Birnenbergamotte: Beschreibung, Sorten und Agrartechnologie
Birne ist ein langlebiger Baum. Es gibt Vertreter, die über 200 Jahre alt sind. Es gibt viele Sorten, die konventionell in früh, mittel und spät unterteilt werden. Im Sommer, also Mitte und Ende August, werden frühe Sorten geerntet. Im Herbst reifen die mittleren, aber die späten Sorten werden vor dem Frost geerntet und in Kisten gelegt, solche Früchte reifen im Lager.
Inhalt:
- Allgemeine Informationen zur Birne
- Bergamotte Birnen Sorten
- Pflege und Fortpflanzung
- Anwendung von Birnen-Bergamotte
Allgemeine Informationen zur Birne
Birne ist Obstbaum, ist es in den Territorien der europäischen und asiatischen südlichen Länder verbreitet. Gehört zur rosa Familie. In der Höhe können Bäume verschiedene Größen von 7 bis 25 Metern haben. Die Krone einer Birne hat eine pyramidenförmige Form, bei einigen Sorten ist sie rund. Da der Baum viele Äste hat, ist die Krone meist sehr dicht.
Blätter sind rund und länglich, eiförmig. Wenn sich die Knospen öffnen, sind sie leicht behaart, erwachsene, große Blätter sind glänzend, glatt, grün gefärbt, der untere Teil des Blattes ist etwas heller als der obere.
Im Herbst färben sich die Blätter gelb, orange oder rot.
Die Knospen blühen Anfang Mai, befinden sich an Stielen und werden in Blütenständen gesammelt. Die Blütenblätter sind weiß oder weiß-rosa. Der Baum beginnt ab dem 8. Lebensjahr Früchte zu tragen. Die Früchte sind saftig, unterschiedlich groß in verschiedenen Sorten. Runde Form, Farbe gelb, grün, rot.
Bergamotte Birnen Sorten
Birne Bergamotte Novik.
- Diese Sorte wurde von I.V. Mitschurin gezüchtet.
- Der Baum hat eine pyramidenförmige Krone und wird bis zu 15 Meter hoch.
- Die Blütezeit beginnt Ende Mai.
- Birnenfrüchte sind mittelgroß und gelblich gefärbt.
- Saftig, mit dichtem Fleisch, werden sie nach der Ernte eine Woche gelagert.
- Holz verträgt gut frost und trägt jedes Jahr reichlich Früchte.
Herbst Bergamotte Birne:
- Der Baum ist groß, eine beliebte Sorte bei Gärtnern.
- Die Form der Krone ist pyramidenförmig.
- Die Blütezeit beginnt Ende Mai, die Früchte reifen Ende September.
- Birnen haben eine gelblich-grüne Farbe, weiches und saftiges Fruchtfleisch.
- Nach der Abholung werden sie eine Woche gelagert. Der Ertrag dieser Sorte ist hoch.
- Er verträgt Winterfröste gut.
Birne Bergamotte Wolga:
- Diese Sorte hat eine hohe Ertragsstabilität, die Früchte sind 3 Wochen lagerfähig.
- Blüht im späten Frühjahr, die Reifung erfolgt im Spätsommer - Frühherbst.
- Birnen sind grün mit rotem Fass, saftig, süß, weiches Fruchtfleisch.
- Die Früchte sitzen auf kurzen Stielen. Die Ausbeute ist hoch.
Birnenbergamotte von Dagestan:
- Eine neu gezüchtete Hybride einer Winterbirne.
- Ein Baum mit einer Höhe von bis zu 15 Metern hat eine abgerundete Krone.
- Die Zweige sind lang, die Blätter sind grün, glatt, oval länglich.
- Die Früchte sind groß, wiegen bis zu 130 Gramm, gelb mit einem grünlichen Schimmer.
- Das Fruchtfleisch ist sauer-süß, saftig. Die Ernte wird Anfang Oktober entnommen und zur Reifung ausgelegt.
- Früchte werden bei richtiger Lagerung bis zu 100 Tage gelagert. Die Ausbeute ist hoch.
Birne Bergamotte Rossoshansky:
- Der Baum dieser Sorte hat eine ungewöhnliche Krone - umgekehrt pyramidenförmig.
- Geringer Ertrag, mittelgroße Früchte wiegen bis zu 80 Gramm.
- Birnen sind grünlich-gelb bemalt, Fass mit einem kleinen transparenten Rouge auf der Sonnenseite.
- Das Fruchtfleisch ist süß und bröckelig, von mittlerem Körper.
