Weißkohl: nützliche Eigenschaften eines beliebten Gemüses
Gemüse ist ein unersetzlicher Vorrat an Elementen, die für den menschlichen Körper notwendig sind. Auf jedem Haushaltsgrundstück wächst eine echte "Vitaminbombe" - Weißkohl.
Inhalt
- Kohl: historischer Hintergrund
- Nützliche Stoffe im Gemüse
- Die heilenden Eigenschaften der Kultur
- Kontraindikationen: Wann sollte man sich nicht von einem Gemüse mitreißen lassen?
Kohl: historischer Hintergrund
Kohl gehört zur Familie der Kreuzblütler. Es wird seit langem als Medizin verwendet. Bis heute wissen Wissenschaftler nicht, wann Heiler die wohltuenden Eigenschaften des Gemüses zum ersten Mal nutzten. Es ist nur bekannt, dass heute die aus der Kindheit bekannte Wildform des Kohls in Westeuropa und Nordafrika wächst.
Historiker haben in Dokumenten aus mehreren Jahrtausenden v. Chr. Hinweise auf Kultur gefunden. Höchstwahrscheinlich waren es die Bewohner des antiken Iberiens, die als erste mit dem gezielten Anbau dieses Gemüses begannen. Nach und nach "beherrschte" die Pflanze das gesamte Mittelmeer.
Es ist sicher, dass es zu Beginn des 1. Jahrtausends n. Chr. auf dem Balkan und in Transkaukasien verwendet wurde.
Wissenschaftler vermuten, dass die Slawen den Weißkohl schon vor der vollständigen Vereinigung der Stämme in der Kiewer Rus kennengelernt haben. Grundlage für diese Schlussfolgerung ist eine ausführliche Beschreibung der Verwendung und Verwendung von Gemüse im "Izbornik Svyatoslav" (1076).
Beim Lesen des den Kohlköpfen gewidmeten Textes wird klar, dass Kultur schon damals ein vertrautes, alltägliches Produkt war. Kohl wurde in Russland genauso verehrt wie Brot. Es wurde fast die ganze Zeit benutzt. In der Saison aßen sie frisch, im Winter gesalzen und sauer.
Heute nimmt Kohl einen ehrenvollen Platz unter den wichtigsten Nutzpflanzen ein. Es wird in den meisten Ländern angebaut.
Das Gemüse entwickelt sich gut und erfreut mit reichlichen Ernten in Gebieten mit gemäßigt kühlem Klima. Auch Russland erfüllt diese Anforderungen. Auf der Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Landes wächst Kohl. Schriftliche Beweise belegen, dass Kohl eine Kultur mit einer alten Geschichte ist, die in vielen Ländern seit Jahrhunderten geliebt wird.
Nützliche Stoffe im Gemüse
Aus chemischer Sicht enthält Kohl eine große Menge Vitamine, Säuren und Mineralien. Abgesehen davon, dass seine Bestandteile für den Menschen nützlich sind, sind sie selten und wertvoll. Diese Substanzen sind in der Lage, die normale Funktion des Körpers für eine längere Zeit sicherzustellen.
Vitamine im Weißkohl:
- Vertreter der Gruppe B
- Askorbinsäure
- Cholin
- Phyllochinon (Vitamin K)
- Biotin (Vitamin H)
- Retinol (A)
- Tocopherol (E)
- Beta-Carotin
- Niacin (PP)
Spurenelemente in der Pflanze:
- Mangan
- Selen
- Zink
- Eisen
- Fluor
- Jod
- Kupfer
Das Gemüse ist reich an Makronährstoffen:
- Kalzium
- Chlor
- Natrium
- Magnesium
- Schwefel
- Phosphor
- Kalium
Zusätzlich zu den oben genannten Komponenten da ist im kohl Kohlenhydrate, Fette, Glukose, Fruktose, Ballaststoffe sind vorhanden. Kohl enthält bekanntlich Phytonzide und Enzyme. Die Konzentration an Nährstoffen ist im Kohlsaft am höchsten.
Was den Vitamin-C-Gehalt in ihrer Zusammensetzung angeht, liegt die Pflanze auf dem Niveau einer Orange und liegt vor einer Zitrone. Bei der Wärmebehandlung von Gemüse wird dieses Element zerstört.
Was Kohl betrifft, so ist seine Fähigkeit, eine hohe Konzentration an Ascorbinsäure aufrechtzuerhalten, erstaunlich. Im Kohlkopf, der von Herbst bis Frühjahr gelegen hat, bleiben 50 % Vitamin C. Dieselbe Substanz liegt in Form von Ascorbigen vor, aus dem der Körper Ascorbinsäure synthetisiert. Das Element eignet sich nicht für die schädlichen Auswirkungen von hohen Temperaturen und Luft. Beim Kochen von Gerichten (Sauerkraut, gedünsteter Kohl) wird es zur notwendigen organischen Verbindung, die das Essen nützlicher macht.
