Arten von Blattsalaten - Beschreibung und Merkmale des Anbaus
Salat belaubt aus der Familie der Aster - eine einjährige Pflanze. Es ist ein kleiner Kohlkopf mit Blättern in verschiedenen Formen und allen möglichen Grüntönen. Die Oberfläche des Blattes ist wellig, glatt, gewellt, lockig. Die Helligkeit der Farbe und Welligkeit der Blätter hängt von den Wetterbedingungen ab: Bei Hitze werden die Blätter blass, bei niedrigen Temperaturen hingegen wird die Farbe gesättigt, die Blätter sind elastisch und saftig. Der Stängel des Salats verzweigt sich stark und bildet eine Vielzahl von Blütenständen. Das Wurzelsystem ist schwach, nahe der Bodenoberfläche. Pfahlwurzel.
Inhalt:
Vorteilhafte Eigenschaften
Salat Salat oder Blattgemüse nehmen einen Ehrenplatz in den Top Ten der nützlichsten Gemüsesorten für den Menschen ein. Salat enthält mehr Kalzium und Vitamin K (das eine wesentliche Rolle bei der Blutgerinnung spielt) als alle Gemüsesorten. Und in Bezug auf die Zusammensetzung aller Mineralien ist dies Gemüse steht nach Spinat an zweiter Stelle.
Der hohe Folatgehalt ist gut für die Stärkung des Immunsystems. Als Magnesiumquelle hat es eine positive Wirkung auf das Nervensystem, wirkt wie ein leichtes Hypnotikum. Es hilft, den Verdauungsprozess zu verbessern, erhöht den Appetit.
Aufgrund seines geringen Kaloriengehalts wird Salat für übergewichtige Menschen empfohlen.
Frisch gepresster Salatsaft verbessert die Gehirnaktivität. Um Arteriosklerose vorzubeugen, Salatsaft mit der gleichen Menge Saft mischen Möhren, Rüben und Rüben.
Salatsorten
Salat Blatt nach Reifezeit ist unterteilt:
- Feder
- Sommer
- Herbst
Der Frühling ist der früheste. Sie können in offenen Beeten und in Innenräumen wie Gewächshäusern oder Gewächshäusern angebaut werden. Sommersorten vertragen Hitze gut, sie werden von Mai bis Ende Juli Juli ausgesät. Herbstsorten vertragen ein kühles Klima und Lichtmangel perfekt, sind nicht anfällig für Krankheiten, auch wenn sie in Gewächshäusern und Gewächshäusern wachsen.
Frühreifende Sorten:
- Asterix - bezieht sich auf den eichenartigen Typ, grüne Blätter, delikater Geschmack, aufrechte Rosette.
- Böhmen - Blätter sind grün, wellig, faltig, ölig. Reift in einem Zeitraum von 30 - 40 Tagen.
- Critset - Blätter von hellgrüner Farbe, zarter Geschmack ohne Bitterkeit. Es verträgt Hitze gut.
- Gourmand - Blätter sind gelbgrün, an den Rändern gewellt, faltig, Blattgewebe ist ölig. Reift in 40-45 Tagen.
- Lollo-Biondo - gewellte Blätter, saftig, knackig. Kann das ganze Jahr über angebaut werden.
- Lollo-Rosa - Blätter sind bräunlich, weinrot, lockig. Liebt Feuchtigkeit, sonst kann es bitter schmecken.
- Moskauer Gewächshaus - Blätter sind blassgrün mit einer leichten Gelbfärbung, saftig, Rosette mit einem Durchmesser von bis zu 27 cm. Eine ziemlich häufige Sorte.
- Eine frühreifende Delikatesse - die Blätter sind blassgrün, mit einer mittelblasigen Oberfläche, ausgezeichneter Geschmack.
- Furor - die Blätter sind faltig, groß, an den Rändern der "Welle", butterartigem Fruchtfleisch.
- Relais - Blätter mit rötlicher Tönung, starke "Welle" an den Rändern, sprudelnd, ausgezeichneter Geschmack.
Sorten für die Zwischensaison:
- Azaria - Blätter sind grün, rund, sprudelnd, groß, am Rand der "Welle" mit kleinen Schnitten, der Geschmack ähnelt jungen grünen Erbsen.