- Geerntet im September, 25 Tage gelagert, etwas länger im Kühlschrank.
- Die Sorte ist frostbeständig und nicht anfällig für Krankheiten.
Birne Bergamotte Moskau:
- Die Form der Krone ist rund, dünn.
- Die Blätter sind mittelgroß, oval an den Enden der Zacken.
- Früchte sind groß, bis zu 160 Gramm schwer, abgerundet, hellgrün, gelblich.
- Das Fruchtfleisch hat einen süß-sauren Geschmack, saftig, dicht.
- Er reift Anfang September und wird unter normalen Bedingungen 2 Wochen gelagert, im Kühlschrank kann er 2 Monate liegen.
- Der Ertrag ist durchschnittlich, die Früchte erscheinen bereits im 5. Lebensjahr des Baumes.
Pflege und Fortpflanzung
Bei die richtige Pflege hinter dem Baum können Sie die Unzulänglichkeiten des Gebiets ausgleichen, das möglicherweise nicht für den Anbau von Birnen geeignet ist. Um einen Landeplatz zu wählen, wählen Sie am besten erhöhte Orte, an denen die Luft gut strömt und der Wind weht. Schwarzerde oder lehmiger Boden ist gut geeignet, sein Hauptkriterium sollte die Fruchtbarkeit sein. Leere oder müde Böden nähren den jungen Baum nicht ausreichend. Daher lohnt es sich, sie regelmäßig mit organischem Dünger zu füttern.
Ältere Bäume brauchen gute Sonneneinstrahlung, junge Birnen brauchen in besonders heißen Zeiten Schatten.
Das Gießen sollte regelmäßig und reichlich erfolgen, Birne sollte genug Feuchtigkeit bekommen vor allem in den Sommermonaten. Es lohnt sich, die Bewässerung während des Wachstums und des Gießens von Früchten zu erhöhen.
Es wird empfohlen, junge Setzlinge in einer Chatterbox zu pflanzen. Die Wurzeln solcher Bäume sind schwach, daher wird der obere Teil des Baumes nach dem Pflanzen je nach Zustand des Rhizoms um ein Drittel oder die Hälfte abgeschnitten. Das Pflanzloch sollte 70 cm tief und etwa 1 Meter im Durchmesser sein. Innerhalb von zwei Jahren durchläuft die Pflanze eine Anpassung, so dass sie reichlich gegossen werden muss, während das Wachstum von Ästen und Stamm minimal ist.
Um eine gute Birne zu züchten, muss der Baum nach den Regeln veredelt werden.
Zu Hause ist dies ein ziemlich komplizierter Vorgang, es ist einfacher, Setzlinge in einer Gärtnerei zu kaufen. Aber wenn du willst, kannst du Schichtmethode verwenden... Es ist für junge Bäume im Alter von 10-12 Jahren geeignet.
Zuchtmerkmale:
- Dazu wird eine Kiste mit fruchtbarer Erde unter den unteren gesunden Ast gesetzt.
- Der Ast muss zur Box gebogen werden und an den Stellen der Rinde, wo er eingegraben werden soll, Querschnitte machen.
- Außerdem wird der Zweig mit Erde bedeckt und verstärkt.
- Damit die Wurzelbildung intensiver wird, können Sie sie mit speziellen Präparaten gießen.
- Die Erde muss mulchen, um ein Austrocknen der Äste und Wurzeln zu vermeiden.
- Es ist auch notwendig, die Bodenfeuchtigkeit in der Box regelmäßig zu überwachen.
- Die Wurzeln bilden sich nach einem Jahr, das Umpflanzen von Sämlingen ist jedoch erst nach 2 Jahren möglich, wenn die Wurzeln endgültig gestärkt sind.
Anwendung von Birnen-Bergamotte
Birne ist sehr gesundes Obst... Seine Früchte enthalten eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Es enthält: Kohlenhydrate, ätherische Öle, Folsäure, Monosaccharide und viele andere Stoffe.
Die Früchte werden sowohl frisch als auch in Form eines kulinarischen Gerichts gegessen.
Sie werden auch verwendet, um Marmeladen und Kompott für den Winter zuzubereiten. Birnenrinde wird in der Industrie zum Färben von Stoffen verwendet. Das Holz eignet sich zur Herstellung von Möbeln und verschiedenen Holzprodukten.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Birne ist eine meiner Lieblingsfrüchte. Das Pflanzen und Pflegen eines Baumes ist im Allgemeinen ähnlich wie bei vielen anderen. Ich möchte die Wolga-Bergamotte pflanzen.