigenschaften im Vergleich zu domestizierten. Interessanterweise sind mehrere Fälle bekannt, in denen Apfelbäume auf Birnen gepfropft wurden und umgekehrt. So wachsen aus einem Stamm zwei Bäume: ein Apfelbaum und ein Birnbaum.
Junge Apfelbäume sollten jährlich im Herbst und Frühjahr geschnitten werden.
Die Manipulation sollte während der Ruhezeit bei einer Temperatur von mindestens zehn Grad erfolgen: im Herbst - nach dem Fallen der Blätter und im Frühjahr - vor dem Saftfluss und dem Anschwellen der Knospen. Der Frühjahrsschnitt zielt darauf ab, im Winter gefrorene Äste zu entfernen, die Form des Baumes zu formen und den Ertrag zu steigern. Beim Beschneiden im Herbst wird der Apfelbaum auf die Überwinterung vorbereitet. Alte und beschädigte Äste werden entfernt. Manchmal wird der Schnitt in den Sommer- und Wintermonaten durchgeführt. Im Sommer wird das Kneifen der Triebe und das Ausdünnen der Krone durchgeführt. Im Winter wird der Schnitt nur in Regionen mit warmem Klima durchgeführt, da die Ora bei Frost brüchig wird und das Schadensrisiko steigt.
Regeln und Timing für den Frühjahrsschnitt
Der Frühjahrsschnitt erfolgt in der Regel Ende März oder Anfang April. Eingabemanipulationen werden gelöscht:
- Äste wachsen an der Innenseite der Krone
- abgebrochene Äste und Zweige
- Triebe, die sich gegenseitig und den Rest der Äste stören
- geschwächte Zweige, die keine Früchte bilden
Der Frühjahrsschnitt ist auf Ausdünnung und Verkürzung ausgerichtet. Die Ausdünnung beginnt mit der Öffnung des Zentrums, indem der zentrale Zweig mit Ästen gekürzt wird, was für eine gleichmäßige Sonnenlichtbeleuchtung sorgt.
Im nächsten Schritt werden die dicksten Stellen des Baumes ausgedünnt.
Gärtner raten, die Manipulation mit dem Beschneiden dickerer Äste zu beginnen, was die Arbeitsrichtung bestimmt und die Wundheilung erleichtert. Das Kürzen der Zweige stimuliert die Sättigung der Knospen mit Feuchtigkeit und Nährstoffen.
Außerdem hilft diese Manipulation, die Apfelbäume anzuordnen und die Innenbeleuchtung zu verbessern. Die unteren Äste werden unter den nach oben gerichteten Ästen beschnitten. Wenn die Krone zu dick ist, empfiehlt es sich, den Schnitt in Etappen zu unterteilen, damit die Bäume schneller von Wunden heilen.
Regeln und Bedingungen für den Herbstschnitt
Der Herbstschnitt von Apfelbäumen erfolgt unter Berücksichtigung von zwei Regeln: Sie beginnen am Ende des Blattabwurfs und enden vor dem ersten Frost. Wenn die Schnitte keine Zeit haben, um Frost und Einfrieren zu heilen, verschlechtert sich der Zustand der Bäume allgemein.
Im Herbst werden drei Arten des Beschneidens durchgeführt:
- schwach (für junge Bäume), die darin besteht, die seit dem Frühjahr gewachsenen Äste um ein Viertel zu kürzen
- mittel (für Apfelbäume über fünf Jahre) - Kürzung um ein Drittel der während der Saison gewachsenen Äste
- tief (für alte Bäume) - zum Zwecke der Ausdünnung durchgeführt. Die in einem Jahr gewachsenen Äste werden halbiert are
Nachdem das Trimmen abgeschlossen ist, müssen Sie Prozess alle Schnitte mit Dichtmasse.Darüber hinaus wird eine solche Behandlung bei erwachsenen Apfelbäumen unmittelbar nach der Manipulation und bei jungen - einen Tag später - durchgeführt, damit die Oberfläche etwas austrocknen kann.
Mit dem Herbstschnitt öffnet sich Sauerstoff und Lichtzugang zu den Hauptfruchtzweigen. Entfernung betroffener Triebe Krankheiten und Schädlinge, stoppt ihre Verbreitung im nächsten Frühjahr im Garten.
Wie man Äste beschneidet
Trockene Äste sollten nicht in der Nähe des Stammes selbst entfernt werden, da der getrocknete Stumpf bald herausfällt und eine Mulde bildet, die zerstören kann Apfelbaum... Zuerst sahen sie den Ast entlang der ersten Knospe, und dann sahen sie mit einer dünnen Säge mit feinen Zähnen den Ast so, dass der Sägeschnitt auf den abgeschnittenen Ast gerichtet war.
Die Verarbeitung solcher Schnitte sollte mit einem Gartenlack erfolgen, der in einem Fachgeschäft erhältlich ist.
Schneiden Sie junge Apfelbäume mit dünnen Ästen mit einer Gartenschere und dickere und stärkere Äste mit einer Säge. Das Werkzeug muss gut geschärft und steril sein. Bei Verwendung von stumpfen Geräten kann das Verfahren die Rinde auflösen, was die Wundheilung verlangsamt.
Für die Bearbeitung von Schnitten wird empfohlen, Ölfarbe auf Basis von Trockenöl, eine desinfizierende Kalklösung mit Kupfersulfat im Verhältnis 10: 1 und Gartenvar.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Sie sägten im Frühjahr einen großen Ast vom Apfelbaum ab, da er sehr schwer war. Der Abschnitt wurde gewachst. Später begann der Apfelbaum zu blühen, es gab viele Blumen und dementsprechend wurden viele Äpfel geerntet. Ich glaube, nachdem sie den Apfelbaum von seiner Schwere befreit hatte, dankte sie uns mit einer großen Ernte.
Beim Beschneiden der Krone eines Apfelbaums ist zu beachten, dass die meisten Äpfel auf waagerechten Ästen wachsen. Daher ist es besser, sie nach Möglichkeit nicht zu berühren. Darüber hinaus können einige Äste im Gegenteil mit einem starken Seil in eine horizontale Position zurückgezogen werden. Der Ertrag und die Größe der Äpfel werden jedoch größer sein.
Es ist notwendig, einen Apfelbaum besonders in jungen Jahren zu beschneiden, da zu diesem Zeitpunkt seine Form gebildet wird; im höheren Alter ist ein Beschneiden erforderlich, um welke Äste zu entfernen.