- Apex - Blätter sind abgerundet, groß, an der Wurzel grünlich, an den Rändern violett, sprudelndes, butterartiges Fleisch. Niedrige Rosette ca. 12 cm.
- Amerika - dreieckige Blätter von dunkelroter Farbe, angenehm im Geschmack.
- Athlet - Blätter sind ölig, abgerundet, lila. Die Rosette ist leicht erhaben, ähnlich einem lockeren Kohlkopf.
- Vitaminübungen - toller Geschmack. Keine Angst vor niedrigen Temperaturen und Lichtmangel.
- Green Manul - Blätter sind ölig, abgerundet, wellig.
- Dachny - Blätter sind ölig, dick, faltig, an den Rändern gewellt, gelblich. Geschmack ohne Bitterkeit.
- Dionysus - Blätter sind ölig, gleichmäßig, länglich.
- Dubrava - bezieht sich auf den eichenartigen Typ, die Blätter sind hellgrün, groß, die Blattoberfläche ist gefaltet, das Fruchtfleisch ist ölig, zarter Geschmack.
- Fun - Eichentyp, Blätter sind groß, seziert, anthocyanfarben, butterartiges Fleisch, ausgezeichneter Geschmack. Es zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus.
- Smaragd - die Blätter sind dunkelgrün, mittelblasig, mit einer glänzenden Oberfläche, das Fruchtfleisch ist ölig. Toller Geschmack.
- Creed - große Blätter, dunkelgrün, ölig, gefiedert, zarter Geschmack. Hitze gut vertragen. Es gehört zum Eichentyp.
- Silvester - die Blätter sind grün. mittelblasig, drinnen angebaut, kann auf der Fensterbank angebaut werden. Hoher Ertrag - auf einem Quadratmeter werden etwa 3 kg Salat geerntet.
- Riviera - ähnlich wie Eichenlaub, seziert, dunkelvioletter Farbton, großes, butterartiges Fruchtfleisch.
- Northern Blush - sprudelnde Blätter, hellgrün mit violetten Spritzern, ausgezeichneter Geschmack.
- Schöpfer - Blätter sind hellgrün, an den Rändern gewellt, fächerförmig, ölig.
- Tornado - Blätter mit Grün mit gelblicher Tönung, gewelltem Rand, knusprig, ausgezeichneter Geschmack.
- Feuer - Blätter sind groß, leicht sprudelnd, rot, gewellte Ränder mit kleinen Einschnitten, butterartiges Fleisch, ausgezeichneter Geschmack.
Spätreife Sorten:
- Ballett - die Blätter sind dunkelgrün, am Rand stark gewellt, groß, knackig. Sie verträgt Kälte und Lichtmangel gut. Die Buchse ist flach. Vom Keimen bis zur Reifung dauert es etwa 34 Tage.
Alle aufgeführten Salatsorten sind resistent gegen die Bildung von Blütenstängeln (Stängel), mit Ausnahme der Sorte Apex und Moscow Greenhouse. Alle Sorten können drinnen und draußen angebaut werden.
Salat pflanzen
Salat sollte in gut beleuchteten Beeten in gelockertem, fruchtbarem, nicht saurem Boden gepflanzt werden. Salat benötigt viel Kalium und Stickstoff.
Sie können Zucchini vor dem Salat im Garten anbauen, Gurken, Kohl und andere Pflanzen, die einen hohen Gehalt an organischen Düngemitteln benötigen.
Der Salatbereich muss im Herbst vorbereitet werden.
Wenn der Boden nicht gedüngt wurde, müssen Sie beim Graben 1 m² hinzufügen. Meter einen halben Eimer Kompost, 1 Esslöffel Superphosphat, 1 Esslöffel Kali Düngemittel... Wenn der Boden sauer ist, fügen Sie Asche hinzu. Im Frühjahr muss der Boden gelockert werden, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Fünf bis sechs Tage vor der Aussaat den Boden erneut etwa 12 Zentimeter tief lockern, Ammoniumnitrat (1 Teelöffel pro 1 Quadratmeter) hinzufügen, die Beete nivellieren und große Klumpen zerkleinern.
