Was sind die Vorteile von Rotkohl?
Rotkohl ist nicht nur eine wertvolle Gemüsepflanze, die sowohl roh als auch eingelegt und gedünstet verzehrt und zur Zubereitung dutzender verschiedener Salate und Beilagen verwendet werden kann, sondern auch eine Quelle vieler nützlicher und unersetzlicher Stoffe für unseren Körper. Die Vorteile von Rotkohl sind um eine Größenordnung höher als die seiner weißen "Schwester". Warum? Die Sache ist, dass die intensive rot-violette Farbe dieses Gemüses auf den reichen Gehalt an Anthocyanen in seinen Zellsäften zurückzuführen ist. Rotkohl enthält ein Vielfaches an Carotin und Vitamin C als Weißkohl und hat auch eine erhöhte Konzentration an Eisen, Magnesium, Kalium, Phytonziden, Enzymen, Vitaminen, Ballaststoffen und anderen nützlichen Substanzen.
Die Vorteile von Rotkohl machen sich besonders für Menschen mit Herzproblemen bemerkbar, denn der regelmäßige Verzehr dieses Gemüses ist eine wunderbare Möglichkeit, vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der sogenannten Leukämie vorzubeugen. In neueren Studien konnten Wissenschaftler feststellen, dass die Blätter des Rotkohls spezielle antibakterielle Substanzen enthalten, die sich nachteilig auf den Tuberkelbazillus auswirken.
Rotkohl wird auch in der Volksmedizin verwendet. Eine Abkochung der Samen dieses Gemüses, die zu gleichen Anteilen mit seinem Saft vermischt wird, gilt also als sehr wirksames Mittel gegen Schlaflosigkeit. Der mit Wasser verdünnte Kohlsaft wird zum Spülen des Mundes verwendet, hilft dabei, Zahnfleischbluten deutlich zu reduzieren und reinigt den Körper von Warzen.
Bei einsetzender Kälte erscheint Rotkohlsalat auf unserem Tisch. Meine ganze Familie liebt sie sehr. Wir verwenden es nur als Salat. Entweder mit Mayonnaise oder Sonnenblumenöl. Ich habe zum ersten Mal in diesem Artikel von den Vorteilen dieses Kohls erfahren.