Vitamin U ist ein seltenes Element, dessen Wirkung auf den Körper nicht vollständig verstanden ist. Sein Inhalt im Produkt bestimmt durch die Kohlsorte, Bedingungen für die Speicherung. Die moderne Medizin weiß zuverlässig, dass Vitamin die Entwicklung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren verhindert. Weißkohl enthält nicht weniger Vitamine als Früchte.
Die heilenden Eigenschaften der Kultur
Ein Gemüse als Zutat in jedem Gericht behält alle seine nützlichen Eigenschaften praktisch unverändert. Wertvoll sind frische, vergorene Produkte, Kohlsaft, Aufguss und Sole.
Wirkung auf den Körper:
- Schwefel beeinflusst die Stimulation der Insulinsynthese. WIRKUNG: Regulierung des Zuckerspiegels im Kreislaufsystem.
- Folsäure, Tartronsäuren - Mittel zur Vorbeugung und Therapie von Arteriosklerose, Fettleibigkeit. Substanzen lassen Kohlenhydrate nicht in Fette übergehen, normalisieren den Proteinstoffwechsel.
- Essentielle Aminosäuren wirken sich positiv auf das endokrine System aus. Sie nehmen an hämatopoetischen Prozessen teil, entfernen Giftstoffe, stimulieren das Gewebewachstum und die Regeneration.
- Kalium normalisiert die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems.
- Das Trinken von frischem Kohlsaft heilt das Magengeschwür und das Zwölffingerdarmgeschwür und verhindert die Komplikation einer chronischen Gastritis. Akute akute Atemwegsinfektionen, Gelbsucht, Milzerkrankungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit sind Indikationen für die Verwendung von Flüssigkeiten.
- Die ausgeprägte antiseptische Wirkung von Kohlsaft hilft bei der Bekämpfung von Entzündungen im Rachen und Mund. Das Konzentrat wird mit Wasser verdünnt und zum Spülen verwendet.
- Sauerkrautsole lindert den Zustand bei fortgeschrittenen Hämorrhoiden, die von starken Blutungen und Verstopfung begleitet werden. Es wird bei Leberproblemen und Dyspepsie empfohlen.
- Ballaststoffe sind ein starkes Mittel zur Verbesserung der Darmmotorik.
- Kohlblätter werden dank Phytonziden in ihrer Zusammensetzung äußerlich aufgetragen. Sie werden auf verletzte Stellen mit Verbrennungen, Prellungen und Verrenkungen aufgetragen. Sie wirken sich positiv auf entzündete Bänder und Gelenke aus, lindern Migräneschmerzen.
Kontraindikationen: Wann sollte man sich nicht von einem Gemüse mitreißen lassen?
Bevor Sie mit der Behandlung mit Kohl beginnen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass eine solche Therapie Ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt. Eine scheinbar harmlose Pflanze hat auch Einschränkungen in der Verwendung:
- Bei akuter oder chronischer Pankreatitis, Erkrankungen des Verdauungssystems, wird der Verzehr von rohem Kohl nicht empfohlen. Ein solches Gericht wird eine Verschlimmerung der Krankheit hervorrufen.
- Übermäßige Liebe zu rohem Gemüse führt zu Blähungen, Koliken und Blähungen. Dies gilt insbesondere für Personen, die aufgrund von Zahnproblemen das Produkt nicht im Mund verarbeiten können.
- Es ist verboten, unbehandelte Stängel ständig zu verwenden: Alle schädlichen Elemente, die von der Pflanze während der Reifung aufgenommen werden, sind darin konzentriert. Grobe Ballaststoffe schaden Kolitis, Durchfall und Enteritis.
- Der Schlüssel zur Gesundheit ist die Ernährung mit Qualitätsprodukten. Ein guter Kohl hat einen dichten Kohlkopf, einen weißen Schnitt. Der dunkelbraune Farbton des Schnitts "erkennt", dass das Gemüse abgestanden ist und die meisten nützlichen Bestandteile verloren hat.
- Sie können keine beschädigten Waren kaufen, die fleckig sind oder einen unangenehmen Geruch aufweisen. Die frische Pflanze ist schwer, sattgrün. Es sollten keine abgestorbenen Blätter darauf sein.
Kein Zweifel positive Wirkung des Gemüses Gesundheit. Wenn Sie die individuellen Eigenschaften Ihres Körpers berücksichtigen und angemessene Maßnahmen einhalten, ist der Erfolg garantiert.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Zweifellos ist Kohl sehr nützlich und sollte in jeder Hausfrau in der Küche fehlen, da nur wenige Gerichte darauf verzichten. Aber in unserem Land werden Salat und Borschtsch am häufigsten aus Kohl hergestellt, dies sind die Hauptgerichte aus Kohl.