In Gewächshäusern wird Salat am besten zwischen oder an den Rändern der Beete angebaut, die von Tomaten oder Gurken... Es wird empfohlen, Salat zwei bis drei Tage vor dem Pflanzen der Hauptpflanzen im Gewächshaus zu pflanzen.
Salat wird in offenen Beeten vermehrt Saatgut, gelegentlich - Sämlinge... Die Aussaat von Salat kann von April bis Ende August im Abstand von fünfzehn Tagen begonnen werden. Im Sommer empfiehlt es sich, spätreifende Sorten zu säen, die gegen die Bildung von Blütenstängeln resistent sind.
Für die Bepflanzung Furchen etwa 1,5 cm tief und etwa 15 cm auseinander ziehen.
Die Lücke zwischen Saatgut (bei Pflanzen) muss mindestens 5 Zentimeter lang sein. Wenn der Salat eng wird, werden die Blätter grob. Für ein besseres Wachstum können Sie beim Pflanzen körniges Superphosphat (0,5 pro 1 m2) hinzufügen. Rollen Sie die Erde auf, um die Keimung zu beschleunigen. Blattsalat kann zwischen Reihen gesät werden Kohl: Es schützt ihn gut vor der Sonne, und wenn der Kohl stärker wird, kann der Salat bereits geerntet werden.
Wachsender Salat
Blattsalat braucht nicht viel Pflege - Sie müssen den Boden regelmäßig lockern und reinigen Unkraut... Sämlinge zu einer guten Rosette verdünnen.
Der Salat liebt feuchte Erde, leidet aber an Pilzkrankheiten durch zu viel Feuchtigkeit, Qualität Ernte während abnehmen. Gießen Sie viel, aber nicht sehr oft, um eine Übernässeung des Bodens zu vermeiden. Gleichzeitig nicht austrocknen.
Der Salat ist sehr kältebeständig, er hat keine Angst vor Frösten bis minus 3 Grad.
Wenn sich Sockel (Kohlköpfe) gebildet haben - sogar bis zu minus 6 Grad. Herbstsorten können der Kälte von minus 10 Grad standhalten. Salatsorten mit pigmentierten Blättern sind am widerstandsfähigsten gegen niedrige Temperaturen. Wenn die Pflanze schlecht wächst, wenn zwei oder drei Blätter erscheinen, muss sie mit Ammoniumnitrat (0,5 TL pro 1 m²) gefüttert werden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Salat Nitrate absorbiert. Verwenden Sie daher keinen Dünger, es sei denn, es ist notwendig.
Temperaturbereich:
- Für Triebe hat Salat genügend Temperatur plus 2 Grad, für die volle Entwicklung + 5 ° C.
- Das beste Wachstum wird bei plus 16-18°C tagsüber und 12-13°C nachts erreicht.
Am schlimmsten verträgt Blattsalat einen Mangel an Feuchtigkeit und Hitze. Die Blätter sind klein, rau, bitter. In heißen Klimazonen wirft Salat Pfeile aus und hinterlässt keine Blätter. Salat wächst gut unter langer, guter Beleuchtung, insbesondere bei frühreifenden Sorten. Wenn die Tageslichtstunden reduziert werden, verlangsamt sich die Bildung von Pfeilen. Der Salat sollte nicht dick gepflanzt werden, da er sich nicht mehr entwickelt.
Ernte
Es empfiehlt sich, den Salat nach dem Erscheinen von sechs bis acht Blättern zu entfernen, da er später grob und geschmacklos wird.
Sammlung Ernte sollte bei trockenem Wetter morgens oder abends durchgeführt werden.
Spülen Sie die Wurzeln ab, die Blätter selbst müssen nicht gewaschen werden - sie verrotten schnell. Im Kühlschrank kann der Salat bis zu fünfzehn Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden - nicht länger als einen Tag.
Sie müssen die Rosetten nicht mit den Wurzeln herausziehen, sondern die Blätter abschneiden. Dann wachsen neue an ihrer Stelle und die Fruchtzeit nimmt zu. Sie erhalten mehr als eine Ernte von einem Standort. Wunderbar Eigenschaften Salat, das Vorhandensein von Sorten mit unterschiedlicher Frühreife ermöglicht wachsen es ist fast das ganze Jahr über.
Weitere Informationen finden Sie im Video.