Kohl anbauen und pflegen

Kohl ist ständig auf dem Tisch der Einwohner Russlands, der Ukraine und Weißrusslands präsent. Es ist köstlich und seine Vorteile werden sogar von der offiziellen Medizin anerkannt. Natürlich ist es auch bei Gärtnern beliebt. Kohl anzubauen und zu pflegen ist nicht besonders schwierig, obwohl sie ihre eigenen Eigenschaften haben. Kohl gehört zu kälteresistenten Pflanzen, seine Samen keimen bereits bei 2-3 Grad Hitze, daher werden im zeitigen Frühjahr Samen für Setzlinge in Gewächshäusern ausgesät. Es wird nicht empfohlen, Kohlsetzlinge in einer Wohnung zu züchten, da sie aufgrund der warmen Luft stark gedehnt werden. Sämlinge erscheinen in der Regel nach 10 Tagen.

Kohl verträgt keinen sauren Boden und keine Verdunkelung. Wählen Sie dafür helle offene Flächen mit fruchtbarem Boden; auf kargen Böden müssen organische Düngemittel ausgebracht werden. Um grüne Masse aufzubauen, braucht Kohl Stickstoff. Wenn sich jedoch die Kohlköpfe zu bilden beginnen, kann kein Stickstoff eingeführt werden, da sich sonst Nitrate darin ansammeln, zu diesem Zeitpunkt werden Kalium und Phosphor benötigt. Kohl anzubauen und zu pflegen erfordert Gießen, Gießen und noch mehr Gießen. Die Pflanze liebt Feuchtigkeit sehr. Es ist besser, wenn es besprüht wird, aber Sie können es mindestens einmal täglich gießen. Nach dem Gießen ist eine tiefe Lockerung erforderlich.

Leider wird Kohl oft von Kreuzblütlern, Kohlschaufeln, Blattläusen, Kohlfliegen und anderen Schädlingen befallen. Daher muss es oft mit Insektiziden oder anderen Volksheilmitteln gegen diese Schädlinge behandelt werden. Kohlsorten werden in Früh-, Zwischen- und Spätsaison unterteilt. Späte Sorten eignen sich am besten für die Langzeitlagerung und das Salzen.

Kategorie:Wachsend | Kohl