Tomatenbeizen: Begriffe, Regeln und Vorteile

Wachsen Tomate und nicht jeder kann eine gute Ernte einfahren. Die Landtechnik dieser Kultur erfordert ständige Pflege. Und das ist nicht nur das Züchten von Setzlingen, das Gießen und Füttern, sondern auch das Kneifen. Anfänger geben oft auf, nur wenige verstehen, warum die Bildung von Büschen durchgeführt wird und warum sie benötigt wird. Viele ignorieren diese Technik im Allgemeinen, was grundsätzlich falsch ist.

Inhalt:

Was ist pinnen?

Was ist pinnen?

Beim Grasshopping handelt es sich um eine einfache Aktion - das Entfernen von Seitentrieben, die aus den Blattachseln hervorgehen Tomate... Die Ernte setzt einen Hauptstamm frei. Auf ziemlich langen Blattstielen erscheinen darauf Blätter. In den Blattachseln bildet sich ein Spross oder Stiefsohn. Es sollte also entfernt werden.

Tatsache ist, dass die meisten Tomatensorten stark wachsen. Ohne sich zu bilden, wird die Pflanze ihre Kraft und alle Nährstoffe aus dem Boden für den Aufbau von grüner Masse und nicht von Früchten aufwenden. Das ist natürlich in Ordnung, aber nur, wenn das Ziel des Gärtners darin besteht, den Garten zu bepflanzen, anstatt Tomaten zu pflücken.

Eine reiche Ernte wird nur geerntet werden können, wenn eine solche Technik in der Landtechnik wie das Kneifen einer Tomate beobachtet wird.

Ohne dieses Verfahren bilden sich echte Dickichte, in denen sich zwei oder drei kleine Tomaten befinden. Die Frage, ob ein Kneifen notwendig ist, entfällt, es ist obligatorisch. Die Züchter haben jedoch zu ihrer Zeit ihr Bestes gegeben und Sorten geschaffen, die überhaupt nicht geformt werden müssen, zum Beispiel Standardtomaten. Aber dazu weiter unten mehr.

Vorteile des Verfahrens

Vorteile des Verfahrens

Die Beweidung wird nicht nur durchgeführt, um größere Früchte zu züchten, sondern auch um das Aussehen zu verhindern Krankheiten... Dieser Punkt ist besonders wichtig für Gewächshauskulturen. Überwucherte Tomatenbüsche, verdickte Pflanzungen sind die häufigste Ursache für Krautfäule. Es wird sehr schwierig sein, die Kultur zu bewahren. Im Freiland ist die Situation anders, aber auch hier muss auf eine gute Belüftung geachtet werden.

Die Vorteile des Pinching-Verfahrens sind:

  • Reiche Ernte, große Früchte.
  • Pflanzen sind weniger krank - das Risiko, an Pilz- und Viruserkrankungen zu erkranken, wird reduziert.
  • Die Pflanzenpflege wird vereinfacht - die Früchte sind in Sicht, es ist möglich, die Entwicklung der Pflanze zu kontrollieren.
  • Mit Hilfe von Stiefkindern werden seltene Tomatensorten vermehrt.

Das Verfahren zum Entfernen von Seitentrieben ist nicht so schwierig, wie viele denken. Es wird für Anfänger nicht schwer sein, es zu meistern. Bevor Sie mit dem Kneifen fortfahren, sollten Sie die Sorte studieren. Es kann vorkommen, dass er Triebe nicht entfernen muss.

Welche Sorten müssen gepinnt werden

Welche Sorten müssen gepinnt werden

Tomaten werden normalerweise in drei Typen unterteilt: Standard, Determinante und unbestimmt... Erstere bilden einen gepflegten, bis zu 50 cm hohen Strauch, der aufgrund der sehr späten Entwicklung der Seitentriebe nicht gesteckt werden muss. Solche Pflanzen verbiegen sich nicht unter dem Gewicht der Früchte und benötigen kein Strumpfband.

Determinante Sorten sind im Wachstum begrenzt. Das heißt, es hört mit dem Auftreten eines Pinsels am mittleren oberen Trieb auf. Außerdem beginnen die unteren Stiefsöhne zu wachsen. Unbestimmte Sorten sind durch nichts eingeschränkt - sie können sich unbegrenzt entwickeln.

Bestimmte und unbestimmte Tomatensorten müssen gekniffen werden, Standardsorten können in Ruhe gelassen werden.

Letztere gelten als die unprätentiösesten Pflanzen. Sie werden normalerweise zum Verkauf angebaut. Achten Sie beim Kauf von Samen auf die Verpackung. Auf ihr sollten Merkmale angegeben werden. Agrotechnik.

Verfahrens- und Zeitvorgaben

Verfahrens- und Zeitvorgaben

Grasshopping beginnt, sobald Triebe in den Blattachseln erscheinen. Nach dem Pflanzen von Setzlingen im Freiland oder im Gewächshaus erscheinen Stiefkinder in etwa zwei Wochen.

Die wichtigste Regel des Verfahrens ist die Rechtzeitigkeit.

Der Trieb wird sofort nach dem Erscheinen entfernt. Warten Sie nicht, bis es mehr als 3-4 cm lang wird.Der Vorgang wird bis August ständig durchgeführt. Es gibt mehrere Regeln für das Anheften:

  1. Die Triebe werden entweder von Hand oder mit einer Schere etwa einmal pro Woche entfernt. Sie brechen leicht, wenn der Busch gesund ist.
  2. Zuerst sind starke und gesunde Pflanzen Stiefsohn, dann schwache Büsche oder solche, die von Krankheiten befallen sind. Der Zeitunterschied beträgt einen Tag. Das heißt, mögliche Sporen von Pilzkrankheiten von schwachen Pflanzen sollten nicht in die Wunden gesunder Büsche gelangen.
  3. Das Verfahren wird an einem frühen, sonnigen Morgen durchgeführt. So werden die Wunden an einem Tag austrocknen und heilen.
  4. Wenn die Pflanze von Krautfäule oder einer anderen Viruserkrankung befallen ist, muss die Schnittstelle bearbeitet werden Holzasche.
  5. Die unteren Triebe, die sich neben dem Hauptstamm bilden, werden entfernt oder zur Vermehrung belassen.
  6. Die zentralen Spitzen von unbestimmten Sorten müssen eingeklemmt werden, sonst strecken sie sich unbegrenzt nach oben. Normalerweise erfolgt das Kneifen, wenn die Pflanze eine Höhe von 1 - 1,5 m erreicht und sich bereits 5-6 Bürsten am Stiel befinden.
  7. Niedrig wachsende, bestimmende Tomatenarten, viele sind keine Stiefkinder. Diese Pflanzen hören sofort nach dem Auswerfen der Bürste am mittleren oberen Stiel auf zu wachsen. Seitentriebe wachsen sehr langsam und nicht oft. Diese Pflanzen können jedoch auch gepinnt werden, was die Fülle der Ernte nicht wesentlich beeinflusst. Das heißt, es wird nicht viel zunehmen.
  8. Bei bestimmten Sorten, die im Freiland angebaut werden, kann auf das Pinching-Verfahren verzichtet werden. Pflanzen haben genug Platz für das Wachstum und die Entwicklung vollwertiger Früchte.

Tomaten-Prise-Schemata

Tomaten-Prise-Schemata

Gewächshäuser wachsen normalerweise Tomate in einem Stamm. Das heißt, alle Seitentriebe werden entfernt und nur einer bleibt übrig - der Haupttrieb. Im Innenbereich ist es wichtig, eine Verdickung der Pflanzungen zu vermeiden, da sonst das Auftreten von Pilzen Krankheiten und Schädlinge kann nicht vermieden werden. Auch in Gewächshäusern wird die Oberseite der Pflanzen oft eingeklemmt, damit sie nicht bis zum Dach des Gebäudes reichen.

Es gibt viel mehr Platz, Sonne und Luft im Freien. Hier ziehen Gärtner es vor, 2-3 Tomatenstängel zu formen. Lassen Sie den Hauptstamm und zwei starke Stiefsöhne von den ersten 2-3 Blättern von unten. Der Rest der Stiefsöhne wird entfernt. Wenn unbestimmte Sorten angebaut werden, muss die Spitze des zentralen Stängels eingeklemmt werden.

Tomaten, mit Ausnahme von Standardsorten, werden an Heringe oder spezielle Spaliere gebunden. So ist es pflegeleicht, sie zu pflegen und unnötige Seitentriebe rechtzeitig zu entfernen. Im August müssen Sie sich keine Sorgen um das Wachstum neuer Stiefkinder machen, da die Früchte bereits gebildet sind. Es ist jedoch ratsam, diese von Zeit zu Zeit zu entfernen. Es ist unmöglich, das Verfahren zum Entfernen von Trieben aufzugeben. In diesem Fall haben die Früchte keine Zeit zum Reifen, der Sommer in der mittleren Spur ist kurz. Sie werden klein und geschmacklos sein, da die Kultur ihre ganze Energie für das Wachstum von Trieben und nicht für die Bildung von Eierstöcken bzw. Früchten aufwendet.

Neben dem Kneifen müssen bei Tomaten ständig kranke, vergilbte Blätter entfernt werden.

Sie verbrauchen wie Seitentriebe viele Nährstoffe und nehmen nicht an der Fruchtbildung teil. Daher müssen solche Blätter unbedingt entfernt werden. Diese Maßnahme hilft auch, das Auftreten von Krankheiten zu vermeiden.

Der Anbau von Tomaten im Gewächshaus oder im Freien ist keine leichte Aufgabe. Pflanzen benötigen ständige Pflege und Wartung.Rechtzeitiges Kneifen, Gießen und Füttern ist der Schlüssel zu einer guten Ernte von leckeren, gesunden und jedermanns Lieblingstomaten!

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Tomate
Goshia-Avatar

Wir versuchen immer, Tomatensträucher zu kneifen, aber hohe Pflanzen wurden noch nie geklemmt. Neben dem Hauptstamm wurden ein oder zwei Stiefsöhne am Strauch belassen, jedoch nicht von den unteren Blättern, sondern von den oberen. Es stellt sich heraus, dass dies nicht richtig ist.